CLA - COLLISION PREVENTION ASSIST

Mercedes CLA C117

Tag zusammen,

war kürzlich bei einer Mercedes Veranstaltung und habe einige CLA´s gesehen bei denen der Stern im Kühlergrill, nicht wie bei der neuen A-Klasse, komplett geschlossen war. Allerdings bin ich mir zu 100% sicher das ich schon einige CLA´s gesehen habe bei denen der Stern auch zu war. Also Bei der A-Klasse sitzt hinterm dem Stern ja der COLLISION PREVENTION ASSIST. Ist der Assistent beim CLA also Sonderaustattung oder wie darf man sich das vorstellen?

Grüße krasiviMike

Beste Antwort im Thema

Die Radarsensoren arbeiten im Frequenzbereich con 24Ghz oder 77Ghz. Die Sensoren können mit Abdeckungen versehen werden. Bei Mercedes erfolgt die Abdeckung mit dem vorderen Stern und/oder hinter der Frontschürze. Bei letzterem fungiert die Frontschürze als Abdeckung. Siehe dazu als Beispiel das angehängte Bild. Das Material und die Beschaffenheit der Abdeckungen sind auf die dahinter liegende Radarsensorik abgestimmt.
Deine Angesprochene Verschmutzung kann durch Schnee oder durch Schmutz usw. zu stande kommen. Dies kann dazu führen dass der Radar nicht mehr zuverlässig funktioniert. Zur Sicherheit sind dann Distronic oder CPA vorläufig nicht mehr verfügbar. Mir selber ist auch schon die Distronic kurzeitig ausgefallen als ein grosses Insekt auf den Stern geprallt ist oder bei starkem Schneefall.

Gruss
Patrick

Einbausituation-radarsensorik
6a00d8341c4fbe53ef01b8d08dd92b970c-250wi
72 weitere Antworten
72 Antworten

Keiner eine Idee? Muss die Frontschürze wirklich ab?
meiner hat den offenen Stern vorne.

Ich hatte genau das selbe Problem. Hatte sogar eine mb 100 und furs Abnehmen der Schürze wurden 400€ in Rechnung gestellt. Der Sensor war nicht defekt sondern die Halterung die 20€ gekostet hat. Der ganze Spaß hat mich 400€ gekostet

Weißt du wo der Sensor direkt sitzt?

Hinter dem Stern

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@choclatemood schrieb am 30. April 2021 um 11:40:15 Uhr:


Hinter dem Stern

Hast du auch den offenen Stern? Was meinst du mit dahinter? Auf der Rechnung steht "Radar rechts". Wundere mich dass der Stoßfänger abgebaut werden muss, wenn doch der Sensor hinter dem Stern sitzt. Der Stern kann doch ganz leicht abmontiert werden.

Leute der CPA sitzt in der Stoßstange rechts und links. Sauber machen, wahrscheinlich nicht ohne Demontage der Stoßstange. Nicht hinter dem Stern. Steht doch auch auf der Rechnung. Wie man dann auf hinter dem Stern kommt, ist mir ein Rätsel.

Sorry hast recht ! Hat aber alles nichts gebracht mit dem sauber machen. Kannst es ja mal probieren mit dem sauber machen. Aber wird nicht klappen

@nachbar61
Konntest du das Problem lösen ?

Will keiner so richtig die Stoßstange abmachen.
Wenn es am Ende ein defekter Sensor ist, muss der neue codiert werden beim Einbau oder? Spätestens dann muss ich zum freundlichen.

Was soll denn an so nem Sensor kodiert werden ?

Keine Ahnung kenne mich nicht aus. Hieß nur Wartungsmodus pi pa po. Stoßstange abmachen ja, dranmachen schwierig. Von daher hab die nase voll.

Beim CLA die Stoßstange zu demontieren, ist jetzt keine RocketScience, aber zu zweit sollte man da schon sein. Sonst hast schnell nen Macken drin. Der Sensor muss wahrscheinlich justiert oder angelernt werden, rein raus führt evtl. zu Fehlverhalten. Ist alles nimmer so Plug‘n Play.

Update zu meinem Problem:
Der freundliche hat ein Update draufgespielt. Problem ist gelöst.
125€ Kostenpunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen