CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Als ich habe meinen Wagen seit Donnerstag wieder und heute habe ich wieder das selbe Geräusch gehört! Ich drehe durch! Verstehe nicht für was mein CLA einen Stern hat, ein Opel Emblem wäre passender.

Zitat:

@moesch9-3 schrieb am 1. November 2020 um 20:10:50 Uhr:


Als ich habe meinen Wagen seit Donnerstag wieder und heute habe ich wieder das selbe Geräusch gehört! Ich drehe durch! Verstehe nicht für was mein CLA einen Stern hat, ein Opel Emblem wäre passender.

Dir ergehts wie mir monate lang. Falls du nen amg fährst, fahr in ein AMG Center. Die haben, wie schon mal geschrieben, extra abteilungen gegründet um Geräusche zu beheben. Die sind drauf spezialisiert. Beim normalen Mercedes Händler (werkstatt) war ich 4 mal OHNE Erfolg. Hoffe es wird besser bei dir. Ich weiß wie nervtötend das sein kann... Blos nicht locker lassen. Die sollen das gescheit machen.

Ich leider keinen AMG und war schon 3 mal wegen dem Geräusch da. Die müssen das wirklich in den Griff kriegen. Ist nicht gerade die beste Werbung für MB. Vermisse meinen alten E500. Der war mit 150k KM geräuschlos 🙂.

Zitat:

@moesch9-3 schrieb am 1. November 2020 um 20:29:08 Uhr:


Ich leider keinen AMG und war schon 3 mal wegen dem Geräusch da. Die müssen das wirklich in den Griff kriegen. Ist nicht gerade die beste Werbung für MB. Vermisse meinen alten E500. Der war mit 150k KM geräuschlos 🙂.

Verstehe ich vollkommen. Hatte vorher nen c204. Wirklich NULL Probleme in 6 jahren. Daher war ich echt schockiert von dieser qualität und mir ist es egal das leute sagen dann nehm ne c oder e klasse. Egal welche klasse. Bei solchen preisen darf sowas einfacht nicht sein. C klasse ist genauso grausam. Wirklich erst ab cls oder e klasse wirds besser. Autos für 50-90.000 € sollten solche probleme definitiv nicht haben, egal welche Fahrzeugklasse.

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir recht. Auch wenn A & CLA im Ostblock gebaut werden sollte da die Qualität eingehalten werden.

Mal ne ganz blöde Frage..
Falls ich drauf bestehe, dass die Türen nachträglich gedämmt werden, weil die Geräuschkulisse einfach zu extrem ist, aber Mercedes es nicht für einen Produktionsfehler sieht: Muss man es aus eigener Tasche zahlen, oder übernimmt es Mercedes? Die können mir doch nicht sagen, dass es ja keine S Klasse ist und ich damit leben muss. Oder wie schon oben erwähnt „ es handelt sich beim AMG um ein sportliches Fahrzeug und daher steife Federung usw“. Ich hoffe schwer, dass wir als Abnehmer keine zusätzlichen Kosten haben, wenn die Qualität so miserabel ist.

Zitat:

@Massimotor schrieb am 1. November 2020 um 21:20:40 Uhr:


Mal ne ganz blöde Frage..
Falls ich drauf bestehe, dass die Türen nachträglich gedämmt werden, weil die Geräuschkulisse einfach zu extrem ist, aber Mercedes es nicht für einen Produktionsfehler sieht: Muss man es aus eigener Tasche zahlen, oder übernimmt es Mercedes? Die können mir doch nicht sagen, dass es ja keine S Klasse ist und ich damit leben muss. Oder wie schon oben erwähnt „ es handelt sich beim AMG um ein sportliches Fahrzeug und daher steife Federung usw“. Ich hoffe schwer, dass wir als Abnehmer keine zusätzlichen Kosten haben, wenn die Qualität so miserabel ist.

Wenn du Garantie hast und definitiv geräusche da sind musst du nichts fürchten. Das muss behoben werden. Falls sich ein händler wirklich quer stellt entweder nen fall bei mercedes aufmachen, dann melden die sich umgehend beim händler das die probleme behoben werden müssen oder zu ner anderen Stelle gehen. Deshalb hab ich ja geschrieben blos nicht für dumm verkaufen lassen mit solchen Sprüchen. Immer hart bleiben bei sowas und denen die Unzufriedenheit spüren lassen. Sonst stellen die sich gerne mal quer

Leider sitzt der CLA (C118, 200) häufig auf wenn man in Parkhäuser mit Rampe fährt bzw. sogar wenn man zur Tankstelle fährt oder über Bodenwellen (mit sehr niedriger Geschwindigkeit).
Hat noch wer diese Probleme festgestellt?

Hier hat jemand geschrieben der CLA mit AMG Paket sei hoch wie ein Bus. Check nicht welches Modell er sich angeschaut hat, aber wäre froh, wenns als optionales Extra ein Liftsystem geben würde.

Hab auch das Gefühl die Unterbodenverkleidung an der Front wurde zu tief befestigt.

Zitat:

@overvipe_DE schrieb am 2. November 2020 um 19:49:02 Uhr:


Leider sitzt der CLA (C118, 200) häufig auf wenn man in Parkhäuser mit Rampe fährt bzw. sogar wenn man zur Tankstelle fährt oder über Bodenwellen (mit sehr niedriger Geschwindigkeit).
Hat noch wer diese Probleme festgestellt?

Hier hat jemand geschrieben der CLA mit AMG Paket sei hoch wie ein Bus. Check nicht welches Modell er sich angeschaut hat, aber wäre froh, wenns als optionales Extra ein Liftsystem geben würde.

Hab auch das Gefühl die Unterbodenverkleidung an der Front wurde zu tief befestigt.

Bei mir hat er einmal Rückwärts vom Bordstein herunter aufgesetzt. Seitdem aber eigentlich nicht. Bin aber auch sehr tiefe Fahrzeuge gewöhnt. Beim Räderwechsel muss ich aber auch jedes mal auf zwei Bretter fahren damit ich den Wagenheber drunter bekomme. Optisch finde ich ihn aber auch recht hoch.

Hab meinen Cla45s jetzt seit 7 wochen (5000km bisher) und muss sagen ich bin noch nie aufgesessem. Auch nicht in der Tiefgarage.
Fahre aber hier bewusst nur in die neuste. Die älteren sind sicher steiler gebaut

Mit alt und neu hat das nicht zwingend etwas zu tun... mir fällt da spontan die wenige Jahre alte Parkhauserweiterung vom Nordwestzentrum (großes Shoppingcenter) in Frankfurt/Main ein... da gibts ein paar fiese Stellen.

Mit der AMG-Line bin ich bei unserer Tiefgarage zu Hause (10% Neigung) vorne ganz minimal am Frontspoiler aufgesetzt. Er hat sozusagen im Kriechgang ganz leicht berührt.
Musste daher die Progressive Line nehmen...

Hallo in die Runde, habe seit zwei Tagen meinen c118 als 35 amg und bin bis auf eine Sache sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Sobald ich im Sport plus Modus in die Last gehe und ne Drehzahl von 4000 - 4300 habe summt es ganz fürchterlich. Man kann es nicht genau lokalisieren, hört sich aber ungefähr nach linke A-Säule oder Dachhimmel über dem Fahrer an. Ein Abtasten, und rumdrücken, während des Auftretens des Geräusches hat auch keinen Erfolg gebracht. Komisch ist, das es nur bei Sport plus, und nur unter Last auftritt. Hatte jemand ein ähnliches Problem oder hat eine Idee was es sein könnte?

Wenn du ein brillenfach hast, ist das zu 100 % dein Problem. Tritt auf wenn starke vibrationen vom untergrund oder eben motormodus kommen. Ganz sicher.

Hab schon nen Zwischenmodell ohne Brillenfach, rahmenloser Spiegel, matte knöpfe etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen