CLA 250 SPORT Modelle

Mercedes CLA C117

Rund ums Thema CLA 250 Sport & CLA 250 Sport 4matic! Wer hat ihn bestellt? Liefertermin? Fotos? Eindrücke. Vergleiche mit A250 Sport. etc.
Freue mich auf Eure Beiträge.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 2. Mai 2018 um 16:21:24 Uhr:


Also schon ein ordentlicher Unterschied zur Serie, ja? Habe schon Videos auf YouTube geschaut aber ich finde, dass diese immer anders klingen als die Realität.

Kannst dich am besten mit @marko9955 zusammen tun.
Der fragt auch schon seit nem gefühlten halben Jahr nach Sound ;-)

558 weitere Antworten
558 Antworten

Mit wieviel Aufwand und Euronen muss man denn nach Adam Riese für so einen Spaß rechnen?

Endlich war es auch bei mir soweit und ich habe meinen Traumwagen bekommen 🙂

Fazit nach einem Wochenende: Perfektes Auto!!!

Front
Hinten
Seite

Und dann noch das Seltene DESIGNO POLARSILBER MAGNO gegönnt....
Glückwunsch, und immer knitterfreie Fahrt.

Meine Winterräder:

AEZ dark graphite 18"

Ähnliche Themen

Coupé oder SB wenn ich fragen darf?

Gruß

Coupé, Modell mit 218PS.

bin FA in rente und bekomme in der 3. dekade mai einen 250 sport fürs leasing. (habe damals dummerweise einer vorverschiebung um ein paar wochen zugestimmt) - hat jemand 'ne ahnung ob das definitiv noch das vorfacelift sein wird? mein vk-berater will oder kann mir keine auszukunft geben. dann storniere ich und bestelle den a 250 sport...

Guten morgen 🙂

Ich hätte hier ein paar Fragen bezüglich des CLA 250 Sport bzw. Cla 250 Sport 4matic.

Sollte ich mir eher die 4matic Variante holen oder ist es eigentlich egal?
Wissen sollte man dazu auch noch das ich wert auf einen guten Sound lege. Gibt es da Unterschiede?

Zudem mache ich mir ein wenig Sorgen das es für die hinteren Reihen unbequem ist. Habe schon Videos gesehen bei denen größere Personen Probleme haben da das Dach hinten weiter runter kommt. Hat da jemand Erfahrungen?

Maximalgeschwindigkeit ist ja 250 kmh. Ist das nur bei Berg ab möglich oder auch auf geraden Strecken?

Gibt es auch Unterschiede wie das Auto sich in der Kurve verhält?

Viele Fragen ich weiß, dennoch hoffe ich jemand kann sie beantworten 🙂

Vielen Dank im voraus!

Zitat:

@Simontml schrieb am 19. Dezember 2015 um 09:42:32 Uhr:


Guten morgen 🙂

Ich hätte hier ein paar Fragen bezüglich des CLA 250 Sport bzw. Cla 250 Sport 4matic.

Sollte ich mir eher die 4matic Variante holen oder ist es eigentlich egal?
Wissen sollte man dazu auch noch das ich wert auf einen guten Sound lege. Gibt es da Unterschiede?

Zudem mache ich mir ein wenig Sorgen das es für die hinteren Reihen unbequem ist. Habe schon Videos gesehen bei denen größere Personen Probleme haben da das Dach hinten weiter runter kommt. Hat da jemand Erfahrungen?

Maximalgeschwindigkeit ist ja 250 kmh. Ist das nur bei Berg ab möglich oder auch auf geraden Strecken?

Gibt es auch Unterschiede wie das Auto sich in der Kurve verhält?

Viele Fragen ich weiß, dennoch hoffe ich jemand kann sie beantworten 🙂

Vielen Dank im voraus!

Ich fahre den 250 Sport 4matic 218PS. Hab mich für den Allrad entschieden, da ich in einer Region mit ( normalerweise) viel Schnee wohne. Der Frontantrieb würde aber wahrscheinlich auch reichen.

Beim Sound wird kein Unterschied zwischen dem Allrad und Frontantrieb sein.
Ich finde den Sound vom Sport super. Nicht zu penetrant aber dennoch deutlich hörbar. Für mich perfekt.

250km/h wirst du wahrscheinlich selten fahren können. Bin bisher mal 220 gefahren. Das ging ohne Probleme auf gerader Strecke.

Fahrwerk gefällt mir sehr gut! Bin zwar noch keinen Alpenpass gefahren, aber im normalen Verkehr liegt er sehr gut.

Gruß

Vielen Dank 🙂

Könntest du mir bitte auch noch sagen wie es auf der Rückbank aussieht bezüglich der Kopffreiheit?

Die 250 (lt. Tacho) wirst du nur bei optimalsten Verhältnissen schaffen.. Die 244/246 hatte ich allerdings schon öfter mühelos.
Ja, hinten wird es ab einer gewissen Größe etwas unbequem und für lange Fahrten ungeeignet. Bei mir kam das in 2 Jahren aber erst 2 mal vor. (hängt auch ein wenig von der Stellung der Vordersitze ab, ob sich der Mensch auf der Rückbank etwas "nach vorne schieben" kann..)

Beim Sound besteht kein Unterschied. Ob du Allrad möchtest oder nicht, würde ich von deinen persönlichen Präferenzen (und deinem Geldbeutel) abhängig machen. Ich selbst fahre den 4matic. Ich finde auch, dass es sich beim Kurven fahren deutlich besser anfühlt. (Dazu gesagt sei natürlich, dass es sich hier nicht um 50 km/h Abbiegemanöver handelt...) Man merkt schon, wie er etwas von hinten drückt bzw. im Schnee natürlich das Heck ausbricht. (Sofern du dir Mühe gibst bzw. ESP ausschältst.)
Hoffe dir geholfen zu haben.

Zitat:

@Simontml schrieb am 19. Dezember 2015 um 15:44:07 Uhr:


Vielen Dank 🙂

Könntest du mir bitte auch noch sagen wie es auf der Rückbank aussieht bezüglich der Kopffreiheit?

Auf der Rücksitzbank ist für Menschen bis 1,75m ausreichend Platz. Wer größer ist, für den könnte es auf längeren Strecken ungemütlich werden. Auf Kurzstrecken geht es wahrscheinlich. (hab ich aber noch nicht ausprobiert)

Wenn du ständig Große Leute mitnimmst ist es vielleicht nicht das richtige Auto. Dann vielleicht eher der SB.

Rückbank ist je nach Körperbau auch bis 1,80m gut. Beinfreiheit hinten ist nach Einstieg überraschend gut 😉
Am einfachsten ist aber Probesitzen beim Händler!

N'Abend,

mit zwei Monaten Verspätung aufgrund einer ungewöhnlichen Kombination in der Ausstattung hat es nun geklappt, und er ist da: es ist ein Schalter mit AMG Ride Control Fahrwerk (Frage: wer von euch hat eigentlich den weltweit "zweiten" in dieser Kombination bestellt neben meinem? 😁).

Ich habe vorher nie eine Probefahrt gemacht und bin super begeistert von diesem Motor. Der Drehmomentverlauf ist so gewaltig gut, dass man auf der Autobahn eigentlich permanent im 6. fahren kann und quasi nie schalten muss. Beide Einstellungen vom Fahrwerk sind gut und weder zu weich noch zu hart. Lediglich die Gaspedalkennlinie ist mir auf Sport etwas zu aggressiv, so dass ich sie mir jetzt in Individual umprogrammiert habe.

Und dann noch mal ganz herzlichen Dank an die Daimler und/oder Garmin Programmierer, dass der C117 scheinbar eine ganz neue Audio20/Garmin Generation bekommen hat. Das Teil ist um Welten besser als die aktuelle Version in C/GLC: ist es wesentlich schneller, und nun bleibt endlich der Maßstab erhalten, wenn man irgendwas umschaltet. DANKE!!!

Gruß

FilderSLK

CLA 250 Sport 6-Gang

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 21. Dezember 2015 um 20:20:47 Uhr:


N'Abend,

mit zwei Monaten Verspätung aufgrund einer ungewöhnlichen Kombination in der Ausstattung hat es nun geklappt, und er ist da: es ist ein Schalter mit AMG Ride Control Fahrwerk (Frage: wer von euch hat eigentlich den weltweit "zweiten" in dieser Kombination bestellt neben meinem? 😁).

RESPEKT! AMG Ride Control Fahrwerk = JA, Schalter kann ich nicht mit dienen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen