CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
Habe auch das aktuelle Modeljahr , Auslieferung war 23.12.2014.
Keinerlei Geräusche im Innenraum .
AMG Line mit Sportfahrwerk und HK System
Mittlerweile 3500 KM mit dem MJ 2015 auf der Uhr und es klappert trotz des AMG-Fahrwerks nichts, außer die Gurtzunge am Performancesitz des Beifahrers wenn dieser vom Abstand her so eingestellt ist, dass sie bei nicht belegtem Sitz seitlich daran stoßen kann. Damit kann ich aber prima leben, einfach eine kompatible Position für die Fahrt alleine auf die Memory-Taste gelegt und gut ist.
Ach ja: Und mein Brillenetui im Handschuhfach gibt Geräusche von sich, wenn die Performance-Aga eine bestimme Frequenz trifft beim Beschleunigen 😉
Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 23. Februar 2015 um 18:27:42 Uhr:
Fahre auch das Modeljahr 2015 und es ist Ruhig. Die Mittelarmlehne macht ein wenig Geräusche wenn sie nach hinten geschoben ist vorne ist sie ruhig. Aus dem Armaturenbrett gibt es hin und wieder mal ein leichtes knacken bei Schlaglöchern aber das ist meiner Meinung nach nix unnormales. Mein Subwoofer in der Hutablage knarzt leider, aber da ist einfach etwas das vibriert was meine Werkstatt nicht wegbekommen hat beim ersten Versuch weil sie sich keine Mühe gegeben haben und einfach eine Art Gummipuffer versucht haben reinzustopfen. Ansonsten ist der Wagen wirklich sehr ruhig ohne klappern oder Geräusche. Mein C Coupé davor war ebenfalls ruhig. Denke du wirst zufrieden sein im Gegensatz zur A und dem Mj 2013
Meiner ist bereits Mj 2014 mit dem Frabdisplay. Das knacken bei Schlaglöchern hab ich auch aber so laut das ich immer das Gefühl hab jetzt ist eine Halterung oä gebrochen. Bin ehrlich mein 1er hat auf der gleiche Strecke nie so geknackt. Naja das sind ja mal paar positive Antworten, dann werd ich mal den CLA probe fahren,falls er dennoch nicht überzeugt wirds ein A3 Limo, der ist wirklich gut im Innenraum verarbeitet. Ich hoffe aber der CLA ist top dann wirds doch wieder Benz.
Ich habe bald auch den Vergleich zwischen MJ 2014 und 2015. Ich bin gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jens811 schrieb am 23. Februar 2015 um 20:03:24 Uhr:
Meiner ist bereits Mj 2014 mit dem Frabdisplay. Das knacken bei Schlaglöchern hab ich auch aber so laut das ich immer das Gefühl hab jetzt ist eine Halterung oä gebrochen. Bin ehrlich mein 1er hat auf der gleiche Strecke nie so geknackt. Naja das sind ja mal paar positive Antworten, dann werd ich mal den CLA probe fahren,falls er dennoch nicht überzeugt wirds ein A3 Limo, der ist wirklich gut im Innenraum verarbeitet. Ich hoffe aber der CLA ist top dann wirds doch wieder Benz.Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 23. Februar 2015 um 18:27:42 Uhr:
Fahre auch das Modeljahr 2015 und es ist Ruhig. Die Mittelarmlehne macht ein wenig Geräusche wenn sie nach hinten geschoben ist vorne ist sie ruhig. Aus dem Armaturenbrett gibt es hin und wieder mal ein leichtes knacken bei Schlaglöchern aber das ist meiner Meinung nach nix unnormales. Mein Subwoofer in der Hutablage knarzt leider, aber da ist einfach etwas das vibriert was meine Werkstatt nicht wegbekommen hat beim ersten Versuch weil sie sich keine Mühe gegeben haben und einfach eine Art Gummipuffer versucht haben reinzustopfen. Ansonsten ist der Wagen wirklich sehr ruhig ohne klappern oder Geräusche. Mein C Coupé davor war ebenfalls ruhig. Denke du wirst zufrieden sein im Gegensatz zur A und dem Mj 2013
Wir haben noch nen S3 Limousine in der Familie, am Anfang war ich total begeistert und dachte WOW der ist so toll verarbeitet bis ich ihn 2 Tage gefahren bin. Da knackt es auch nur anders und die start stop Automatik knallt den Gang vom DSG so unangenehm rein das es weh tut und da sagt Audi ja der hat 300PS vergessen sie das nicht :-( die Freisprecheinrichtung ist ein schlechter Witz! Man wird ab 50Km/h absolut null verstanden alle beschweren sich das es nur rauscht und keiner will mit einem Telefonieren! Der Motor ist auch schon mal Überhitzt und mein Bruder wird in die Werkstatt geschleppt. Also er hat seine Freude mit Audi die haben auch ihre Probleme.
Zwar A250 Sport, MJ 2015, mit mittlerweile 6000km und mängelfrei.
Cla 250 Sport und es "knackst" die Mittelkonsole. Ebenfalls "knackst" der Beifahrersitz (AMG Performance Sitz).
Dieser wurde bereits zerlegt und das Problem ist wieder aufgetreten!!!! Eine Frechheit bei dem Preis.
Ansonsten bin ich zufrieden!
Also iwie ist die Toleranz bei Daimler iwie sehr groß einige haben nix die anderen haben zickig Mängel. Naja habe den Cla das nächste komplette We. We will see
Ich hatten ein Wochenende lang einen a 45 AMG zur Probe. Da hat nix geklappert. Allerdings war es auch immer sehr laut im Auto wegen der Performance AGA und dem HK System :-)
Zitat:
@ExOdUs88 schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:05:45 Uhr:
.....
EDIT: 12:23 Uhr.Gerade kommt mir die Galle hoch, und ich vermeide es meinen Unmut hier Kund zu geben, da ich aktuell etwas Emotional reagieren könnte.
Habe heute nochmals um einen Rückruf gebeten und dieses gerade erhalten.
Die "Reklamation" wurde von MB abgelehnt, da es sich um "einen normalen Verschleiß und Stand der Technik" handelt.
Und das ist kein Witz (wäre auch ein schlechter)!Das Fahrzeug hat jetzt 14500 KM runter. Das Problem ist hier im Board bekannt und bei einigen wurde auch die Sitzlehne getauscht. Keine Ahnung warum das bei mir abgelehnt wurde.
Leider spiegelt das meine schlechten Erfahrungen mit MB wieder und ich erlebe nach 10 Jahren ein Déjà-vu.
Ein kleiner Lichtblick ist der zuständige Mann im Autohaus. Er versicherte mir das man sich um das Problem kümmern würde und Anfang nächstes Jahr den Sitz austauschen würde - Irgendwie ging es da um einen Kulanztopf oder so ähnlich.
....
Heute wäre es dann soweit gewesen.... Ich sollte eine neue Sitzlehne bzw. Bezug bekommen.
Fahrzeug wie vereinbart heute früh abgegeben und zusätzliche Arbeiten in Auftrag gegeben...
- Update von Motor- und Getriebesteuerung (Kiste säuft wie ein Loch und schaltet unlogisch)
- Schiebedach einstellen (macht Windgeräusche ab 210 km/h)
- Tankdekelabdeckung einstellen (Spaltmaße sehr schlecht, vorne riesig und hinten liegt der Deckel schon an der Karosse an, unten steht das um die komplette Materialstärke über wenn die Sonne drauf scheint...)
Gerade habe ich einen Anruf vom Vertragshändler erhalten.... Das mit meinen Wagen wird heute nichts mehr. Beim Softwareupddate für das Motorsteuergerät ist anscheinend was schief gelaufen. Der Wagen springt nicht mehr an. Lt. Aussage befindet sich das STGR in Bootmodus und akzeptiert keine Softwareeinspielung mehr. Aber man Arbeitet mit Hochdruck an dem Problem und Daimler ist involviert. Den Tankdeckelabdeckung kann man auch nicht einstellen... Was für eine Freude :-)
LG
Roland
Zitat:
@ExOdUs88 schrieb am 2. März 2015 um 15:54:13 Uhr:
Den Tankdeckelabdeckung kann man auch nicht einstellen... Was für eine Freude :-)
Ja, man muss die gesamte Tankmulde austauschen. Wobei das nicht verhindert, dass das Problem erneut auftreten kann.
Ich fahre CLA neues Modell mein Bruder einen 1er f20.
Und als erstes möchte ich klarstellen dass ich mehr als zufrieden bin. Aber ganz klar verbaut BMW ein wirklich solides Auto ohne knarzen auch bei harten Schlägen! Desweiteren finde ich das Sportfahrwerk von BMW viel besser! Man klebt mindestens genauso gut auf der Straße hat aber deutlich mehr Komfort! Ich habe das Gefühl, dass das Sportfahrwerk vom CLA einfach zu hart ist und deshalb knarzt es einfach ab und zu!
Nächstes Jahr wird es aufjedenfall das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung.
Das ist auch noch super sportlich und kein bisschen zu weich was man bei dem Namen schon denken könnte. Aber man merkt den positiven Unterschied sofort. Bin 20 Jahre jung.
Der 1er hat aber keine Chance in Sachen Disign! 🙂
Zitat:
@NivekRe schrieb am 2. März 2015 um 21:19:13 Uhr:
Ich fahre CLA neues Modell mein Bruder einen 1er f20.
Und als erstes möchte ich klarstellen dass ich mehr als zufrieden bin. Aber ganz klar verbaut BMW ein wirklich solides Auto ohne knarzen auch bei harten Schlägen! Desweiteren finde ich das Sportfahrwerk von BMW viel besser! Man klebt mindestens genauso gut auf der Straße hat aber deutlich mehr Komfort! Ich habe das Gefühl, dass das Sportfahrwerk vom CLA einfach zu hart ist und deshalb knarzt es einfach ab und zu!
Nächstes Jahr wird es aufjedenfall das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung.
Das ist auch noch super sportlich und kein bisschen zu weich was man bei dem Namen schon denken könnte. Aber man merkt den positiven Unterschied sofort. Bin 20 Jahre jung.Der 1er hat aber keine Chance in Sachen Disign! 🙂
Dafuer gibt es jetzt den 2er. 😉