CLE-Klasse (2023+): Bilder, Infos und News
Jetzt wurde scheinbar die Nachfolgebaureihe der C- und E-Klasse Zweitürer als Cabriolet gesichtet:
https://www.motor1.com/news/513955/mercedes-c-class-cabriolet-spied/
... auch wenn hier von C-Klasse die Rede ist.
1487 Antworten
Es ist einfach ein neues C Coupe das wars. Nur dass es im Vergleich zum letzten deutlich länger ist.
Wir haben es nun mal live gesehen in Stuttgart.
Billigstes Kunststoff innen. Dann die zwei aufgesetzten Tablet, grausig. Wer möchte sowas wo während der Fahrt nicht ohne hinschauen bedienbar ist.
Ein Innenraum wie in der neuen E Klasse wäre toll gewesen ,aber zu teuer.
Mit diesem C Klasse Coupe tut sich Mercedes keinen Gefallen und das bei den eh schon schlechten Zahlen.
Zitat:
@Mahalo2006 schrieb am 13. September 2023 um 10:07:09 Uhr:
Wir haben es nun mal live gesehen in Stuttgart.
Billigstes Kunststoff innen. Dann die zwei aufgesetzten Tablet, grausig. Wer möchte sowas wo während der Fahrt nicht ohne hinschauen bedienbar ist.
Ein Innenraum wie in der neuen E Klasse wäre toll gewesen ,aber zu teuer.
Mit diesem C Klasse Coupe tut sich Mercedes keinen Gefallen und das bei den eh schon schlechten Zahlen.
Das Plastik finde ich auch absolut grausam.
Die Tablets finde ich im Alltag viel besser als erwartet (EQE). Lässt sich sehr gut bedienen. Blind konnte man auch einen 205/213 nicht bedienen und durchschnittlich komme ich durch den Touchscreen, der sehr nahe an der Hand platziert ist, deutlich schneller zu dem Ziel, das ich will als in den alten Modellen und bin kürzer abgelenkt.
Was mich jetzt aber interessiert: Welche eh schon schlechten Zahlen? Läuft es nicht sogar sehr gut bei den Stuttgartern? Man hört das schon seit Jahren, dass alles scheiße ist und keiner das kauft und und und
Zitat:
@Mahalo2006 schrieb am 13. September 2023 um 10:07:09 Uhr:
Wir haben es nun mal live gesehen in Stuttgart.
Billigstes Kunststoff innen. Dann die zwei aufgesetzten Tablet, grausig. Wer möchte sowas wo während der Fahrt nicht ohne hinschauen bedienbar ist.
Ein Innenraum wie in der neuen E Klasse wäre toll gewesen ,aber zu teuer.
Mit diesem C Klasse Coupe tut sich Mercedes keinen Gefallen und das bei den eh schon schlechten Zahlen.
Sind wir doch mal ehrlich. Das S-Klasse Coupe hatte noch Stil, lief aber 2020 aus und wurde aus der Artikelliste restlos gestrichen. Nun gut, die C-Klasse als Coupe mit der B-Säule traf nie meinen Geschmack, die E-Klasse BR 238 war hingegen ein schickes großes Coupe ohne B-Säule. Aber auch hier gefiel mir nie das Fensterchen im Fond, war jedoch verschmerzbar. Dennoch war die BR 238 wieder eine eigenständige E-Klasse. Das sah man, das spürte man. Und jetzt kommt dieses CLE-Dingens und möchte damit alle drei bisherigen Coupes vereinen und damit die Mercedeskundschaft befriedigen? Das nenne ich mal ein Zurückrudern um Welten...
Es ist unglaublich, wie sich die einst strahlende Automarke Mercedes Benz herabwirtschaftet. Suchte man damals noch ein großes Coupe, da wurde man im Regal beim Daimler immer fündig. Zudem wurden hier hohe Ansprüche befriedigt. Und jetzt?
Ein ordentlich ausgestatteter CLE mit 4-Zylinder Kindermotor kostet ca. 90K. Aus meiner Sicht eine bodenlose Frechheit.
PS: Sogar in meinem 16 Jahre (!) alten C209 ist im Innenraum alles beledert, mit Stoff bezogen bzw. unterschäumt. Da fühlt man kein Hartplastik an den Türen bzw. an der Mittelkonsole. Sogar das Handschuhfach ist beledert und weich. So gehört sich das in einem Benz. Ein altes, aber immer noch sehr wertiges Fahrzeug. Fährt wie ein Neuwagen - aus dem Grund bleibt er auch in meiner Sammlung...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 13. September 2023 um 12:56:19 Uhr:
Zitat:
[
Sind wir doch mal ehrlich. Das S-Klasse Coupe hatte noch Stil, lief aber 2020 aus und wurde aus der Artikelliste restlos gestrichen. Nun gut, die C-Klasse als Coupe mit der B-Säule traf nie meinen Geschmack, die E-Klasse BR 238 war hingegen ein schickes großes Coupe ohne B-Säule. Aber auch hier gefiel mir nie das Fensterchen im Fond, war jedoch verschmerzbar. Dennoch war die BR 238 wieder eine eigenständige E-Klasse. Das sah man, das spürte man. Und jetzt kommt dieses CLE-Dingens und möchte damit alle drei bisherigen Coupes vereinen und damit die Mercedeskundschaft befriedigen? Das nenne ich mal ein Zurückrudern um Welten...
Es ist unglaublich, wie sich die einst strahlende Automarke Mercedes Benz herabwirtschaftet. Suchte man damals noch ein großes Coupe, da wurde man im Regal beim Daimler immer fündig. Zudem wurden hier hohe Ansprüche befriedigt. Und jetzt?
Ein ordentlich ausgestatteter CLE mit 4-Zylinder Kindermotor kostet ca. 90K. Aus meiner Sicht eine bodenlose Frechheit.
Hallo,
sind wir doch mal ehrlich: es gab immer schon MB-Coupés mit 4-Zylindermotor, als Saugmotor oder mit Kompressor, und die werden heute glaube ich nicht als "Kindermotor" betitelt (Wie es damals war, weiss ich nicht, aber zum "Mitschwimmen" im Verkehr sollten sie mehr als ausreichend gewesen sein.).
Warum sollten es dann aktuelle 4-Zylindermotoren mit mehr als ausreichend PS dann sein?Gruß,
azzzek
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 13. September 2023 um 12:49:19 Uhr:
Was mich jetzt aber interessiert: Welche eh schon schlechten Zahlen? Läuft es nicht sogar sehr gut bei den Stuttgartern? Man hört das schon seit Jahren, dass alles scheiße ist und keiner das kauft und und und
Was viele damit meinen sind die sinkenden Zulassungszahlen von Mercedes, aber viele vergessen, dass Mercedes sich zur Luxusmarke verändern will. Langfristig werden die sowieso viel weniger Autos verkaufen.
Spätestens wenn die A Klasse komplett wegfällt.
Mercedes wird also unter die 2 Millionen Marke rutschen.
Die Zulassungszahlen sind grausig.
Stört aber Mercedes nicht. Einfach alle günstigen Wagen abschaffen und sowas wie C Klasse und das CLE coupe mit Materialien ausstatten die wenig kosten .
Dann die Preise hoch und schon wird mit wenig Aufwand ein riesen Nettogewinn eingefahren. Clever.
Qualität bleib auch noch auf der Strecke, noch nie so viel Reklamationen wie jetzt gehabt.
Aber es gibt keine wirkliche Alternative und genügend die sowas auch noch kaufen .
https://www.autozeitung.de/mercedes-cle-2023-fahrbericht-204131.html
https://www.autocar.co.uk/car-review/mercedes-benz/cle
Antrieb und Fahrwerk sind Top, die Materialien im Innenraum werden allerdings kritisiert.
Wobei die Coupefans einen riesigen neuen Gewinn erhalten haben: Den neuen GT, der halt wirklich auch gut im Alltag nutzbar ist und sich im Vergleich zum Vorgänger ein starkes Stück vom Sportwagen zu einem normaleren Fahrzeug entwickelt hat.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 13. September 2023 um 16:07:10 Uhr:
Wobei die Coupefans einen riesigen neuen Gewinn erhalten haben: Den neuen GT, der halt wirklich auch gut im Alltag nutzbar ist und sich im Vergleich zum Vorgänger ein starkes Stück vom Sportwagen zu einem normaleren Fahrzeug entwickelt hat.
Da ist nur die Frage nach dem Preis.
Der CLE wird schon einiges günstiger sein als der Neue GT.
Klar. Es ging mir aber auch vor Allem um Leute, die sich beschweren, dass der CLE alleiniger Ersatz für C, E und S Coupe sei. Und das ist nicht der Fall. Gerade die gut betuchten S Coupe/Cabriolet Kunden haben mit dem neuen SL und GT schon eine interessante neue Alternative.
Sprich in der Oberklasse bietet man weiterhin was - nur anders. Die C Klasse hat durch den CLE einen direkten und deutlich praktischeren Nachfolger. Auch das finde ich ok. Nur in der Kategorie des E Coupes geht man jetzt wirklich ganz leer aus.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 13. September 2023 um 16:07:10 Uhr:
Wobei die Coupefans einen riesigen neuen Gewinn erhalten haben: Den neuen GT, der halt wirklich auch gut im Alltag nutzbar ist und sich im Vergleich zum Vorgänger ein starkes Stück vom Sportwagen zu einem normaleren Fahrzeug entwickelt hat.
Der GT ist keine Alternative, das Fahrwerk ist deutlich straffer abgestimmt, und hinten können nur Kleinkinder sitzen.
Das zu harte Fahrwerk hat bereits der SL, der GT soll noch härter sein. Beide sind allerdings eine Spur softer als der GT.
Die 217er Baureihe ist übrigens deutlich weicher als der 238er mit Luftfederung.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 13. September 2023 um 16:25:56 Uhr:
Klar. Es ging mir aber auch vor Allem um Leute, die sich beschweren, dass der CLE alleiniger Ersatz für C, E und S Coupe sei. Und das ist nicht der Fall. Gerade die gut betuchten S Coupe/Cabriolet Kunden haben mit dem neuen SL und GT schon eine interessante neue Alternative.Sprich in der Oberklasse bietet man weiterhin was - nur anders. Die C Klasse hat durch den CLE einen direkten und deutlich praktischeren Nachfolger. Auch das finde ich ok. Nur in der Kategorie des E Coupes geht man jetzt wirklich ganz leer aus.
Notorische Schönrederei. Beim Daimler ist der Lack ab!
Bevor ich mir ein Urteil bilde werde ich warten bis ich dem CLE live sehen und drinnen gesessen hab.
Danach kommt die Probefahrt,erst dann kann ich ein erstes persönliches Fazit machen.
Zitat:
@Benzputzer schrieb am 13. September 2023 um 19:57:58 Uhr:
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 13. September 2023 um 16:25:56 Uhr:
Klar. Es ging mir aber auch vor Allem um Leute, die sich beschweren, dass der CLE alleiniger Ersatz für C, E und S Coupe sei. Und das ist nicht der Fall. Gerade die gut betuchten S Coupe/Cabriolet Kunden haben mit dem neuen SL und GT schon eine interessante neue Alternative.Sprich in der Oberklasse bietet man weiterhin was - nur anders. Die C Klasse hat durch den CLE einen direkten und deutlich praktischeren Nachfolger. Auch das finde ich ok. Nur in der Kategorie des E Coupes geht man jetzt wirklich ganz leer aus.
Notorische Schönrederei. Beim Daimler ist der Lack ab!
Praktischeren Nachfolger ist wie gemeint ?