Cla 250 sport oder Cla45 AMG
Grüße euch liebe Motortalk Mitglieder.
Im Juli habe ich mein ersten Beitrag hier erstellt und sehr guten Feedback bekommen worüber ich sehr dankbar bin. Das ist der Grund warum ich mich erneut hier melde.
Im Juli schien es als würde ich zum September hin den Cla 250 sport aufjedenfall leasen nun stellt sich mir ganze Zeit die Frage ob ich nicht lieber noch 2-3 Monate sparen sollte und mir den CLA 45 Amg lease.
Ich weiss das diese Entscheidung vom Finanziellen abhängt , wenn du das Geld hast und ausgeben willst mach es ansonsten nicht.
Der Sport würde mich ca 9000 in 2 Jahren kosten ohne Benzin, der Amg hingegen ca 13300 bei gleichen Konditionen.
Meine Frage an die jeweiligen Besitzer des Sports bzw. des Amg Modelles :
1. Wie sieht das Preis-Leistungsverhältniss aus, was ist eure Meinung, was man für den jeweiligen Preis bekommt ?
2. Wird man 2 Jahre lang an dem Sport bzw. Amg spaß haben, oder denkt ihr mit der Zeit kommt der Gedanke " hätt ich mir doch den Amg geholt " oder " der Sport wäre vollkommen ausreichend gewesen" ?
3. Wieviel höher ist der verbrauch des 45er gegenüber dem Cla 250 Sport ?
4. Bringt der Amg noch mehr Kosten mit sich, wie zb. teurere Aufbereitung bei der Abgabe ?
5. Fallen euch sonstige Anmerkungen oder Argumente für das Thema ein ?
Es tut mir leid sollte das Thema hier nicht reinpassen, da es aber eine nicht allzu unwichtige Entscheidung für mich ist, würde ich gerne die Meinungen, welche ich echt schätze, was in den meisten Foren weniger der Fall ist, von denen die sich gerne dazu äußern würden hören.
Grüße Jason
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir damals die gleiche Frage gestellt, allerdings hätte mich der AMG knappe 10 Riesen mehr in der Anschaffung gekostet.
Das Auto (AMG) macht auf jeden Fall sehr viel Spaß!! Allerdings wusste ich schon damals, dass ich damit dann allein aufgrund der Soundkulisse überwiegend nicht normal fahren könnte und einen Verbrauch von mindestens 14 Litern hätte.
Bei meiner Fahrleistung (20.000km/a) wird das dann schon extrem teuer, da der Knabe ja auch mit Super+ gefüttert werden möchte.
Als ich dann meinen Sport in Händen hielt, war ich der glücklichste Mensch der Welt. Ich finde ihn vollkommen ausreichen (auch der macht krach, wenn mans richtig anstellt und fährt sich sehr gut!) und in den richtigen momenten kann man auch (wenn man weniger diszipliniert ist) normal und mit ordentlichem Verbrauch (7-8l) durch die Gegend cruisen. (Der AMG schafft die 8 bestimmt auch.. aber dafür kann man sich nicht solch ein Auto..)
Die gesparten 10 Riesen habe ich mir als Spaßgeld zurückgelegt und miete mir ab und zu einen C63 für eine Woche bei Sixt o.ä.
Da hast du dann den V8 und deine 500 Pferde zum Spaß haben.
36 Antworten
Der 45er hat aber nicht nur ein bisschen mehr Leistung 😉
Es sind nicht nur +170 PS, im Vergleich zum 250er, auch das Getriebe und das Fahrwerk sind dementsprechend besser.
Der 250er ist aber völlig ausreichend, und vermutlich auch ein bisschen vernünftiger 🙂
Zitat:
@Bisey schrieb am 17. September 2016 um 09:25:56 Uhr:
Die "Vernunft" bezog sich auf die Motorisierung (Verbrauch etc.) nicht auf das Raumangebot, da würde ich dir vollkommen Recht geben.
🙂
Die "Unvernunft" bezog sich auf des ganze Fahrzeug, Schlechte Raumausnutzung, miserabele Übersicht, Teuer, und teilweise schlecht verarbeitet, aber scöne Erscheinung. Aus Vernunftgründen wird keiner das Auto kaufen, weder einen Diesel noch (wweniger) einen AMG.
Kann dieses "Besser", auch irgendwie begründet werden!
Der Sport hat eine von AMG modifizierte Vorderachse und ein AMG Sportfahrwerk. Das DCT im AMG ist das AMG 7G Speedshift und ebenfalls ein von AMG modifiziertes Fahrwerk, aber was ist daran besser?
Die Komponenten besitzen eine andere Charakteristik, weil sie auch anderen Kräften standhalten müssen. Die beiden Motorisierungen sind halt auf unterschiedliches Klientel ausgelegt. Deswegen sind die Komponenten nicht "besser".
Ähnliche Themen
Zitat:
@x3black schrieb am 17. September 2016 um 12:34:34 Uhr:
Zitat:
@Bisey schrieb am 17. September 2016 um 09:25:56 Uhr:
Die "Vernunft" bezog sich auf die Motorisierung (Verbrauch etc.) nicht auf das Raumangebot, da würde ich dir vollkommen Recht geben.🙂
Die "Unvernunft" bezog sich auf des ganze Fahrzeug, Schlechte Raumausnutzung, miserabele Übersicht, Teuer, und teilweise schlecht verarbeitet, aber scöne Erscheinung. Aus Vernunftgründen wird keiner das Auto kaufen, weder einen Diesel noch (wweniger) einen AMG.
Da sind wir uns einig, bis auf die schlechte Verarbeitung, dass würde ich so nicht unterschreiben. Ganz so schlecht ist er nicht verarbeitet.
Die C-Klasse ist da auch kein bissel hochwertiger verarbeitet. Ob da Preis Leistung angemessen ist, muss jeder für sich entscheiden, aber das ist OT. ;-)
Zitat:
@Bisey schrieb am 17. September 2016 um 12:39:58 Uhr:
Kann dieses "Besser", auch irgendwie begründet werden!
Der Sport hat eine von AMG modifizierte Vorderachse und ein AMG Sportfahrwerk. Das DCT im AMG ist das AMG 7G Speedshift und ebenfalls ein von AMG modifiziertes Fahrwerk, aber was ist daran besser?
Die Komponenten besitzen eine andere Charakteristik, weil sie auch anderen Kräften standhalten müssen. Die beiden Motorisierungen sind halt auf unterschiedliches Klientel ausgelegt. Deswegen sind die Komponenten nicht "besser".
Kommt auf die Definition von "besser" an: Einen 250er schiebst Du (sofern sich dessen ESP auch völlig abschalten lässt, das ist mir nicht bekannt) schneller aus jeder Kurve als einen 45er und das hat nichts mit der Mehrleistung zu tun. Zudem ist das komplette Auto anders abgestimmt (das fängt beim ESP in den verschiedenen Modi an und hört bei der 4-Matic mit völlig anderer Abstimmung auf: sicherheitsorientiert vs performanceorientiert).
Es ist eben schon etwas mehr als ein 250er mit 170 PS mehr, dessen Komponenten diese Mehrleistung "vertragen". Die gesamte Charakteristik ist eine völlig andere und das spürt man deutlich.
Ob das dann einem den doch saftigen Aufpreis wert ist, ist wiederum eine ganz individuelle Geschichte.
Danke nochmal für eure Meinungen und auch Entscheidungshilfe.
Ich habe mich nun für einen Vollausgestatteten Cla 250 Sport entschieden, welchen ich für 2 Jahre leasen werde.
Grund für den, den es interessiert, viel weniger Kosten durch Service-Paket, geringeren Verbrauch, Rate, Versicherung ( welche dann danach auch perfekt für den AMG die bessere SF Klasse erhalten sollte) , der Sprung direkt zum AMG muss in meiner Lage nicht sein der Sport reicht vorerst.
Nach den zwei Jahren wird dann ein AMG folgen, welcher wird nach Veröffentlichung des neuen CLA´s und der eventuellen anderen kommenden Modellen entschieden. Euch noch eine gute Restliche Woche und dann ein entspanntes Wochenede.
Grüße Jason