CL zum Gl Ubau
Was ist wen ich bei mein CL ein GL Stostangen Satz so aus Ebay montiert muss ich dann damit zum tüf oder nicht ?
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hallo zusammen,
habe auch die ein oder andere Frage zu dem Thema und schreibe es mal hier hinein da es ganz gut passt.
Möchte auch gerade meinen CL auf GL-Stoßstangen Umbauen. Bei den "Umbaukits" die überall verkauft werden, ist ja - soweit ich weiß - der Stoßstangenträger (der aus Metall) nicht mit dabei.
In einem älteren Thread wird aber geschrieben, dass man für die GL'er einen anderen braucht. Und zusätzlich die Halter, die ja aber in den Kits mit dabei sind.
Ist der GL-Träger also wirklich nötig?
Unter www.tuningart.de gibt es ein Umbaukit von JOM für 170 €. Was haltet ihr davon (Firma/Preis`)?
Falls "nicht viel", dann bitte sagen wo man's günstiger kriegt (außer Schrottplatz).
Bei karosserieteile.de = dramp.de hab ich noch welche für 130 € gefunden. Aber wohl Noname, wovor in anderen Threads gewarnt wurde. Ist JOM da besser?
Wer hat Erfahrung?
Danke,
gruß
goolfy
Golf2 Stoßstangen bestehen immer aus Träger (Blech) und Plastikverkleidung. Wenn du nicht gerade bei VW ausdrücklich nur ein einzelnes dieser Teile als Ersatzteil bestellst bekommst du normalerweise die komplette Stoßstange.
Die Zubehörteile habe ich noch nie einzeln gesehen immer nur komplett.
Vielleicht iat das auch nur ein Mißverständnis und bei dem Thema Halter/Blech ging es um die Halter für die Nebelleuchten oder das Stützblech für den GTI Spoiler - die sind tatsächlich nie dabei und müssen einzeln gekauft werden.
Zwischen Zubehör und Original VW sind nicht nur erhebliche Preisunterschiede, sondern auch Qualitätsunterschiede:
Während die Originalen in der Regel nicht reißen, zerplatzen die aus dem Zubehör bei einem Treffer in 1000 Teile.
Die Zubehörteile werden extrem schnell grau wenn das Auto oft draussen in der Sonne steht.
Beim Zubehör gibt es unterschiedliche Befestigungsarten vom Plastik - einige sind exact wie die von VW mit 8 Klammern - es gibt aber auch welche die nur mit 2 kleinen Blechschräubchen fest sind, wenn du bei denen mal mit dem Spoiler auf einem Bürgersteig kratzt und Rückwärts fährst, liegt das Plastik anschließend schonmal lose auf dem Bürgersteig.
Ich kaufe immer beim Lacker gebrauchte Stoßstangen mit Kratzern (Preis liegt so bei 50-100EUR pro Satz) die müssen dann zwar geschliffen und komplett lackiert werden - sieht aber 1. geiler aus und 2. sind die qualitativ wirklich besser.
wo wir doch gerade beim thema gl-stoßstangen sind, der stecker für die nebelscheinwerfer, wo finde ich den oder muss ich vom schalter aus kabel ziehen?
______________________________
golf II cl, 1,8l, 90 ps, 40/40 tiefer, zv, blau-roter tacho, gl'er, rot-schwarze Rückleuchten
normalerweise unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter auf dem Längsträger
Zitat:
Original geschrieben von balou21200
PS: Dom- und Fahrwerksstreben sind natürlich eintragungsfrei - das mußten diese beiden überschlauen Vertreter der grünen Partei dann auch schmerzlich feststellen als ich sie auf Schadensersatz für angefallene TÜV-Gebühren (Mängelkarte) verklagt habe.
und wie ist die sache ausgegangen? hat man da ne chance die kohle wieder zubekommen?
hat etwa 6 Wochen gedauert
http://home.arcor.de/golf.gti/bilder/se.jpg
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
Vordere original GLer im Top zustand mit schwarzen blinkern und Neblern für 30€
hier ausn forum 🙂
Wo? Ich brauch nur die Nebler... 😉
Re: hat etwa 6 Wochen gedauert
Zitat:
Original geschrieben von balou21200
http://home.arcor.de/golf.gti/bilder/se.jpg
hey, hast du auch mal in meerbusch gewohnt oder wohnst noch da?
wohne immer noch da und arbeite in Grevenbroich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von balou21200
Ich weiss nicht warum hier so freizügig TÜV-Freiheit bescheinigt wird.
Der Golf ohne GL Stoßstangen ist 3985mm lang (mit Scheinwerferreinigungsanlage 4000mm)
Der Golf mit GL Stoßstangen 4040mm.
Ab Modell 1990 ist die Länge (und damit die GL Stoßstangen) automatisch unter Bemerkungen eingetragen.Bei Modellen bis 1989 mußt du also zum TÜV und die Teile eintragen lassen - das was du nicht brauchst ist ein Gutachten, weil das in der ABE des Nachfolgers D186/2 enthalten ist - die Daten müssen also nur nachgetragen werden bei Fahrzeugen mit ABE D186 oder D186/1 (bis Modell 1989)
Ich denke allerdings selbst nicht, das der Sheriff weiss ob die eingetragen werden müssen und selbst bei einer HU dürfte das nicht auffallen, dafür sind die zu alltäglich.
sodazu muss ich auch mal was sagen obwohl der thread 2 monate alt ist ich aber kein internet hatte
der cl ist ab 1990 mit 4040mm länge eingetragen mit cler stosstange und ich kenn keinen brief wo die länge als bemerk drin steht,da steht nur breite und höhe als bemerk drin
so dazu musste ich jetzt mal senf geben und nen orginalen cler gefahren habe von 90 der nun auf gl umgerüstet ist
Hab hier mal diesen Thread ausgegraben.
Habe die Suche bemüht, doch wenn man da GL oder CL eingibt kommt rein garnix. Bei Stoßstangen bin ich eben auf diesen Thread gestoßen.
Verstehe ich das richtig, wenn ich von CL auf GL umrüsten will, brauche ich noch zusätzliche Teile? Halterungen? Träger?
MfG
wenn du von cl auf gl stosstange umrüsten willst brauchst du die stosstange, verkleidung, lippe und die seitlichen halter neu für gl
Zitat:
Original geschrieben von Fabulous69
Verstehe ich das richtig, wenn ich von CL auf GL umrüsten will, brauche ich noch zusätzliche Teile? Halterungen? Träger?
Du brauchst andere Halterungen (die seitlichen Plastik-Aufnahmen, wo man die Stossfänger draufschiebt).
Teile-Nr. 165 807 193 kosten irgendwas um die ~13 Euro
man das plastikteil ist nur die verkleidung die stosstange selber ist der metallträger wann lernt ihr das endlich mal