CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News
Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.
1487 Antworten
Neuigkeiten zum CLE63. Ich kann absolut keinen V8 hören. Hört sich ehrlich gesagt nach Lautsprecher an. Hoffe ich irre mich..
Zitat:
@GolVer schrieb am 28. September 2024 um 17:28:06 Uhr:
Wer von euch würde den CLE63 "blind" bestellen ohne Probefahrt etc.? Habe damals in 2015 das C63 Coupe am ersten Tag der Bestellfreigabe blind bestellt ...
Ich habe immer noch mein C Cabrio well MB es nicht geschafft hat, mir einen CLE schmackhaft zu machen.
Erst das weisse Leder still uns ersatzlos gestrichen, dann das AMG Cabrio zeitlich perfekt zum Schmuddelwetter gebracht.
Ist jetzt kein Geheimnis dass ich auf V8 stehe. Wenn sie denn als Cabrio zum Frühling hin bringen, bin ich natürlich nicht abgeneigt. Preis muss irgendwie passen, ah ja, und die weissen Sitze wären halt doch noch geil.
Gibt einige Videos vom CLE 63 und es fällt brutal auf, dass sobald jemand mit ner Kamera in der Nähe steht die Klappen verschlossen werden und kein Bisschen Gas gegeben wird, damit man es bloß nicht mitbekommt was für ein Motor drin ist. Die paar Aufnahmen, in denen er mehr getreten wird klingen aber schon nach V8 denke ich
https://youtu.be/rJ3IXI0i1bg?si=2s1gSyQQyq3NCQBq
Da war noch der 4 Zylinder drin.. achtet einfach mal aufs Hochschalten, ist der selbe künstliche Klang wie beim aktuellen C63 mit 4 Zylinder, lässt sich auch sehr einfach anhand aktueller Videos vom C63 vergleichen.
Aus den aktuellen Videos vom CLE63, hört man diesen Pups nicht, das hat der V8 nicht. Kenne das ebenso von meinem damaligen A45S
Das ist Punkt 1.
Punkt 2, auf den neuen Youtube-Videos von „NCars“ sieht man hinter den Auspuffblenden die bekannten 2 Rohre von den 63ern mit V8. Der C63 mit 4Zy. hat dieses eine einzige Rohr mit einer „Trennscheibe“. Ebenso kommt die Ladeklappe hinzu, die hinten nicht mehr vorhanden ist.
Punkt 3. Der C43 hatte ebenso die letzten Jahre einen 6 Zylinder, dieser wurde durch einen 4 Zylinder ersetzt, damit die Kunden nicht auf den C43 mit 6 Zylinder zurückgreifen, sondern das Topmodell den C63 wählen.
Beim CLE haben wir den 53er mit 6 Zy. der er bestehen bleibt.
Rein von der Logik her, wer greift zu einem 63er mit 4 Zy. wenn er die Möglichkeit hat einen 53er mit 6 Zy. zu bekommen. Passt nicht ins Bild und würde auch keinen Sinn ergeben.
Und zu guter Letzt, es ist schon sehr auffällig, sobald Spotter in der Nähe sind, sich der Sound verändert bzw. leiser wird, man will es uns ja nicht so einfach machen, denn ohne offene Klappen und Ecomodus mit Segelfunktion, hörst du nur die Reifengeräusche.
Fazit: Der V8 Motor ist kein Unbekannter und den werden wir wieder sehen, da bin ich mir sehr sicher. Einfach optimistisch bleiben 🙂
Ähnliche Themen
Nicht der erste CLE Fahrersitz, der so aussieht. Die Qualität hat im Auto überall nachgelassen.
Für knapp 29.000 km ein Armutszeugnis
Ist das Artico oder echtes Leder? Wurde es auch mal mit Pflegemitteln behandelt? So sahen meine, echtes Leder, Sitze im C-Cabrio nach 8 Jahren aus. Ich habe jetzt im CLE Artico in Macchiato beige.
Zitat:
@mbfan19 schrieb am 5. Oktober 2024 um 01:50:19 Uhr:
Nicht der erste CLE Fahrersitz, der so aussieht. Die Qualität hat im Auto überall nachgelassen.
Für knapp 29.000 km ein Armutszeugnis
Ui- geht ja gar nicht.
Das Auto hat doch noch Garantie. Reklamieren!
So sahen meine Leder-Sitze im Aa207 nach 30tkm auch aus...auch auf dem weniger benutzten Beifahrersitz.
Kulanzantrag wurde ohne Begründung abgelehnt, Fahrzeug war bis dahin bei MB scheckheftgepflegt...und hat nach dieser Ablehnung nie wieder eine MB-Werkstatt gesehen...
Habe es durch mehrfache Anwendung mit schwarzem Lederfett wieder hinbekommen.
Zitat:
@Leardriver schrieb am 5. Oktober 2024 um 09:31:34 Uhr:
Ich habe jetzt im CLE Artico in Macchiato beige.
Das ist auf jeden Fall die bessere Wahl. Das Leder welches MB unterhalb des Nappa der E-Klasse verbaut verlangt sehr viel Pflege, die aber verständlicher Weise fast niemand anwendet.
Artico ist da wesentlich anspruchsloser und inzwischen auch sehr gut in der Haltbarkeit.
Zitat:
@Melosine schrieb am 5. Oktober 2024 um 18:38:07 Uhr:
Zitat:
@Leardriver schrieb am 5. Oktober 2024 um 09:31:34 Uhr:
Ich habe jetzt im CLE Artico in Macchiato beige.Das ist auf jeden Fall die bessere Wahl. Das Leder welches MB unterhalb des Nappa der E-Klasse verbaut verlangt sehr viel Pflege, die aber verständlicher Weise fast niemand anwendet.
Artico ist da wesentlich anspruchsloser und inzwischen auch sehr gut in der Haltbarkeit.
Ich habe kein echtes Leder gewählt, da ich das Fahrzeug jährlich wechsle. Bei Kauf würde ich wieder echtes Leder wählen.
Kann mir jemand verraten, wie man das Keyless Go am Schlüssel deaktiviert? Ich hab jetzt alles versucht, aber bekomme es irgendwie nicht hin.. wäre euch super dankbar🙂 Es wäre ein CLE 53 AMG, aber dürfte ja normalerweise keinen Unterschied zum normalen CLE geben.
Zitat:
@JoVeHN schrieb am 10. Oktober 2024 um 19:38:48 Uhr:
So steht es in der Betriebsanleitung...
Danke dir, allerdings hab ich es jetzt schon mehrmals versucht, aber das Auto öffnet sich danach nur. Egal ob man am Auto steht, oder sich etwas davon entfernt.. :/
Ich hatte ein ähnliches Problem. Es lag bei mir am Timing. Nach dem Halten der Schließen Taste muss man sehr schnell die Öffnen Taste drücken. Sonst klappt nicht.