CLA - COLLISION PREVENTION ASSIST

Mercedes CLA C117

Tag zusammen,

war kürzlich bei einer Mercedes Veranstaltung und habe einige CLA´s gesehen bei denen der Stern im Kühlergrill, nicht wie bei der neuen A-Klasse, komplett geschlossen war. Allerdings bin ich mir zu 100% sicher das ich schon einige CLA´s gesehen habe bei denen der Stern auch zu war. Also Bei der A-Klasse sitzt hinterm dem Stern ja der COLLISION PREVENTION ASSIST. Ist der Assistent beim CLA also Sonderaustattung oder wie darf man sich das vorstellen?

Grüße krasiviMike

Beste Antwort im Thema

Die Radarsensoren arbeiten im Frequenzbereich con 24Ghz oder 77Ghz. Die Sensoren können mit Abdeckungen versehen werden. Bei Mercedes erfolgt die Abdeckung mit dem vorderen Stern und/oder hinter der Frontschürze. Bei letzterem fungiert die Frontschürze als Abdeckung. Siehe dazu als Beispiel das angehängte Bild. Das Material und die Beschaffenheit der Abdeckungen sind auf die dahinter liegende Radarsensorik abgestimmt.
Deine Angesprochene Verschmutzung kann durch Schnee oder durch Schmutz usw. zu stande kommen. Dies kann dazu führen dass der Radar nicht mehr zuverlässig funktioniert. Zur Sicherheit sind dann Distronic oder CPA vorläufig nicht mehr verfügbar. Mir selber ist auch schon die Distronic kurzeitig ausgefallen als ein grosses Insekt auf den Stern geprallt ist oder bei starkem Schneefall.

Gruss
Patrick

Einbausituation-radarsensorik
6a00d8341c4fbe53ef01b8d08dd92b970c-250wi
72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 20. November 2016 um 18:23:08 Uhr:



Zitat:

@Bisey schrieb am 20. November 2016 um 13:21:07 Uhr:


Mir war so, dass es ein Zusammenspiel der Radarsensorik (Hinter dem Stern in der Front) und der vorderen beiden Parksensoren in der Mitte ist. Ob die Kamera im Rückspiegel noch mit reinspielt, weiß ich nicht.

Der aktive Bremsassistent mit Kollosionswarnung ist schon Bestandteil der Serienausstattung, also auch dann, wenn kein Park-Pilot, kein Abstandspilot und keine Spurwinkel- bzw. Totwinkelassistenten als Sonderausstattung bestellt wurden. In diesem Fall sind auch keine Radarsensoren verbaut. Nur eben die Kamera hinter dem Spiegel.

Nichts für Ungut, du solltest etwas besser recherchieren.

Auszug aus der BA: Adaptiver Bremsassistent

Der adaptive Brems-Assistent kann mithilfe der Radarsensorik Hindernisse erkennen, die sich längere Zeit in ihrem Fahrweg befinden.
Wenn der adaptive Brems-Assistent eine Auffahrgefahr erkannt hat, errechnet er den zur Vermeidung des Auffahrunfalls erforderlichen Bremsdruck. Wenn Sie kräftig auf die Bremse treten, erhöht der adaptive Brems-Assistent den Bremsdruck automatisch auf einen der Verkehrssituation angepassten Wert.

http://techcenter.mercedes-benz.com/.../detail.html

Nur mit Kamera funktioniert in der Kompaktklasse meines Wissens noch gar nichts.

Danke Bisey, hab nun was dazu gelernt. Ich war tatsächlich der festen Überzeugung, dass die Abstandsmessung mit der Kamera läuft. Analog zum VW up! meiner Frau. Da ist der Sensor (Radar/Laser) für den "Citi-Notbremsassistenten" definitiv hinter der Windschutzscheibe am Spiegel - und sieht wie eine Kamera aus. Hat mir der Verkäufer jedenfalls so erklärt.
Im Stern vorne am CLA (-ohne DISTRONIC-) ist mir auch noch kein Sensor aufgefallen. Das muss ich mir jetzt aber einmal näher ansehen.

@Mountaingrau

Irren ist menschlich. Ist kein Ding. Für das gibt's ja solche Foren. ;-)

Gibt den CPA und den CPA+. Nur der CPA+ kann automatisch eine Bremsung einleiten. Der normale CPA warnt und unterstützt bei der Bremsung. Wann die Umstellung bei der A-Klasse bzw. dem CLA war kann ich nicht sagen. Bei dem W212 wurde erst im Herbst 2014 auf den CPA+ umgestellt...vorher nur CPA.

Ähnliche Themen

Scheint wie bei dem W212 auch beim CLA ab Herbst 2014 der CPA+ zu sein. Bis Herbst 2014 der normale CPA

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 20. November 2016 um 20:23:05 Uhr:


Danke @Bisey, hab nun was dazu gelernt. Ich war tatsächlich der festen Überzeugung, dass die Abstandsmessung mit der Kamera läuft. Analog zum VW up! meiner Frau. Da ist der Sensor (Radar/Laser) für den "Citi-Notbremsassistenten" definitiv hinter der Windschutzscheibe am Spiegel - und sieht wie eine Kamera aus. Hat mir der Verkäufer jedenfalls so erklärt.
Im Stern vorne am CLA (-ohne DISTRONIC-) ist mir auch noch kein Sensor aufgefallen. Das muss ich mir jetzt aber einmal näher ansehen.

... Und nun habe ich genauer nachgesehen.
Hinter dem Stern vorne bei meinem CLA (Mopf, 9/2016) ist NICHTS!!! Kein Sensor, kein Kabel oder sonst was.
Habe ich nicht etwa doch recht damit, dass sich Sender und Empfänger für die Abstandsmessung beim CLA (-ohne DISTRONIC-) am Spiegel hinter der Windschutzscheibe befinden? Das Linsensystem sieht auch dem von VW sehr ahnlich.
Vielleicht bezieht sich die Grafik vom "techcenter.mercedes-benz" ja auf ein anderes Modell, oder ein Fahrzeug mit DISTRONIC. Ich hätte mich sonst auch gewundert, weshalb diese "Kamera" beim Tausch der Windschutzscheibe am Vorgänger-CLA (-ohne Verkehrszeichenerkennung und Spurhalteassi-) neu kalibriert werden musste.

Es läuft immer über Radar. Die Kamera hat damit nichts zu tun...

Zitat:

@jazup schrieb am 23. November 2016 um 15:44:05 Uhr:


Es läuft immer über Radar. Die Kamera hat damit nichts zu tun...

Schön und gut. Gibt es aber auch mit Lasertechnik. Die Bezeichnung "Kamera" deshalb mit Anführungszeichen. Aber wo sitzt die Sender- und Empfängereinheit beim CLA ohne DISTRONIC? Welche Messmethode auch immer.
Im Stern vorn oder dahinter jedenfalls nicht.

Hallo

falls du den Mopf hast ohne Distronic ist der Radar in der Stosstange vorne verbaut.
Mit Distronic sind es 3Radar die notwendig sind. Und da ist einer beim Stern verbaut.

Gruß

Ja, so sieht es aus!

Ich denke mal bei den inneren Parksensoren, die im Gitter sind.

Um dies definitiv zu wissen kannst du ja folgendes machen:

- Parktronic in der Mittelkonsole deaktivieren und die beiden oben erwähnten, inneren Sensoren abkleben
- losfahren, dann merkst du schnell, ob der Bordcomputer etwas meldet.

Zitat:

@seludi schrieb am 23. November 2016 um 17:03:36 Uhr:


Hallo

falls du den Mopf hast ohne Distronic ist der Radar in der Stosstange vorne verbaut.
Mit Distronic sind es 3Radar die notwendig sind. Und da ist einer beim Stern verbaut.

Gruß

Ja, habe die Mopf ohne Distronic.
Komme ich da überhaupt irgendwie hin, wenn der in der Stoßstange verbaut ist?

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 23. November 2016 um 15:34:01 Uhr:



Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 20. November 2016 um 20:23:05 Uhr:


Danke @Bisey, hab nun was dazu gelernt. Ich war tatsächlich der festen Überzeugung, dass die Abstandsmessung mit der Kamera läuft. Analog zum VW up! meiner Frau. Da ist der Sensor (Radar/Laser) für den "Citi-Notbremsassistenten" definitiv hinter der Windschutzscheibe am Spiegel - und sieht wie eine Kamera aus. Hat mir der Verkäufer jedenfalls so erklärt.
Im Stern vorne am CLA (-ohne DISTRONIC-) ist mir auch noch kein Sensor aufgefallen. Das muss ich mir jetzt aber einmal näher ansehen.

... Und nun habe ich genauer nachgesehen.
Hinter dem Stern vorne bei meinem CLA (Mopf, 9/2016) ist NICHTS!!! Kein Sensor, kein Kabel oder sonst was.
Habe ich nicht etwa doch recht damit, dass sich Sender und Empfänger für die Abstandsmessung beim CLA (-ohne DISTRONIC-) am Spiegel hinter der Windschutzscheibe befinden? Das Linsensystem sieht auch dem von VW sehr ahnlich.
Vielleicht bezieht sich die Grafik vom "techcenter.mercedes-benz" ja auf ein anderes Modell, oder ein Fahrzeug mit DISTRONIC. Ich hätte mich sonst auch gewundert, weshalb diese "Kamera" beim Tausch der Windschutzscheibe am Vorgänger-CLA (-ohne Verkehrszeichenerkennung und Spurhalteassi-) neu kalibriert werden musste.

Meine Vorredner haben ja schon alles gesagt. Mal zur Unterstützung noch ein paar Bilder. Einmal die Schemazeichnung und du müsstest diesen Stern vorne haben. Das ist mit Distronic.

Ohne wie von @LeBaron90 beschrieben. Wobei bekannte nen VorMopf haben, die haben keine Distronic und gleichen Stern wie unten.

Stern-2
Schema

Foto und Zeichnung zeigen die "DISTRONIC-Variante" , also im Stern eingebaut und immer mit einer dunklen, eingelassenen Scheibe davor. Das ist bei verschiedenen Mercedes-Modellen so. Bei S- oder E- Klassen mit aufgesetztem Stern ist so eine Scheibe mitten im Kühlergrill.
Bei meinem Vormopf-CLA und beim Mopf ohne DISTRONIC ist im Stern nur ein Kunststoffgitter, ohne irgendwas dahinter.
Also wo genau sitzt die Radareinheit denn dann. Die Parksensoren werden es doch nicht sein.
Ich werde beim nächster Gelegenheit mal in der MB-Werkstatt nachfragen.

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 23. November 2016 um 20:56:10 Uhr:


Foto und Zeichnung zeigen die "DISTRONIC-Variante" , also im Stern eingebaut und immer mit einer dunklen, eingelassenen Scheibe davor. Das ist bei verschiedenen Mercedes-Modellen so. Bei S- oder E- Klassen mit aufgesetztem Stern ist so eine Scheibe mitten im Kühlergrill.
Bei meinem Vormopf-CLA und beim Mopf ohne DISTRONIC ist im Stern nur ein Kunststoffgitter, ohne irgendwas dahinter.
NAlso wo genau sitzt die Radareinheit denn dann. Die Parksensoren werden es doch nicht sein.
Ich werde beim nächster Gelegenheit mal in der MB-Werkstatt nachfragen.

Das stimmt evtl. so nicht ganz. Wie gesagt, ein Bekannter hat den Stern als Scheibe und keine Distronic. Wäre jetzt die Frage ist es ne Attrappe. Kann ich am Wochenende in Erfahrung bringen.

Meines Wissens sollten genau die erwähnten vorderen beiden Parksensoren, wie von dir erwähnt den Job übernehmen.
Für die Parsensoren würde sprechen, dass das System ohne Distronic erst ab 7 km/h aktiv ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen