CLA -> Klapperkiste
Hallo,
wer von euch hat auch extreme Klappergeräusche übers ganze Fahrzeug verteilt?
Mein CLA 250 ist komplett ausgestattet und klappert aus jeder Ecke. Solche Geräusche hat mein 2006er BMW 320SI mit 80tkm nicht von sich gegeben.
Die Türverkleidung hinten links muss jetzt zum zweiten mal nachgearbeitet werden, das Klappern in beiden B-Säulen wurde ebenfalls noch nicht vollständig beseitigt, hinterm Tacho(unterm Armaturenbrett) wurde das Klappern noch nicht gefunden.
Die Verkleidung unterm Fahrzeug soll zur Besserung beschnitten werden, was ich aber noch nicht zulassen will.
Bei durchschnittlichen Straßen kommt von unten ein Klappern, dass man denkt, irgendwas vom Fahrwerk ist locker, zu dem kommt immer ein hohles Schlagen aus dem Mitteltunnel.
Ebenfalls erzeugt mein H/K System auch unangenehme Geräusche:-/
Wer kennt noch solche Probleme?
Dazu kommt, das meine Fahrertür neu eingestellt werden musste, dabei wurde die Zierleiste am Fenster kaputt gemacht, welche noch getauscht werden muss, zu dem muss die Türe gerichtet werden, da nur 3 von den 4 Fluchtpunkten passen!
Und zu guter letzt, meine Freisprecheinrichtung setzt aller paar Sekunden aus:-/
Hier trotzdem ein Bild von DREI CLA Fahrzeugen! Optisch macht er wirklich was her, aber qualitativ das ganze Gegenteil!
Beste Antwort im Thema
Guten Tag, warum nicht einfach wandeln. JEDER Hersteller, hat so seine Problemchen. Gerade bei neuen Modellen. Was mich persönlich stört, ist die teilweise sehr negative Darstellung von einigen "Schreibern". Ich fahre im Jahr 70000 KM, kein Knarren und Knistern. Tausche meine PKW`s alle 2 Jahre und kann nur positives berichten (zuvor war ich mit den 4 Ringen unterwegs und das ging gar nicht- nur anstatt zu schreiben und sich zu beschweren, habe ich den Audi einfach gewandelt) Den CLA als Klapperkiste darzustellen, geht meiner Meinung nach einfach zu weit. Bin den CLA jetzt einmal Probe gefahren und ich muss sagen CHAPEAU, klasse Auto. Einige beschweren sich über das harte Fahrwerk und bestellen das AMG Paket - da fällt mir persönlich dann auch nicht mehr ein. Der CLA ist keine C-Klasse, keine E-Klasse, daher sind die Platzverhältnisse schon selbsterklärend. Allen gute Fahrt.
1253 Antworten
Ich habe auch das HK und bin mehr als zufriden.
Kein blechern oder kratzen in den Lautsprechern.
Ich höre überwiegend MP3 aus dem Google Play Music Store, weitere MP3 über USB Stick als auch Stream über z.B. Tune in Radio. Habe alle Equalizer Settings rauf und runter getestet. Vielen haben ja moniert, dass der BASS nicht genug bums hat. Kann ich nicht bestätigen. Der BASS ist richtig top. Für die 700€ bekommt man meiner Meinung nach ein super Sound System von HK verbaut.
Bin ja auch zufrieden damit der Klang ist sehr gut wenn die Quelle mitmacht.
Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 27. Dezember 2014 um 22:37:27 Uhr:
Bin ja auch zufrieden damit der Klang ist sehr gut wenn die Quelle mitmacht.
Dem kann ich zustimmen.
Hallo,
ich hab mal eine Frage. Bin vorher einen W202 gefahren. Da hat die Scheibenwaschanlage immer ziemlich mittig auf die Scheibe gesprüht.
Jetzt beim CLA ist mir aufgefallen, dass da eher unten auf den schwarzen Rand vom Fenster gesprüht wird und nicht direkt auf die Scheibe.
Bevor ich jetzt zu MB fahre und das ändern lasse, wollte ich fragen ob das normal ist oder die Düsen einfach nur falsch eingestellt sind???
Güße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ähnliche Themen
ich vermute falsch eingestellt, bei mir sprüht es ganz normal und wird anständig über die wischer verteilt.
Falsch eingestellt. Bei mir sprüht er die ganze Scheibe schön gleichmäßig ein 🙂 und dann wird gewischt 😁
Grüße
NivekRe
Falsch eingestellt war auch meine Vermutung. War dann bei MB um die richtig einstellen zu lassen. Resultat: Wenn ich hinterm Lenkrad sitze, kann ich die Wasserstrahlen noch nicht mal sehen. So tief sind die eingestellt. Was auf der Scheibe ankommt sind Spritzer, die dadurch entstehen, dass die Scheibenwischer in ihrer Ruheposition angestrahlt werden. Echte tolle Arbeit. Als ich die Werbung danach gesehen hab, musste ich irgendwie an "nichts" denken :-)
Jetzt mach ich das am WE halt selber. Dann wird das wenigstens auch was mit mittig auf der Scheibe wie es auch in der Gebrauchsanweisung steht.
Hallo,
ich hatte mich ja hier über meinen Subwoofer ein wenig beschwert weil er ab und zu dröhn Geräusche von sich gegeben hat. Hab das Problem selbst gefunden nachdem ich es mir im Kofferraum bequem gemacht hatte. Das Kabel vom rechten hinteren Lautsprecher war etwas ungünstig verlegt und ist an den Subwoofer gekommen und hat die Störgeräusche verursacht. Hab es einfach auf die andere Seite des Lautsprechers gelegt und nun ist alles fein.
Update: 4.Mal beim Freundlichen wegen Klapperei..... Dieses Mal war es die Steuereinheit der Fensterheberschalter und die Griffmulden der Türöffner auf Fahrer und Beifahrerseite ( selbst der Mechaniker meinte, das klappert ja wie bei einem Lada....). Café und Leihwagen beim Freundlichen bekommen und mit der durchaus attraktiven Dame an der Info geschwätzt..... Immer wieder gerne 😉 Alles gut, das Beste oder nichts für knappe 60.000 Teuros( incl. HK )....
PS: Service der Werkstatt wie immer top !!
Wer weiß ob die attraktive Dame an der Info nicht ihre Finger im Spiel hat um dich öfters an der Info stehen zu haben :-)
Hallo Zusammen,
Ich fahre derzeit einen A 220 Cdi und hab diverse Sachen unternommen wegen den hier ebenfalls beschriebenen Klappergeräuschen. Wollt am Freitag dann meine Vertragsanpassung unterschreiben (Wandlung abgelehnt) und zu Audi wechseln. Nun hat der 🙂 mir ein Angebot für einen Cla unterbreitet (als Wiedergutmachung) das ich fast nicht ausschlagen kann. Jetzt habe ich mir mal diesen Thread durchgelesen und bin erschrocken. Daher meine Frage: welcher Cla-Fahrer hat das akt. Modelljahr und kann hier Besserung berichten hinsichtlich der Inneraumqualität also bzgl. Dem Klappern?
Gruß Jens811
top verarbeitet. klappert nichts. cla 250 Sport 4matic, neues mdj. Auslieferung Dezember 2014.
Fahre auch das Modeljahr 2015 und es ist Ruhig. Die Mittelarmlehne macht ein wenig Geräusche wenn sie nach hinten geschoben ist vorne ist sie ruhig. Aus dem Armaturenbrett gibt es hin und wieder mal ein leichtes knacken bei Schlaglöchern aber das ist meiner Meinung nach nix unnormales. Mein Subwoofer in der Hutablage knarzt leider, aber da ist einfach etwas das vibriert was meine Werkstatt nicht wegbekommen hat beim ersten Versuch weil sie sich keine Mühe gegeben haben und einfach eine Art Gummipuffer versucht haben reinzustopfen. Ansonsten ist der Wagen wirklich sehr ruhig ohne klappern oder Geräusche. Mein C Coupé davor war ebenfalls ruhig. Denke du wirst zufrieden sein im Gegensatz zur A und dem Mj 2013
Habe auch das neue mdj und es klappert nichts.. aber auch erst 1000 Km drauf. Habe außerdem das Komfort-Fahrwerk mit AMG-Line. Das kann evtl. auch noch was ausmachen, da es mehr federt..
Das habe ich auch AMG Line mit Komfortfahrwerk und 2500Km runter. Federt übrigens sehr schön.