Cla 250 sport oder Cla45 AMG

Mercedes CLA C117

Grüße euch liebe Motortalk Mitglieder.
Im Juli habe ich mein ersten Beitrag hier erstellt und sehr guten Feedback bekommen worüber ich sehr dankbar bin. Das ist der Grund warum ich mich erneut hier melde.

Im Juli schien es als würde ich zum September hin den Cla 250 sport aufjedenfall leasen nun stellt sich mir ganze Zeit die Frage ob ich nicht lieber noch 2-3 Monate sparen sollte und mir den CLA 45 Amg lease.
Ich weiss das diese Entscheidung vom Finanziellen abhängt , wenn du das Geld hast und ausgeben willst mach es ansonsten nicht.

Der Sport würde mich ca 9000 in 2 Jahren kosten ohne Benzin, der Amg hingegen ca 13300 bei gleichen Konditionen.

Meine Frage an die jeweiligen Besitzer des Sports bzw. des Amg Modelles :

1. Wie sieht das Preis-Leistungsverhältniss aus, was ist eure Meinung, was man für den jeweiligen Preis bekommt ?
2. Wird man 2 Jahre lang an dem Sport bzw. Amg spaß haben, oder denkt ihr mit der Zeit kommt der Gedanke " hätt ich mir doch den Amg geholt " oder " der Sport wäre vollkommen ausreichend gewesen" ?
3. Wieviel höher ist der verbrauch des 45er gegenüber dem Cla 250 Sport ?
4. Bringt der Amg noch mehr Kosten mit sich, wie zb. teurere Aufbereitung bei der Abgabe ?
5. Fallen euch sonstige Anmerkungen oder Argumente für das Thema ein ?

Es tut mir leid sollte das Thema hier nicht reinpassen, da es aber eine nicht allzu unwichtige Entscheidung für mich ist, würde ich gerne die Meinungen, welche ich echt schätze, was in den meisten Foren weniger der Fall ist, von denen die sich gerne dazu äußern würden hören.

Grüße Jason

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir damals die gleiche Frage gestellt, allerdings hätte mich der AMG knappe 10 Riesen mehr in der Anschaffung gekostet.
Das Auto (AMG) macht auf jeden Fall sehr viel Spaß!! Allerdings wusste ich schon damals, dass ich damit dann allein aufgrund der Soundkulisse überwiegend nicht normal fahren könnte und einen Verbrauch von mindestens 14 Litern hätte.
Bei meiner Fahrleistung (20.000km/a) wird das dann schon extrem teuer, da der Knabe ja auch mit Super+ gefüttert werden möchte.

Als ich dann meinen Sport in Händen hielt, war ich der glücklichste Mensch der Welt. Ich finde ihn vollkommen ausreichen (auch der macht krach, wenn mans richtig anstellt und fährt sich sehr gut!) und in den richtigen momenten kann man auch (wenn man weniger diszipliniert ist) normal und mit ordentlichem Verbrauch (7-8l) durch die Gegend cruisen. (Der AMG schafft die 8 bestimmt auch.. aber dafür kann man sich nicht solch ein Auto..)
Die gesparten 10 Riesen habe ich mir als Spaßgeld zurückgelegt und miete mir ab und zu einen C63 für eine Woche bei Sixt o.ä.
Da hast du dann den V8 und deine 500 Pferde zum Spaß haben.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 15. September 2016 um 16:06:31 Uhr:


Bei mir kam die gleiche Frage.

Da ich an der Ausstattung länger Freude haben werde als an der Motorleistung (denn man hat eh nie genug), habe ich mich für einen sehr gut ausgestatteten 250er Sport entschieden.

Wenn man nach seinen Konfigurator-Screenshots geht, stellt sich ihm diese Frage (Performance vs Ausstattung) nicht. Da ist bei beiden so gut wie alles drin, was bei mir z.B. auch der Fall ist. Ich würde allerdings auch einen völlig "nackten" AMG jedem 250er Sport vorziehen: Es sind einfach zwei vom Charakter und Fahrgefühl her sehr unterschiedliche Autos.

@ramosoft das gibt es bei uns auch für den Preis sind alle Modelle inbegriffen außer der 45er bei dem kostet es 82 Euro. Ich versuche den zweiten Service zu umgehen.

@LeBaron90 @embe71 er hat recht beides ist realtiv vollgepackt, so wie ich es mir wünsche, wenn schon denn schon!

Ich denke Ihr habt mich für den 45er überzeugt, sind vllt in den 2 Jahren 3-4 tausend mehr aber die lohnen sich denke ich vom spaß und momentan kann ich es mir einigermaßen leisten, wer weiss wie es in zukunft aussieht.

Das einzige was ich mich nun frage, wie ist es nach den 2 Jahren, kann man eigentlich noch ein "normales" Auto vom Kopf her fahren haha 😁 ?

Naja, so eine Freiheit zwischen einem vollausgestatteten 250er oder 45er zu wählen, lag und liegt bei mir nicht drin. Schön wenn man es kann. Dann würde ich auch einen vollen 45er nehmen. 😁

@leBaron90 nunja es soll nicht rüberkommen als würde mir das gleichgültig sein, der Mehrpreis von ca. 4000 Euro ist schon nicht so ohne Probleme könnte die besser investieren.
Naja spätestens nächsten Monat wird einer unterschrieben!

Ähnliche Themen

Ja, aber wenn schon beide vollausgestattet in Frage kommen, würde ich als 250er Fahrer auch eher den 45er nehmen. Obwohl ich sehr glücklich mit meinem bin und ich ihn nicht hergeben würde, rate ich dir in deinem Fall eben zum AMG. 🙂

Da ich überlegt habe und immer noch überlege und schon einige Eurer Beiträge gelesen habe:
Macht der 45er nicht nur "Sinn" wenn er auch artgerecht bewegt wird auf einer Rennstrecke?
Was macht für Euch die Faszination aus?

Ich fahre selber einen 250er SB, bin aber sowohl A45 wie auch CLA 45 ausgiebig gefahren. Und das Potential habe ich selbst in der Eifel nicht voll ausschöpfen können, da reicht es im Köln/Bonner Raum nur zu Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit auf der AB.

Gruß

Also ich bin heute den Cla45 Probegefahren und muss sagen, es ist ein so großer unterschied.
Grade die Beschleunigung von 0-100 ruft so ein geiles gefühl hervor klar kannst du Ihn oft nicht völlig ausschöpfen aber ich muss sagen selbst die kürzeren Beschleunigungswege und der Berliner Ring ( Kein Berufsverkehr ) waren schon sehr gut.
Auch ist anzumerken ob man denn auf den relativ dauerhaften mal weniger und mal stärkeren Sound steht, was ich aufjedenfall für mich bejahen kann.

Nun muss ich noch Versicherung und ein paar andere Finanzielle Dinge abklären dann wird entschieden.

Danke euch nochmal !

Grüße, Jason

Also das mit den 3-4 Tausend Euro mehr in 2 Jahren ist eine absolute Milchmädchen Rechnung.
Zumal du als aller erstes 16.000€ mehr im Anschaffungspreis hast. Dann sind die Bremsen (wenn sie denn kommen) teurer, der Sprit ist deutlich teurer (der 250er Sport frisst auch 95er sogar E10 im Notfall, der AMG will minimum 98er haben), der Verbrauch ist höher (auch wenn man beide relativ gleich fahren könnte, sprichst du ja jetzt schon von kürzeren Beschleunigungszeiten und besserem Sound, was beides für einen "digitalen" Fahrstil und damit höheren Verbauch spricht)
Die Reifen werden wahrscheinlich auch schneller runter sein, was aber in 2 jahren keine Rolle spielen dürfte.

Ich will dir hier nichts schlecht reden, aber so easy ist die Rechnung nicht.
In 2 jahren sind das dann inkusive Anschaffungspreis minimum 22.000€ die du mehr investierst, als in den SPORT.
Wenn du damit kein Problem hast, dann greif zum 45er AMG. 🙂
Aber bei 3-4 Tausend Euro bleibt es nicht..

Zitat:

@JasonSon schrieb am 16. September 2016 um 13:27:24 Uhr:


Also ich bin heute den Cla45 Probegefahren und muss sagen, es ist ein so großer unterschied.
Grade die Beschleunigung von 0-100 ruft so ein geiles gefühl hervor klar kannst du Ihn oft nicht völlig ausschöpfen aber ich muss sagen selbst die kürzeren Beschleunigungswege und der Berliner Ring ( Kein Berufsverkehr ) waren schon sehr gut.
Auch ist anzumerken ob man denn auf den relativ dauerhaften mal weniger und mal stärkeren Sound steht, was ich aufjedenfall für mich bejahen kann.

Nun muss ich noch Versicherung und ein paar andere Finanzielle Dinge abklären dann wird entschieden.

Danke euch nochmal !

Grüße, Jason

Hallo Jason,

so ich möchte auch mal etwas beitragen. Zu meiner Fahrzeughistorie: Ich hatte von 2012-2015 einen A200, dann bin ich 2015 auf den CLA 250 Sport gewechselt. Ich bin immer noch sehr zufrieden mit ihm. Vom Verbrauch kann man auch sehr sparsam bewegen, wenn man mag. Morgens fahre ich mit 6 Liter entspannt zur Arbeit. Freitag nachmittags können es dann auch mal 10l sein ;-). Dann kam mir Mitte des Jahres irgendwie einen Drang doch einmal im Leben einen AMG besitzen zu können. Anschließend folgte eine Probefahrt im GLA 45 (CLA war leider nicht verfügbar). Ich muss vielleicht doch zugeben, dass ich mit viel zu grossen Erwartungen an das Auto ran ging. Ich hatte mir den Motor noch stärker vorgestellt, zumindest die Leistung mehr spürbar ist. Das Modell hatte allerdings erst 3000 KM. Natürlich ist das Ding rasend schnell, wenn man auf den Tacho schaut. Ich habe dann den CLA 45 für März bestellt.

Beides sind tolle Modelle, aber wie schon geschrieben mit verschiedenen Charakteren. Falls ich nochmal zu dem Zeitpunkt der Bestellung des CLA zurückspringen könne, würde ich auf jeden 4-matic wählen. Mit Frontantrieb ist er echt schon zu stark, man will schon gar kein Vollgas in unteren Gängen bzw. in einer kleinen Kurve geben weil man schon direkt das schieben merkt.

@White_CLA_90 die Rate erhöht sich um 1000 euro in den 2 Jahren 2000 euro mehr für benzin eingeplant und ca 1000 euro für service a und bremsen besorge ich woanders sollten diese zu wechseln sein. Wo würdest du mich verbessern, wo ich falsch liege. Grüße Jason

@daniel_11223 danke dir für deine Meinung 4matic ist bei beiden auf jedenfall dabei. Vernünftig wäre der Sport, und mehr Spaß macht der 45er

Ich weiß nicht ob man von vernünftig reden kann. Vernünftig sind beide Varianten nicht. Das wäre eher ein 220d. Aber Spaß machen beide zu 100 Prozent.

Der 45er ist für mich kein Alltagsauto. Wenn du/ihr nen 2. Wagen habt, wäre er ne gute Alternative. Er ist mir zu hektisch und auch die Soundkulisse im Alltag zu präsent. Da fährt sich der Sport stimmiger. Der 45er ist ne Krawallkiste, mit ordentlich Bums.

Hatte vor kurzem den C63S zur Probe, ich weiß, ist ne ganz andere Liga, aber selbst der Fährt sich aus meinen Augen im Alltag harmonischer. Da kommt halt auch der Unterschied 4 und 8 Zylinder zum Tragen, was Laufruhe- und -kultur angeht.
Deswegen viel der 45er für mich leider raus, obwohl's Auto mit Spaßfaktor ist.

Wenn Du den Begriff 'Vernunft" ins Spiel bringst... Dann kann es kein CLA (weder 220d noch 250 S oder 45) werdem. Die Kiste ist in der Grundauslegung schon unvernünftigt und normalerweise völlig überflüssig. Vernünftigt wäre eine C-Klasse T.
DAs Argument zählt also nicht.

Die "Vernunft" bezog sich auf die Motorisierung (Verbrauch etc.) nicht auf das Raumangebot, da würde ich dir vollkommen Recht geben.

Danke für eure Meinungen.
Es wird aufjedenfall ein Cla und von daher war mit Vernunft das beste Preis Leistungs Angebot bei einem nicht zu teuren Preis aus meiner Sicht gemeint. Der Sport ist für mich gleichteuer wie ein 220d, klar könnte man auch aber 180er nehmen aber den möchte ich nicht.

Kann euren Standpunkt vollkommen nachvollziehen. Ich habe kein Problem mit der Soundkulisse des Amg's das er hektisch für den Alltag ist, weiss ich nicht aber kann ich mir vorstellen.

Grüße Jason

Ich fahre den 250 er, mein Schiegervater den 45 er. Ich bin mit dem 250 er sehr sehr zufrieden, ist auch nicht allzu teuer im Unterhalt. Mehr Spaß machen tut aber auf jeden Fall der 45 er. Ob dir das bisschen mehr Leistung und Sound das Geld Wert ist musst du entscheiden, mir persönlich reicht der 250 er aus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen