Cleverer Schachzug von Audi - oder: ich fühl' mich vera***** !

Audi A4 B7/8E

Hallo liebe Gemeinde!
Habe mir heute mal "meinen" im November gekauften A4 1.8T "neu" durchkonfiguriert und mußte mit Entsetzen feststellen, daß das Fahrzeug unterm Strich rd. 200 Euronen BILLIGER !!!! geworden ist ! Grundpreis: 27.900,- damals - 28.700,- Euro heute...also raufgegangen. Des Rätsels Lösung: die Preise für die 5 neuen Pakete (die es aber im August 06, als ich bestellt habe, auch schon gab!) sind radikal in den Keller gegangen ! Holla die Waldfeh ! Beispiel: damals Business Comfort Paket: 1100,- €, heute: 680,- Euro !....damals Designpaket Plus: 1300,- Euro, heute 820,- Euro ! Ebenso das Business Plus Paket mit dem kleinen Navi: heute für schlanke 1160,- Euronen zu haben; damals für rd. 1650,- oder 1850,- Euro...weiß net mehr so genau....und das S Line Sportpaket Pro: heute für schlanke 780,- Euro !!! Die Preise beziehen sich wohlgemerkt auf den 1.8T; für den 1.6 wird's etwas teuerer, ab dem 2.0T nochmals etwas günstiger !!!

Naja, auch wenn es ja kein hätte, wäre, wenn...usw. gibt; aus heutiger Sicht würde ICH alle vier o.g. Paket nehmen...und würde unter'm Strich nur rd. 400,- Euronen auf den damaligen Kaufpreis drauflegen (und da hab' ich nur das Designpaket sowie das Business Comfort genommen !)...ich fühl' mich da so ein ganz wenig vera***** 😁

ACHSO: DAS WICHTIGSTE: Diese Preise geltend NUR für die LIMO !!! Beim Avant gibt's dieselben Packet zum gleichen Preis wie in 2006 + 3% !!! D.h.: da kostet für den A4 1.8T Avant das Design Paket dann 1335,- Euro....noch Fragen !???

...ist aber nett für alle die, die sich jetzt Ihren A4 bestellen wollen - keine Frage ! Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich zwar zum Anfang des Jahres 2007 schon mit Aktionen seitens der Autohersteller gerechnet; aber das AUDI auch soooooo nett sein kann, hätt' ich nicht gedacht ! 😁 Gut, eins ist auch klar: der neue A4 steht in den Startlöchern und in den letzten paar Monaten vor einem Generationswechsel hat Audi schon immer "Pakete" rausgehauen...aber das die die dann auch noch günstiger machen - unglaublich !

VG,
Thommi

41 Antworten

Hallo,

nicht ärgern - alles nur Marktwirtschaft - und keine Sorge, es wird auch bei diesen Preisen noch ordentlich verdient.

Bei neuen Modelle wird eben immer der maximal mögliche Marktpreis genommen - man wird ja nicht zum Kauf gezwungen...ein Skoda tuts auch, wenn nicht sogar besser...

wenn´s in 1/2 Jahr nicht stört, ein "altes" Auto zu fahren soll jetzt zuschlagen - siehe Anlage!

Gruss

Hallo,

nicht ärgern - alles nur Marktwirtschaft - und keine Sorge, es wird auch bei diesen Preisen noch ordentlich verdient.

Bei neuen Modelle wird eben immer der maximal mögliche Marktpreis genommen - man wird ja nicht zum Kauf gezwungen...ein Skoda tuts auch, wenn nicht sogar besser...

wenn`s in 1/2 Jahr nicht stört ein "altes" Auto zu fahren, soll jetzt zuschlagen - siehe Anlage!

Gruss

Rabatte !

...leider bin ich kein Doc ! 🙂 Die Preisliste, die Du gepostet hast, gilt nur für Ärzte ! (neuster Stand: 06.01.2007) Ansonsten jibbet's bei neuwagenschnaeppchen für Normalsterblich immer noch rd. 15,7% Rabatt! Auch nicht zu verachten...

Thommi

Hallo, Glückwunsch mit dem Avant 1.8T hast Du doch eine der besten Konfigurationen, Preis/Leistung/Probleme gewählt, außer meiner natürlich. Freu Dich und genieße es und wenn die das Getriebe nicht hinkriegen, wandeln aber nicht so viele Km fahren, wegen der Abnutzungsrechung.
Übrigens Preise, habe bei Toyota mal nur aus Neugier!!!!!!!! eine Probefahrt für das Auslaufmodell Corolla gemacht, da wurden 20% Abschlag geboten, ohne daß ich verhandelt habe. Denke bei Audi sollte das drin sein und a bissel mehr, wenns ins Frühjahr geht.

Gute Fahrt Peter

____________________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004

Ähnliche Themen

1. Er hat gar keinen Avant....

2. Dann kauf Dir doch einen supertollen Coyota - aber gib Deinen TDI besser gleich mit 3000 EUR über Schwacke in Zahlung - wenn es bei AUDI erstmal 20% und mehr gibt, wirst Du den privat erst recht nicht mehr los....

3. Da erfahrungsgemäß kaum davon auszugehen ist, dass beim neuen A4 zu Beginn ähnlich interessante Pakete erhältlich sein werden, würde ich noch zum Kauf eines alten Modell raten - wenn man beabsichtigt, einen Benziner kaufen.
Beim Diesel würde ich auf jeden Fall auf die Common Rail-Motoren warten. Die aktuellen "Rüttelschüttel"-PD-Motoren sind meines Erachtens die reinste Zumutung.

Zu 1. Da hat er aber Pech.
Zu 2. Ich will doch keinen Toyota, soll nur deutlich machen was an Nachlass drin ist und Audi will ja besser als Toyota sein.
Zu 3. Deine Golferfahrungen kannst Du nicht auf Audi übertragen, die habe ich an 2 VWTDI auch gehabt. Das bissel Rütteln hört auf, wenn er warm ist, umso größer ist die Freude an der Tankstelle...ist gelegentlich nötig zu tanken ...so nach 1200Km.

Gruß Peter

zu 3. Sorry, aber das ist totaler Quatsch - oder baut AUDI mittlerweile andere Motoren ein als VW? - wäre mir neu.
Zur Hintergrundinfo: Habe in meiner Vergangenheit u. a. einen A2 1,4 TDI 55kw, einen A4 1,9 TDI 96kw sowie einen A6 1,9 TDI 96kw besessen - zur Zeit fahre ich geschäftlich einen A4 2,0 TDI 103kw.
Ich erlaube mir daher schon eine gewisse Urteilsfähigkeit. Ehrlich gesagt war ich sogar etwas erschrocken, dass selbst ein nagelneuer A4 TDI subjektiv nicht besser gedämmt ist als ein Golf. An jeder Ampel bekomme ich eine kostenlose Massage am Bremsfuss durch die unerträglichen Vibrationen. Das wird auch nicht viel besser, wenn er warm ist. Premium ist etwas anderes.

Kleiner Tipp: Setz´ Dich mal in einen A4 1,8T oder einen Diesel mit Common Rail-Einspritzung von DB - noch besser in einen 3er BMW - dann weisst Du, was ich meine.

Zitat:

Original geschrieben von sva287


zu 3. Sorry, aber das ist totaler Quatsch - oder baut AUDI mittlerweile andere Motoren ein als VW? - wäre mir neu.
Zur Hintergrundinfo: Habe in meiner Vergangenheit u. a. einen A2 1,4 TDI 55kw, einen A4 1,9 TDI 96kw sowie einen A6 1,9 TDI 96kw besessen - zur Zeit fahre ich geschäftlich einen A4 2,0 TDI 103kw.
Ich erlaube mir daher schon eine gewisse Urteilsfähigkeit. Ehrlich gesagt war ich sogar etwas erschrocken, dass selbst ein nagelneuer A4 TDI subjektiv nicht besser gedämmt ist als ein Golf. An jeder Ampel bekomme ich eine kostenlose Massage am Bremsfuss durch die unerträglichen Vibrationen. Das wird auch nicht viel besser, wenn er warm ist. Premium ist etwas anderes.

Kleiner Tipp: Setz´ Dich mal in einen A4 1,8T oder einen Diesel mit Common Rail-Einspritzung von DB - noch besser in einen 3er BMW - dann weisst Du, was ich meine.

ZU 3. Nicht andere Motoren aber anders eingebaut. Nicht quer sondern längs und natürlich besser gedämmt. Da ist schon mal die Schallabstrahlung gedämpfter. Den Alu-A2 brauchst Du wirklich nicht nennen. Und wenn wir vergleichen, dann doch bitte Meßwerte, z.B. vom ADAC-Test, da ist der 1.9TDI96KW mit 67 dB(A) bei 130 leiser als der BMW 320d mit 68(dBA). Dass er bei gewissen Betriebszuständen brummiger ist, ist unbestritten.

Mit dem Vibrationen und den Massagen, da bist du aber wirklich sehr sensibel. Ich glaube auch als "geschäftlich" Fahrender entwertest Du hier etwas die Dinge. Da ich meine Autos privat nutze, spielt der Verbrauch natürlich auch eine Rolle, aber darauf gehst Du mal gar nicht ein.

Gute Nacht Peter

ADAC-Tests hin oder her. Ich kann Dir auch als ehemaliger 320d-Besitzer sagen. Fahr diese Autos und Du wirst mir recht geben. Das hat nichts mit Penibilität zu tun.
Und verbrauchsmäßig sind die Unterschiede marginal, oder wollen wir jetzt um einige 1/10 Liter diskutieren?
Beiläufig erwähnen kann ich dazu, dass ich einen C 200 CDi rd. 1 - 1,5 Liter sparsamer (und entspannter mangels Brummen/Ruckeln/Vibrationen) gefahren habe, als ´nen A4 TDI 96kw. Das kann also kein Argument sein.
Und bitte komm´ mir jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Testberichten.
Ich sage auch nicht, dass ein längseingebauter Motor im Fahrkomfort nicht einige Vorteile bietet. Rappeln tut er trotzdem wie ein räudiges Karnickel.
Da können wir auch noch Tage diskutieren. Die PD-Technologie ist von (vor-) gestern und nicht mehr zeitgemäss. Basta. Da geben mir auch die meisten objektiven Forenmitglieder recht und die Fachpresse sowieso.
Ich will Dir auch den Spass an Deinem A4 nicht verderben - der Motor ist okay und wenn man sich an das Brummen gewöhnt hat, stört es einen auch nicht mehr.
Fortsetzung folgt dann mit dem neuen Modell!

Guts Nächtle,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von piotor


Zu 2. Ich will doch keinen Toyota, soll nur deutlich machen was an Nachlass drin ist und Audi will ja besser als Toyota sein.

Gruß Peter

So einen Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Definiert sich "besser" bei Dir über höheren Preisnachlass?

Wenn das so ist, nimm nen Fiat oder nen Chevrolet oder nen Citroen. Die haben die höchsten Preisnachlässe, müssen also die besten Autos haben.

Au weia.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


So einen Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen. Definiert sich "besser" bei Dir über höheren Preisnachlass?

Wenn das so ist, nimm nen Fiat oder nen Chevrolet oder nen Citroen. Die haben die höchsten Preisnachlässe, müssen also die besten Autos haben.

Au weia.

Mein Gott, das bissel Ironie hast Du nicht gespürt aber so wars gemeint. Natürlich sollte man sich an den üblichen Preisnachlässen

bei Auslaufmodellen informieren, bevor man unterschreibt und ist doch mal interessant was Toyota so macht, nicht nur bei den Preisen auch bei der Qualität.

@sva287 moin, also Testberichte anzuzweifeln, ist die Tatsachen nicht wahrnehmen zu wollen. Glaube schon, daß der ADAC richtig misst und ich habe beruflich mit Schallpegelmessungen zu tun und 67 Dezibel A bewertet sind eben weniger als 68 und A heisst dem menschlichen Gehör weitestgehend entsprechend.
Bei den Vibrationen gebe ich Dir natürlich recht, die müssten aber mit einem Schwingungsmeßgerät gemessen werden aber das ist beim TDI auch so schon zu erkennen, daß er da schlechter ist.
Dein geringer Verbrauch beim C200 überrascht, da Du ja 1-1,5l weniger verbrauchst als im 96KW TDI. Ich fahre den 96KW TDI mit 5,7 l im 1/3 Mix, da kann ich wohl kaum noch auf 4,5l runtergehen. Wahrscheinlich hast Du den TDI mit anderem Temprament gefahren.
Ansonsten freue ich mich auch schon auf die CR,
hoffe auf viele "Geschäftsreisende", die diesen nach 2 Jahren abgeben, da ist dann wieder 40% "Preisnachlass" drin, womit ich wieder beim Threadthema wäre.

Schönen Sonntag

Peter

@piotor:
da hat sva287 aber recht; ausser der 125KW PS TDI in meinem gewandelten Passi empfinde ich z.Zt. sämtliche Rumpel-Düse TDI's als Zumutung! Habe zuvor 'nen A3 TDI + einen A4 TDI gefahren...und nach einer Probefahrt im aktuellen 103 KW TDI war mir klar, daß hier in Bezug auf die Geräuschkulisse kein spürbarer Fortschritt zu verzeichnen war - und das Gerappel ging mir tierisch auf die Nüsse ! Unter anderem deshalb jetzt auch'n Benziner ! M.E. sind die Mercer und auch die BMW's z.Zt. rein geräuschmäßig klar im Vorteil - aber da kann man lange diskutieren...einfach mal fahren!

AUSSERDEM WAR DAS NICHT DAS THEMA DIESES THREADS ! 😉

Thommi

P.S.: Will damit aber nicht zum Ausdruck bringen, dass mir eine der o.g. Marken besser gefallen würde...haben halt nur nicht so'ne Trecker-Motoren ! 😁

@piotor: Moin, Du gibst ja echt nicht auf. Träum Du mal weiter mit Deinem Leisetreter mit dem Minimalverbrauch. 5,7 Liter sind wohl auch etwas sehr optimistisch - oder auf 50km gerechnet!?. Aber wahrscheinlich ist das auch wieder aus irgendeinem ADAC-Heft.
Ansonsten Glückwunsch zu einem tollen Auto mit einer anscheinend für Dich sehr vorteilhaften Serienstreuung in Bezug auf Leistung, Verbrauch und Geräuschdämmung 😁

Hallo, jetzt noch einen letzten Gruß, bei mir ist ein FIS eingebaut, wenn ich da in den Speicher 2 gehe steht da Durchschnittsverbrauch 5,7, ich denke das bezieht sich nicht auf 50km. In Spritmonitor.de kannst Du auch mal reinsehen. Wie sich der Durchschnittsverbrauch errechnet, ist mir bekannt, stimmt mit dem FIS auf 1/10l überein.

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen