CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News

Mercedes

Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.

1487 Antworten

Hey,
nachdem ich beim ersten Anschauen eigentlich begeistert war, bin ich nun vom Innenraum, vor allem von der B- Säule und den nicht zu versenkenden hinteren Seitenscheiben so enttäuscht, dass wir beschlossen haben, etwas Geld in unseren W124 ( Coupé) zu investieren und diesen zu behalten. Ich meine, ein Coupé von Mercedes sollte keine B-Säule haben und sich nach oben orientieren, nicht nach unten und eine teurere C- Klasse sein. Wirklich schade, wenn man seine Frau schon mal vom Kauf eines neuen Langstreckenfahrzeuges überzeugt hat, ca. 100T€ ausgeben will und dann sowas.

Ich bin jetzt auf die Preise gespannt und wann im September nun die Bestellfreigabe für das Coupé sein wird. Nach Informationen von MBPassion soll der 450er ja direkt in der ersten Motorenstaffel bestellbar sein.

Verkaufsfreigabe ab dem 05.09

Asset.PNG.jpg

Danke... Komischerweise gibts weder einen Konfigurator, noch eine Preisliste oder Informationen dazu 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 1. September 2023 um 07:37:50 Uhr:


Ich bin jetzt auf die Preise gespannt und wann im September nun die Bestellfreigabe für das Coupé sein wird. Nach Informationen von MBPassion soll der 450er ja direkt in der ersten Motorenstaffel bestellbar sein.

Jetzt wohl doch nicht, 450er erst ab dem 05.10 bestellbar, also in einem Monat.

Preise sind aber lächerlich, wusste man aber ja schon vorher.

https://www.mercedes-benz.de/.../COUPE

15k günstiger als eine vergleichbare E Klasse. Hätte ich nicht gedacht.

Leider nicht als 400e oder 300d zu haben aber mal schauen wie die FA Konditionen so aussehen werden.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 5. September 2023 um 09:10:17 Uhr:


https://www.mercedes-benz.de/.../COUPE

siehe auch hier:

https://mbpassion.de/.../

Preislich finde ich ihn echt in Ordnung, zumindest im direkten Vergleich. Was MB da generell abruft ist natürlich abartig, v.a. bei der aktuellen Qualität…
Hab gerade mal ein bisschen mit dem Konfigurator gespielt und da fehlen mir die Worte! Diese dämlichen Einschränkungen sind echt ein Witz! Mittelkonsole in silbergrau nur bei Avantgarde Exterieur… wer kommt bitte auf solche Ideen? Und das ganze natürlich um es den Kunden möglichst einfach zu machen…

Leider keine Info wann der CLE 300e kommt 🙁. Wäre als Firmenwagen die einzig bezahlbare Option für mich.

Sehe ich das richtig, dass es schwarze Fensterrahmen nur im Night-Paket gibt, dass dieses Night-Paket nur mit AMG-Style zu bekommen ist und einem mit dem AMG-Style der sportliche Motorsound (welcher nicht deaktivierbar ist) aufgezwungen wird? Warum kann man ein solch hochpreisiges Auto nicht maximal individuell konfigurieren, sondern muss immer irgendwelche Pakete kaufen, in welchen man sich dann (subjektiv, ich weiß) Dinge mit einfängt, die man nicht will.

Joa, du kannst auch in einen spektralblauen CLE 300 4M kein schwarz-braunes Leder konfigurieren. Hab ich vorhin versucht, aber mit dem Außenlack nicht erlaubt. Was ein Unfug, das alles.

Dennoch ein Hinweis: "Sportlicher Motorsound" bei der AMG Line findet nur im Fahrprogramm "S" statt, nicht bei "C".

Nightpaket ist ja genau das Pakat, um die Chromstellen dunkel zu machen.

Allgemein finde ich es absolut sinnvoll diese extreme Konfigurationsvielfalt zu verringern. Das Ganze ist einfach extrem komplex und teuer und für Gebrauchtwagenkunden die Hölle ein gescheit ausgestattetes Fahrzeug zu finden.

Beim CLE wundern mich hier jetzt nur zwei Sachen: wieso gibt es was anderes als AMG Line? (Mal ganz im Ernst bei den Coupes hat die AMG Line >95% takerate) und wieso kann man diesen Fake Sound nicht einfach ein und ausschalten?

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 6. September 2023 um 18:20:14 Uhr:


Allgemein finde ich es absolut sinnvoll diese extreme Konfigurationsvielfalt zu verringern. Das Ganze ist einfach extrem komplex und teuer und für Gebrauchtwagenkunden die Hölle ein gescheit ausgestattetes Fahrzeug zu finden.

Also von "Konfigurationsvielfalt" würde ich hier nicht sprechen, es sind Pakete, die man auswählt und von den paar einzeln aufgeführten Ausstattungsmerkmalen ist wenigstens die Hälfte auch wieder packetabhängig. Das ist bei BMW deutlich variabler gelöst. Jedenfalls kann ich mir da aussuchen, ob ich meine Fensterrahmen in Chrom oder Schwarz haben möchte, paketunabhängig. Felgenauswahl paketunabhängig ist leider auch ziemlich bescheiden. Für 75.000 Euro würde ich schon gern etwas mehr selbst bestimmen, was mein Auto hat und was nicht, anstatt immer Pakete kaufen zu müssen, wovon ich die Hälfte nicht brauche oder schlimmstenfalls gar nicht will.

Nachdem ich mir die Vorstellung von Jan Götze von der Auto-Bild angesehen hatte, hatte ich überhaupt keinen bock mehr, diesen Wagen zu konfigurieren.

Eine in die Länge gezogene C-Klasse mit "Allerleidesign", gepaart mit augenscheinlich günstigen Hartplastikelementen im Innenraum, Auspuffblenden aus Plastik und ein absolut billig wirkendes Plastikteil zwischen den Heckleuchten (das noch nicht mal beleuchtet ist). Der Oberhammer ist für mich die untypische B-Säule. Von den MB-unwürdigen und bezahlbaren 4-Zylinder Motörchen in einem "großen" Sternencoupe möchte ich nicht ausschweifend schreiben.

Wenig Coupe für verdammt viel Geld!

Nach dem Wegfall aller großen Coupes der letzten Jahre soll das also DAS neue große Mercedes-Coupe sein? Ich winke ab und kann nur noch mit dem Kopf schütteln.

UNGLAUBLICH! UNGLAUBLICH!

Deine Antwort
Ähnliche Themen