Class II Heckspoiler bremst?

BMW 3er E36

Servus Leute

Hab das Gefühl das mein Class 2 Spoiler mit Distanzstücke irgendwie das
Auto bremst hat evtl jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Lg

Beste Antwort im Thema

Macht jeder aerodynamisch korrekt arbeitende Heckflügel.Nennt sich Physik. 😉

Greetz

Cap

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ist schon komisch wie schnell ein 316i läuft. Mein 318i ist noch nie schneller als knapp über 200 km/h gelaufen. Und da war die Drehzahl schon im roten Bereich.
Und das nur mit 185er Reifen auf Stahlfelgen mit Serienschürze. Nach dem Umbau vor 15 Jahren auf Alufelgen mit M-Technik ist bei knapp über 190km/h Schluss.
Dafür brauch ich schon sehr viel Anlauf.

Dir glaube ich schon eher.

Das andere ist alles Tacholüge. Waren ja noch nicht mal 210 auf dem Foto🙁

Die Autos fahren unter optimalen Bedingungen das was eingetragen ist. Es soll zwar Ausreißer geben, diese sind aber eher selten. Allerdings auch nach unten🙂

Man braucht um meinen 316i auf diese Geschwindigneit zu bringen einen ganz schön langen Auslauf, es fehlt dann eben an Ps.
Wie gesagt habe ich auch schon 215km/h geschafft, wo dann der Begrenzer dem ganzen ein Ende setzt.
Das würde ich wieder schaffen, spätestens bei Rückenwind, und bei einem kühlen Sommerabend.
Laut ADAC Prüfstand geht mein Tacho um 1 km/h vor.
Ich finde es jedenfalls nicht schlecht daß ein untermotorisierter 316i coupe mit 215/45zr17 Reifen K&N Luftfilter, Eisenmann ESD so gut läuft.
Spötter die sich über meinen alten 316i schon abwertend geäussert haben, habe ich dieses Foto schon gezeigt, und sagte daß da noch mindestens 4 km/h drin gewesen wären, und sie staunten nicht schlecht.

Häng mal ein GPS dran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Franks 316i coupe schrieb am 8. September 2016 um 11:11:27 Uhr:



Spötter die sich über meinen alten 316i schon abwertend geäussert haben, habe ich dieses Foto schon gezeigt, und sagte daß da noch mindestens 4km/h drin gewesen wären, und sie staunten nicht schlecht.

Hatte mal 225 auf dem Tacho das war 2008, 215 kam der Begrenzer nicht.
da bin ich von Düsseldorf nach Münster Vollgas gefahren war ein schöner Tag und die Autobahn war auch einigermaßen frei irgendwie, irgendwann ist dann das KFZ auf 225 laut Tacho gekommen.
Ist auch mit 195km/h eingetragen der Motor, kann sein das ich da um 200 war.

Mein 328ia hat auch nur 226km/h eingetragen für von 1,6 - 2,8 Liter Hubraum und 91PS mehr ist das auch ein sehr maues Ergebnis das der nur 31km/h schneller laufen soll laut Schein. (Auch wenn es nur ein Cabrio ist).
Ich weiß Coupe,Limo ist noch ein wenig schneller.

Kann mir auch egal sein, ich fahre höchstens alle Paar Jahre mal auf der Autobahn und schnell fahren ist mir auch zu anstrengend.
Ein Cabrio hat auch nichts auf einer Autobahn verloren, nur das Coupe darf mal drauf wenn mir gerade danach ist.
Mir ist aber letztens aufgefallen das die Autos zu 2008 um einiges schneller von der Beschleunigung geworden sind die kleinen Turbo Nähmaschinen wer Spaß daran hat...
Sowas kommt mir nicht vor die Tür. 😛

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 7. September 2016 um 11:22:17 Uhr:


Schraub bei einem M Paket vorne die Serienstoßstange dran, dann läuft er auch schneller. 😉

Jap.
Meine Limo lief mit der Serienstange laut GPS 224 , jetzt mit der M sind es 220.

Ich könnte noch nicht mal sagen wie schnell meiner läuft. Bis jetzt habe ich es noch nicht mal geschafft den vierten Gang ganz auszufahren, und dann hätte ich immer noch zwei über. Da sieht man wie sich das mit den Jahren ändert. Das wäre vor 10-15 Jahren noch undenkbar gewesen

Der Class2 mit Distanzen bremst merklich, im Vergleich zum Class2 ohne Distanzen. Der Ohne-Spoiler-Vergleich ist natürlich noch extremer zu den Distanzen. Ich brauch deutlich länger auf Topspeed. Dafür liegt er in schnellen Kurven super.

Klar, das wäre dann das Thema Anpressdruck. Ich hatte beim Compact das Gefühl, das er mir so ab 220 hinten zu leicht wurde. Er wurde da auch merkbar unruhiger. Ich habe mir dann den Heckspoiler vom M Paket drauf gemacht, das wurde damit auch viel besser. Da wird er auch ein paar km/h verloren haben, aber die Endgeschwindigkeit ist für mich zweitrangig.
Beim M3 (E90 glaube ich war das) wird die Spoilerlippe hinten vorgeschrieben, wenn man die Vmax Beschränkung aufheben möchte. Das ist ja eigentlich auch nur so ein Winzling. Reicht aber anscheinend um genügend Anpressdruck zu entwickeln.

Man spricht von ca. 300kg weniger Auftrieb beim E9X.

Blue346L, schön das du dich dazu meldest. Die Info stammt ja auch von dir. Wir hatten uns da mal darüber unterhalten, sonst hätte ich es ehrlich gesagt auch nicht gewusst

Zitat:

@Blue346L schrieb am 9. September 2016 um 16:25:59 Uhr:


Man spricht von ca. 300kg weniger Auftrieb beim E9X.

Im Vergleich mit was? Durch die Lippe? Das halte ich für bisschen übertrieben. Das wird schon paar Kilo bringen, wohl eher aber im Zweistelligen Bereich.

Edit: Wenn man diesem Thread Glauben schenken kann, hat der 335i ohne Lippe einen Auftrieb von 28 kg, der E92 M3 mit Lippe einen Auftrieb von 23 kg, ganze 5 kg Unterschied.

Im Vergleich zu kein Spoiler. Die Aussage kam von den M Jungs, normalerweise stimmt das einigermaßen, was die sagen. Wegen 5kg wundert es mich dann aber schon, dass das Drivers package nur mit Spoiler zugelassen ist.

Naja, ich denke, die Lippe wird ja mit zunehmender Geschwindigkeit ja mehr drücken. Schon möglich, dass das nen Unterschied macht.

Mit Pommestheke fährt die Limo 236 GPS-km/h - finde ich ganz ok 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen