CLA - COLLISION PREVENTION ASSIST
Tag zusammen,
war kürzlich bei einer Mercedes Veranstaltung und habe einige CLA´s gesehen bei denen der Stern im Kühlergrill, nicht wie bei der neuen A-Klasse, komplett geschlossen war. Allerdings bin ich mir zu 100% sicher das ich schon einige CLA´s gesehen habe bei denen der Stern auch zu war. Also Bei der A-Klasse sitzt hinterm dem Stern ja der COLLISION PREVENTION ASSIST. Ist der Assistent beim CLA also Sonderaustattung oder wie darf man sich das vorstellen?
Grüße krasiviMike
Beste Antwort im Thema
Die Radarsensoren arbeiten im Frequenzbereich con 24Ghz oder 77Ghz. Die Sensoren können mit Abdeckungen versehen werden. Bei Mercedes erfolgt die Abdeckung mit dem vorderen Stern und/oder hinter der Frontschürze. Bei letzterem fungiert die Frontschürze als Abdeckung. Siehe dazu als Beispiel das angehängte Bild. Das Material und die Beschaffenheit der Abdeckungen sind auf die dahinter liegende Radarsensorik abgestimmt.
Deine Angesprochene Verschmutzung kann durch Schnee oder durch Schmutz usw. zu stande kommen. Dies kann dazu führen dass der Radar nicht mehr zuverlässig funktioniert. Zur Sicherheit sind dann Distronic oder CPA vorläufig nicht mehr verfügbar. Mir selber ist auch schon die Distronic kurzeitig ausgefallen als ein grosses Insekt auf den Stern geprallt ist oder bei starkem Schneefall.
Gruss
Patrick
72 Antworten
Assistenten für tausende Euros, aber die Kamera und Sensoren muss man selber sauber halten. Wird ein putzintensiver Winter 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
unter Umständen auch dieses Problem:
http://www.motor-talk.de/.../...des-pre-safe-systems-t4585158.html?...
?
Gruss
CH-Elch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Jupp, ist möglich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Hallo liebe Leute,
ich fahre nun seit 1 1/2 Jahren meinen CLA 180. Es ist ein tolles Auto 🙂 ich liebe es, es hat alles was das Herz begehrt, aber etwas stört mich gewaltig war schon zich mal bei Mercedes deswegen.. Das Pre-Safe System das ständig ausfällt!!!! Trotz sauberhalten der Sensoren diese Woche ist mir das Auto schon bestimmt 5 x abgeschmiert und so langsam habe ich die Nase voll .. Gibt es da Fahrer die auch ständig diese Probleme mit dem Auto haben? Bin schon Dauergast bei Mercedes .. Gottseidank habe ich noch meine Garantie!!!! (die ich aufgrund dessen verlängern werde)!!!! Habt ihr irgendwelche Tipps?
Lieben Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Ähnliche Themen
Es ist ein bekannter Fehler bei Mercedes zum Teil Lösen sich die pinns der Streckverbindung von dem System das war bei mir der Fall sollte normal jeder Werkstatt bekannt sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Ja es kann aber nicht sein, dass man trotz mehrmaligem Werkstattbesuch immer noch die selben Probleme hat das ist lebensgefährlich!!!! Ist mir auf der Autobahn passiert und da bleibt man dann nicht so locker wenn einem das Auto abschmiert und man gerade auf der linken spur beim überholen ist ... und sich irgendwie auf den Standstreifen retten muss an div. Autos vorbei, um dann das Auto auszumachen und dann wieder anzuschalten und die Leistung wiederzuerlangen -.-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Dann würde ich in deinem Fall mit Mercedes in Berlin sprich zentrale Kontakt aufnehmen und wenn es sein muss stell das Auto dem Händler auf den Hof und weiter dich damit zu fahren bis der Fehler nicht behoben ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Zitat:
@MichiCLA180 schrieb am 1. April 2016 um 21:38:17 Uhr:
Ist mir auf der Autobahn passiert und da bleibt man dann nicht so locker wenn einem das Auto abschmiert und man gerade auf der linken spur beim überholen ist ... und sich irgendwie auf den Standstreifen retten muss an div. Autos vorbei, um dann das Auto auszumachen und dann wieder anzuschalten und die Leistung wiederzuerlangen -.-
Ähm, sorry, aber...
warum mußt Du fluchtartig von der linken Spur auf den Standtsreifen?
Die Gurte funktionieren udn ich gehe einfach mal davon aus, Fenster und Schiebedach waren eh geschlossen und Du angeschnallt. Die Gefahr aus dem Auto zu schleudern sollte gering sein und bis zum nächsten Parkplatz sollte es locker zu schaffen sein.
http://m.mercedes-benz.de/de_DE/pre_safe_system/detail.html
Machst Du dir da nicht zu viele Gedanken drum?
Alle "normalen" Sicherheitsausstattungen des Fahrzeugs funktionieren.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Zitat:
@MichiCLA180 schrieb am 31. März 2016 um 19:36:02 Uhr:
Hallo liebe Leute,
ich fahre nun seit 1 1/2 Jahren meinen CLA 180. Es ist ein tolles Auto 🙂 ich liebe es, es hat alles was das Herz begehrt, aber etwas stört mich gewaltig war schon zich mal bei Mercedes deswegen.. Das Pre-Safe System das ständig ausfällt!!!! Trotz sauberhalten der Sensoren diese Woche ist mir das Auto schon bestimmt 5 x abgeschmiert und so langsam habe ich die Nase voll .. Gibt es da Fahrer die auch ständig diese Probleme mit dem Auto haben? Bin schon Dauergast bei Mercedes .. Gottseidank habe ich noch meine Garantie!!!! (die ich aufgrund dessen verlängern werde)!!!! Habt ihr irgendwelche Tipps?Lieben Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Hi seit ich den Eco abgestellt habe ist es weg aber werde auch lieber mal in die Werkstadt fahren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PRESAFE Funktionsumfang eingeschränkt' überführt.]
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo genau die Sensorik für den Collision Prevention Assist/Aktiven Brems-Assistent (wurde mit der MOPF ja umbenannt) sitzt?
Habe seit ein paar Tagen die Meldung im Display, dass der "Aktiver Brems-Assistent Funktionsumfang eingeschränkt" ist. Was man ja so liest ist häufig eine verschmutze Sensorik der Fall.
Meines Wissens ist dafür auch eine Kamera zuständig, die sich innen an der Windschutzscheibe hinter dem Rückspiegel befindet.
Mir war so, dass es ein Zusammenspiel der Radarsensorik (Hinter dem Stern in der Front) und der vorderen beiden Parksensoren in der Mitte ist. Ob die Kamera im Rückspiegel noch mit reinspielt, weiß ich nicht.
Zitat:
@Bisey schrieb am 20. November 2016 um 13:21:07 Uhr:
Mir war so, dass es ein Zusammenspiel der Radarsensorik (Hinter dem Stern in der Front) und der vorderen beiden Parksensoren in der Mitte ist. Ob die Kamera im Rückspiegel noch mit reinspielt, weiß ich nicht.
Der aktive Bremsassistent mit Kollosionswarnung ist schon Bestandteil der Serienausstattung, also auch dann, wenn kein Park-Pilot, kein Abstandspilot und keine Spurwinkel- bzw. Totwinkelassistenten als Sonderausstattung bestellt wurden. In diesem Fall sind auch keine Radarsensoren verbaut. Nur eben die Kamera hinter dem Spiegel.
Die Kamera Hinter der Scheibe fehlt bei Serieausstattung. Der CPA wird mit dem Frontradar hinter dem Mercedes Stern vorne realisiert.