CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Zitat:

@Chironer schrieb am 6. Juli 2020 um 17:12:22 Uhr:



Zitat:

@eMac_man schrieb am 6. Juli 2020 um 15:01:26 Uhr:


Also die Autoindustrie läuft doch schon wieder ganz gut....

Von wegen.
MB erziehlt Kapitalrenditen von unter 4%.
Da läuft nix.

Das wird schon noch, denk mal 3 oder 4 Wochen zurück
Wird Woche zu Woche besser...

Die angebliche Qualität ist immer nur so gut wie sie vorgegeben werden. Dazu gehört auch das es ein Budget dafür gibt. Und wo gefertigt wird, ist eigentlich egal. Qualität kann man überal herstellen. Das ist die Theorie hinter dem ganzen. Und ein Werk in Ungarn kann das auch. Dazu müssen aber auch die richtigen Vorgaben/Planungen/Entwicklungen da sein. Wenn MB an bestimmten Stellen keine Dämung vorsieht kann das Werk bei der Herstellung nichts dafür. Nur ein Beispiel. Bei der Probefahrt habe ich mir dass was man an Verarbeitung sehen kann genau angesehen und so schlecht sah das nicht aus. Schaut euch mal den 8er Golf an. Hartplastik usw.

Eine Frage ans Forum wo mir noch auf dem Herzen liegt, müsst Ihr eure Türen beim CLA auch immer zwei mal zumachen mit einem festen Ruck wie bei einem Kübelwagen, weil es beim ersten mal nicht 100% schliesst?

Ja, ich Lass ich das Fenster immer ein bisschen offen dann gehts es beim ersten Mal. Oder halt richtig fest zu schmeißen

Ähnliche Themen

Hat sich hier vom Klappern was verbessert von c117 zum c118?

Zitat:

@moesch9-3 schrieb am 9. Juli 2020 um 06:52:05 Uhr:


Eine Frage ans Forum wo mir noch auf dem Herzen liegt, müsst Ihr eure Türen beim CLA auch immer zwei mal zumachen mit einem festen Ruck wie bei einem Kübelwagen, weil es beim ersten mal nicht 100% schliesst?

Nein ! Bei meinem CLA SB ist es nicht so!

Zitat:

@eMac_man schrieb am 9. Juli 2020 um 06:55:34 Uhr:


Ja, ich Lass ich das Fenster immer ein bisschen offen dann gehts es beim ersten Mal. Oder halt richtig fest zu schmeißen

Aber das kann es ja nicht sein, dass die Türen so schlecht schliessen, komme mir vor wie in einem Opel.
Ist das evtl eine Einstellungssache wo vom Freundlichen behoben werden kann?

Vielleicht ist das Auto zu dicht.

Schau mal, ob die Überdruckklappen (wie auch immer die heißen) richtig funktionieren.

Weil wenn Du die Tür zu wirfst, muss der Druck ja irgendwo entweichen können...

- Oder einfach die Dichtunggen zu stramm, dann legt es sich mit der Zeit.
- Oder Türe(n) nicht richtig eingestellt.

Zitat:

@surfingwilli schrieb am 6. Juli 2020 um 17:07:55 Uhr:


Mein Händler hat hinter vorgehaltener Hand gemeint, ich solle beim CLA nicht so einen hohen Qualitätsanspruch anlegen, das Ding wird in Ungarn gebaut und das wäre nicht vergleichbar mit der Qualität der in Deutschland gebauten Mercedes Fahrzeuge...

Da dachte ich mir, na super... habe vor zwei Wochen meinen CLA bestellt...und komme von einem wirklich super verarbeiteten Audi A3.

Was ist das bitte für ein Schwachsinn, seit wann ist ein Wagen für 55k ein Billigauto?! Bei solchen Aussagen könnte ich aus der Hose springen, zumal C-Klasse gar nicht viel teurer ist. Gäbe es jetzt einen CLA für 32k in Vollausstattung, dann könnte ich so eine Aussage noch unterschreiben!

Ich habe da wohl echt Glück wie Sau. Bei meinem klappert und quietscht wirklich gar nichts, zumindest nicht mehr. Ich hatte beim Einfahren ein seltsames Leiern aus der Lüftung wahrgenommen, das ist mittlerweile verschwunden.

Vielleicht müsst ihr eure Autos auch öfters und mehr einfahren? Ich habe mit meinem in 3 Monaten schon fast 8000 km gefahren, da gleichzeitig auch Firmenwagen.

Also bei meinem CLA SB klappert auch nix mehr. Bei der Mittelkonsole hat es, wenn es extrem warm war geknirscht (sporadisch), dann bin ich zum freundlichen gefahren, der hat es Gott sei dank gehört und die haben das weg bekommen (keine Ahnung was die da gemacht haben, um das weg zu bekommen).

Seitdem klappert und quietscht nix mehr an einem CLA SB.

Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 9. Juli 2020 um 08:33:46 Uhr:


Also bei meinem CLA SB klappert auch nix mehr. Bei der Mittelkonsole hat es, wenn es extrem warm war geknirscht (sporadisch), dann bin ich zum freundlichen gefahren, der hat es Gott sei dank gehört und die haben das weg bekommen (keine Ahnung was die da gemacht haben, um das weg zu bekommen).

Seitdem klappert und quietscht nix mehr an einem CLA SB.

Ja gut, aber das ist fast normal würde ich sagen, da sich bei starker Hitze das Material leicht ausdehnt..

Zitat:

@wari23 schrieb am 9. Juli 2020 um 09:52:29 Uhr:



Zitat:

@Sternjunge71 schrieb am 9. Juli 2020 um 08:33:46 Uhr:


Also bei meinem CLA SB klappert auch nix mehr. Bei der Mittelkonsole hat es, wenn es extrem warm war geknirscht (sporadisch), dann bin ich zum freundlichen gefahren, der hat es Gott sei dank gehört und die haben das weg bekommen (keine Ahnung was die da gemacht haben, um das weg zu bekommen).

Seitdem klappert und quietscht nix mehr an einem CLA SB.

Ja gut, aber das ist fast normal würde ich sagen, da sich bei starker Hitze das Material leicht ausdehnt..

Ja das ist es auch, aber das geknirsche war nicht mehr normal. Nach dem Werkstattaufenthalt ist es ja jetzt endlich weg. Das war letzten Sommer.

Muss jetzt mal was loswerden. Bin gestern bei meinem stievvater sein c63s seit langem mal wieder mitgefahren und ich muss sagen die qualität ist kein stück besser als bei den unteren modellen. Was in dem auto geknarzt und geknattert hat, das hab ich wirklich noch nie erlebt. Da sind ja meine kleinen vibrations probleme ein witz dagegen. Und das bei einem 125.000€ Auto!!! Unter allersau ganz ehrlich. Das einzige was also wirklich noch was taugt wird die S klasse sein was wirklich qualität ist. Bin wirklich mega enttäuscht. Sowas hab ich noch nie erlebt.

Zitat:

@AndreN93 schrieb am 11. Juli 2020 um 10:53:25 Uhr:


Muss jetzt mal was loswerden. Bin gestern bei meinem stievvater sein c63s seit langem mal wieder mitgefahren und ich muss sagen die qualität ist kein stück besser als bei den unteren modellen. Was in dem auto geknarzt und geknattert hat, das hab ich wirklich noch nie erlebt. Da sind ja meine kleinen vibrations probleme ein witz dagegen. Und das bei einem 125.000€ Auto!!! Unter allersau ganz ehrlich. Das einzige was also wirklich noch was taugt wird die S klasse sein was wirklich qualität ist. Bin wirklich mega enttäuscht. Sowas hab ich noch nie erlebt.

Tzja und trotzdem werden die Autos gekauft, weil sich einfach zu wenige beschweren.
So lange der Kunde es mit sich machen lässt, wird Mercedes oder andere Hersteller nix ändern.

So ist das heut zu Tage.....Die Autos werden teurer aber die Qualität bleibt auf der Strecke. Hauptsache der Gewinn durch Billigplastik der Verbaut wird rechnet sich für die Unternehmen.

Wie bei allen, lässt der Kunde es mit sich machen, ändert sich absolut nix. Es wird eher noch schlimmer.

Genau so ist es.,. Leider

Deine Antwort
Ähnliche Themen