CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten
@Dreibeiner

Zitat:

irgendwas anfängt zu klappen oder vibrieren, vom Gefühl her würde ich sagen Plastik. Ich kann nur leider nicht wirklich Orten woher es kommt. Vom Gefühl her würde ich sagen es auf der Fahrerseite und vermutlich von außen..

Thema Radhausschale?
Siehe z. B. W177 = A Klasse Forum

https://www.motor-talk.de/.../...-120-km-h-beim-w177-t7026471.html?...

Gruß
wer_pa

@wer_pa
Das glaub ich jetzt nicht
Genau so hört es sich etwa an ab der Geschwindigkeit.
In den Videos die ich gesehen habe war es sogar noch lauter als es bei mir der Fall ist.

Was ich nicht verstehe die haben TÜV neu gemacht.
Sieht der Prüfer dort sowas dann nicht. Wird das nicht geprüft.

Sorry ich bin bei Autos nicht so im Detail, kenne mich besser bei Heizungen aus.

Gruß

@Dreibeiner

Zitat:

Was ich nicht verstehe die haben TÜV neu gemacht.Sieht der Prüfer dort sowas dann nicht. Wird das nicht geprüft.

Der TÜV Prüfer macht bekanntlich keine Probefahrt auf der Autobahn. Des Weiteren wird ja auch nicht der Festsitz der Räder, der Wischer-/arme, der Heck- /Frontschürze usw. geprüft (:-))

Gruß
wer_pa

Radhausschalen, Klassiker.

Ähnliche Themen

@wer_pa

Ich bin dir aufjedenfall schon mal sehr dankbar für die schnelle Hilfe.
Dann habe ich schon mal eine ziemlich wahrscheinliche Angabe die ich MB dann geben kann.

Was ist denn dort dann sind die gerissen oder locker?
Kann da weiteres passieren, da ich ja erst in 3 Wochen ein Werkstatt Termin habe?

Grüße

@Dreibeiner

Zitat:

Kann da weiteres passieren, da ich ja erst in 3 Wochen ein Werkstatt Termin habe?

Bisher wurde von keinem Schadensereignis während der Fahrt berichtet.Auch gab es meines Wissens, bisher keinen Fahrzeugrückruf durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) aufgrund von sicherheitsbedenken.

Gruß
wer_pa

Mein Geräusch find ich leider auch nicht so einfach. Ist ein Knarzen im Windschutzscheibenbereich. Knarzt bei unruhiger Straße und ist sofort weg nach dem Betätigen des Wischers. Kommt mir vor als ob das Wischerblatt an der Scheibe klebt und da danm bei Erschütterungen knarzt. Hab die Scheibe dort sehr gut geputzt und auch das WB getauscht. Brachte leider keinen Erfolg. Kann es sein, dass der Wischerarm das Blatt zu fest andruckt? Müsste mal die Arme hochklappen und so fahren ..

Mich nervt dieses Geräusch so dermaßen..

Vielleicht zum Testen einen Lappen längs unter Wischerblatt klemmen. Hochklappen und Fahren ist gefährlich, da das nur in der Service Stellung geht und die Motorhaube verkratzt werden könnte, wenn die so in Betrieb gehen.

Hallo,
Die radhausschalen scheinen es bei mir nicht gewesen zu sein. Das Auto war jetzt zwei Tage in der werkstatt. Komischerweise kommt das Geräusch nicht wenn das Auto warm ist. Wenn man gegen morgen oder Vormittag fährt klappert es ab ca 80kmh und hört dann irgendwann einfach auf. Ich habe auch ein Panoramadach und vom Gefühl her nimmt man das Geräusch auch aus der b- Säule war. Werde aufjedenfall morgen wieder anrufen. Der gute Mann von MB meinte schon wenn es immer noch ist müssen wir nochmal schauen..
Hat eventuell noch wer eine Idee?

Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen