CLA -> Klapperkiste

Mercedes CLA C117

Hallo,

wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.

Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.

Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/

Wer kennt noch solche Probleme?

Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/

Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!

Img-6840
Beste Antwort im Thema

Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.

1253 weitere Antworten
1253 Antworten

Zitat:

@ExOdUs88 schrieb am 2. März 2015 um 15:54:13 Uhr:



Heute wäre es dann soweit gewesen.... Ich sollte eine neue Sitzlehne bzw. Bezug bekommen.

Fahrzeug wie vereinbart heute früh abgegeben und zusätzliche Arbeiten in Auftrag gegeben...

- Update von Motor- und Getriebesteuerung (Kiste säuft wie ein Loch und schaltet unlogisch)
- Schiebedach einstellen (macht Windgeräusche ab 210 km/h)
- Tankdekelabdeckung einstellen (Spaltmaße sehr schlecht, vorne riesig und hinten liegt der Deckel schon an der Karosse an, unten steht das um die komplette Materialstärke über wenn die Sonne drauf scheint...)

Gerade habe ich einen Anruf vom Vertragshändler erhalten.... Das mit meinen Wagen wird heute nichts mehr. Beim Softwareupdate für das Motorsteuergerät ist anscheinend was schief gelaufen. Der Wagen springt nicht mehr an. Lt. Aussage befindet sich das STGR in Bootmodus und akzeptiert keine Softwareeinspielung mehr. Aber man Arbeitet mit Hochdruck an dem Problem und Daimler ist involviert. Den Tankdeckelabdeckung kann man auch nicht einstellen... Was für eine Freude :-)

Heute habe ich meinen Wagen wieder bekommen...

Sitzlehne ist neu und der Motor läuft wieder. Lt. Aussage des Servicemitarbeiter wurde von Daimler ein spezielles File zur Verfügung gestellt, womit letztendlich doch wieder eine Software auf mein Motorsteuergerät eingespielt werden konnte. Wie und warum es überhaupt zu den Problem kam, konnte mir keiner beantworten.

Ebenfalls wurden mir die Windgeräusche ab 210 km/h bestätigt, aber nichts am Schiebedach eingestellt. Die Aussage war, das man es eher schlechter machen würde und die Spaltmaße von einen Vorführfahrzeug bedeutend schlechter wären bzw. dieses weiter übersteht.
An der Tankabdeckung konnte nichts gemacht werden, da nicht einstellbar.

Trotzdem waren der Servicemitarbeiter stets nett und vor allem ehrlich! Und das ist mir wichtiger als sinnloses Gelaber oder Aussagen wie "Haben wir noch nie gehabt".

LG

Roland

Hoffentlich kriegen diese Probleme nicht die neuen Modelle :-/

VG

Das klappern von unten kann auch durch geschicktes verbiegen der Unterbodenbleche beseitigt werden. bei mir hat das Blech vorne rechts gegen das Auto geschlagen . Mercedes hat es dann auf die Bühne und verbogen

Ziemlich genau ein Jahr ist es her und nach langem überlegen hab ich mich dazu entschieden meinen eigentlich immer sehr geliebten CLA zu verkaufen. Die Klapper- und Knarzgeräusche und die vielen Versuche dies zu beheben und die immer neu auftauchende Probleme treiben mich in den Wahnsinn. So macht das tägliche Einsteigen keinen Spaß mehr. Ich habe mich einfach zu sehr von der tollen Optik des Wagens blenden lassen - es ist eben nur eine A-Klasse.

Durch die Finanzierung löst sich nun leider meine Anzahlung in Luft auf aber okay, das ist eine Sache. Jetzt muss ich nur noch so schnell wie möglich einen Käufer finden, denn mein möglicher Nachfolger steht schon beim Audi Zentrum, sofern sich der CLA schnell verkaufen lässt.

Zum Schluss möchte ich mich hier bei allen für die Wartezeitüberbrückung bedanken. Es war oft sehr informationsreich und amüsant das Forum durchzustöbern. Euch wünsche ich noch eine tolle Zeit und viel Spaß mit eurem Traumwagen. Danke und machts gut!

Ähnliche Themen

Geld wird nicht vernichtet (Anzahlung) - ist jetzt nur bei jemand anderes.
Viel Spaß mit Audi - hoffentlich hast vorher bei denen im Forum mitgelesen. Auch nicht alles Gold dort .,,
Nehmen die keinen Benz in Zahlung bei Audi? Aus Angst einer der audifahrer könnte den Benz schätzen lernen?

Dass dort nicht alles Gold ist weiss ich auch.
Haha doch doch, die haben mir auch ein Angebot erstellt, ist mir allerdings etwas zu wenig.

Ich fürchte es wird verdammt schwer in dem Segment ein Auto privat zu verkaufen.
Trotzdem Viel Glück dabei

Hallo zusammen,

wollte nur mal vermelden das mein CLA nach 53000 km immer noch sehr zufriedenstellend läuft. Keinerlei große Probleme bisher - gut der Rahmen vom Radio wurde mal neu justiert und das Handschuhfach müsste auch mal korrigiert werden da es nicht ganz sauber sitzt. Das kann aber auch meine Schuld sein da ich das ziemlich überladen habe 😉

Ansonsten alles tiptop an meinem CLA200 CDI mit Automatik (Urban Line).

Ich habe meinen seit August 2013 und bin auch schon durch Höhen und Tiefen gegangen. Zwischendurch war ich auch sehr entäuscht auf "Das Beste oder nichts" reingefallen zu sein. Mittlerweile ist das "Geil-Gefühl" wieder da und ich steige immer wieder gerne ein. Die paar mal wo es ein Knack macht wenn ich a) mit Sportfahrwerk b) mit Runflats über ein Querfuge fahre, kann ich verschmerzen, zumal MB nicht für unsere Strassen verantwortlich ist.

Gruß

Thomas

Möchte mich aus dem CLA Forum verabschieden und für die informativen Diskussionen und vielen Tipps bedanken.
Da ich mit der Qualität im Innenraum in keinster Weise zufrieden war und nach vielen Besuchen beim Freundlichen die Freude am CLA verloren habe, bin ich ab morgen Besitzer einer C-Klasse w205 mit AMG Line innen und außen.....
Ich durfte den C vier Tage testen und muss leider mitteilen, daß die Qualität um 2 Klassen höher ist.
Mein CLA 250 Sport war ein wunderschönes Auto und Motor bzw. Fahrwerk machten Spaß, aber der CLA ist einfach eine lange A-Klasse und für die gebotene Qualität überteuert...... Ich hatte für den CLA 56000 Teuros bezahlt und war 8 Mal in der Werkstatt wegen Klapper-und Knarzgeräuschen, welche nicht wirklich behoben werden konnten. Um die Geräuschkulisse auszugleichen kam mein HK zum Einsatz welches zwar das diffuse Knarzen übertönte, jedoch zu Schepperei in den Türen führte, usw. und so fort....Mein Freundlicher war stets bemüht, zuvorkommend und in jeder Hinsicht auf eine Lösung orientiert. Beim CLA als auch A wurde leider am falschem Platz gespart... Sorry MB das muss besser gehen.
Man schreibt sich im W205 Forum.
so long.....

Hast du eine Wandlung bekommen oder hat der Händler ihn dir abgekauft? Ich hab mich bewusst gegen die C Klasse und für den CLA entschieden. Innen gefällt mir die neue C Klasse besser als der CLA aber von außen ist der CLA einfach top. Ich denke ich werde noch auf das Coupe warten und dann vielleicht wieder wechseln.

Wir haben eine Wandlung diskutiert, jedoch habe ich meinen CLA zu sehr guten Konditionen eintauschen können.
Der CLA ist optisch ein Hingucker keine Frage. Ich finde dass der C mit AMG Paket und Sportfahrwerk in der richtigen Farbe auch Top aussieht. Der CLA ist meiner Meinung etwas zu schmal geraten und ich kam mit der Qualität einfach nicht mehr klar und verlor die Freude am Fahrzeug.
Ich hatte auch überlegt auf das Coupé zu warten, jedoch bin ich von den bisherigen Bildern im Netz nicht restlos überzeugt und bei dem Angebot meiner MB Niederlassung musste ich jetzt zuschlagen.....

Na dann viel Spass mit der neuen C Klasse. Man liest sich im W205 Forum dann in ein paar Jahren 🙂

... oder auch nicht. Da Design wie überall Geschmacksache ist, meins ist das neue "C" nun so überhaupt nicht. Selbst mit AMG-Paket wirkt das Ding auf mich Altherrenmäßig, besonders von hinten betrachtet.
Hat ne gewisse Ähnlichkeit mit dem verblichenen Rover 800 oder so ähnlich.
Trotzdem Viel Spaß mit der C-Klasse.
Auch meiner hat im Bereich Armaturenbrett Gurtführung Mittelkonsole Knarzen Quietschen Klappern.
Für mich hat das inzwischen sowas wie Kultstatus. Die Freude am Auto überwiegt (noch) deutlich

Die neueren Modelljahre ab mindestens 2015 sind schon besser geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen