ClimaCoatscheibe Steinschlag => Normale Scheibe rein?
Hi,
habe vorige Tage einen Steinschlag in meine Climacoatscheibe bekommen.
Kann man ohne weites eine Scheibe einbauen lassen?. Was kostet ggf. eine Blindabdeckung für den Schalter im Armaturenbrett?
Gruss
Pedro
P.S.
Die Klimacoat hatte sich bei mir nicht bewährt:
-Mein externes Navi spinnt
-Arbeitet nur wenn Motor läuft
-Heizleistung reicht nicht zum Eis entfernen, kratzen muss ich trotzdem.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von a-nebel
trotzdem ist es sinnfrei eine gebrauchte und auch vorgeschädigte scheibe in solch ein neues auto zubauen
Dem stimme ich 100% zu.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Reparatur bei den Scheiben mit Heizdrähten war definitiv nicht möglich ... wahrscheinlich aus Angst, dass bei der Reparatur eine Kurzschluss zu produzieren. Ich kenne die Technik bei den neuen Scheiben nicht, aber wahrscheinlich sind das gleiche Gründe, warum es nicht gemacht werden darf.
Nochmals:
Das ist definitiv Humbug.
Eine Steinschlagreparatur an beheizten Scheiben, egal ob mit Drahtausführung oder Vollflächenheizung IST, WAR und BLEIBT ohne Einschränkung möglich und erlaubt.
Es wird so viel Halbwissen und Schrott im Internet verbreitet, dass Viele alles glauben, was sie 3mal gelesen haben und dies dann auch noch selbst verbreiten, ohne sich die Mühe zu machen die Richtigkeit zu prüfen. Frei nach dem Motto: Was man 3mal gelesen hat, dass MUSS ja zwangsweise richtig sein.
32 Antworten
Das kenne ich noch von früher: Heizdrähte, die nicht funktionierten... bei meinem Käfer. 😁
Privat würde ich das wahrscheinlich sogar reparieren lassen. Für mich privat reicht es. Aber wenn ich den Wagen in absehbarer Zeit verkaufen will, dann habe ich wieder ein Problem.
Bei einem Leasingwagen ist das auch nicht machbar, weil der Wagen später ja wieder zurückgeht und spätestens dann müsste ich die Scheibe nachrüsten.
Fazit für mich: Geht evtl. aber in dem Fall evtl. nur mit "Mängeln"... habe ich das so richtig verstanden? Dann kann ich nächstes Mal wenigstens meine Werkstatt mit gutem Halbwissen prüfen. Der nächste Steinschlag kommt bestimmt! 😉
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Aber zum Thema! Mich würde interessieren, ob man einfach eine andere Scheibe reinnehmen kann - ohne Heizung -
Rein scheibentechnisch gesehen geht die Rückrüstung auf alle Fälle problemlos.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
und einfach nur die dafür zuständige Sicherung/Schalter rausnimmt und fertig ist die Sache. Abgesehen davon, ob es sich lohnt das zu tun: Gibt es dann evtl. Probleme mit der Elektronik? Müsste dann auch die Software angepasst werden, damit nicht dauernd eine Fehlermeldung angezeigt wird? Ich vermute mal, dass das nicht so einfach möglich ist, oder?
Die Frage zur Elektronik kann ich Dir nicht beantworten ohne dass dabei etwas Spekulation wäre, denn dies ist nicht mein Fachgebiet.
Aber um zu testen, ob ein Fehler ausgegeben wird könnte man ja einfach einmal die Sicherung ziehen oder die Steckverbindung zur Scheibenheizung trennen.
Ob man im Steuergerät etwas umprogrammieren kann, dass können bestimmt die Codier-Spezialisten mit VCDS hier im Forum beantworten.
Eventuell wird auch noch ein anderer Sonnenstandsensor benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Wenn hier schon der Fachmann der Fachmänner zur Verfügung steht, dann kann man so eine Frage ja mal stellen, bevor ich wieder zu drei Fachbetrieben rennen muss. 😉
Das bin ich ganz bestimmt nicht. Da gibt es bestimmt noch andere, welche noch mehr Wissen parat haben oder das ein oder andere besser können als ich. Aber ich bemühe mich eben, immer auf dem neuesten, höchsten und besten Stand der Kenntnisse und Fähigkeiten zu sein.
Und diesen Kenntnisstand verdanke ich auch Usern wie Dir und anderen, die immer auch Belege für Aussagen haben wollen und manchmal Fragen stellen, die man sich selbst noch nicht gefragt hat und daher manchmal sehr viel nachlesen und recherchieren muss, um diese fundiert zu beantworten.
Dafür einfach einmal ein "Dankeschön".
dto.😎