CL oder CLS

Mercedes CL C216

Grüßt euch !

Eigentlich melde ich mich nie in Foren und bin nur ein stiller Mitleser aber dieses Mal bin ich in einem Dilemma und zwar stellt sich für mich die Frage zwischen 2 Autos und zwar einem CL500 aus dem Baujahr 2008 und einem cls 350 aus dem Baujahr 2014 ( ja ich weiß 2 komplett verschiedene Motoren aber darum soll es jetzt grundsätzlich nicht gehen ). Beide Autos sind in einem guten Zustand beide haben knapp 80k Kilometer auf der Uhr haben eine Wartungshistorie ausschließlich bei Mercedes Benz und sind top gepflegt.
Nun kommt es zu meinem Dilemma - beide Autos kosten 30000€ ich finde beide Autos schön und frage mich aus diesem Grund welcher der richtige ist beispielsweise hat der CL das ABC Fahrwerk bei welchem aber erst vor kurzem die Tandem Pumpe repariert wurde, hat dazu neue Reifen + Felgen bekommen und vor 10000km neue Bremsscheiben + Beläge hinten dagegen hat der cls natürlich nicht das teure abc Fahrwerk falls etwas kaputt gehen sollte und ist halt einfach neuer etc. Und hat eine gleichwertige Ausstattung außer zb den Nachtsicht Assistenten.

Aus zb diesen Gründen wollte ich euch nach Euer Meinung fragen ob es euch das wert wäre für den CL die 30k € auszugeben weil na klar man sollte nicht vergessen der Wagen hat damals weit über 100000€ gekostet und ist halt ein S ist aber er dennoch nun 12 Jahre aufn Buckel hat und der cls „nur“ 6 Jahre

Mit freundlichen Grüßen

53 Antworten

En Auto kauft man wen man es sieht und nicht wen man ein braucht.

Ich schau gleich wen ich einen gekauft habe, den um eine guten zu finden dauert es 2-3Jahre.

der ist schon runter von seinen 33000 link

Den habe ich mir in den letzten Monaten auch schon oft angesehen weiß aber nicht Ob ich Fan von Turbo sein soll und das er keine Sitzklimatisierung hat aber sonst auch ein schöner Wagen

Und zudem hat der m278 Motor doch das Steuerketten Problem soweit ich weiß

Nimm einen Sauger! Und am besten VorMopf

Ähnliche Themen

noch einer link

Der Tausch der ABC-Pumpe ist übrigens kein Muss und sollte im besten Falle gar nicht passieren. Nur weil du das so raushebst als Kostentreiber.
Im schlechtesten Fall ist das sogar negativ und hat dir das System verseucht. Von daher immer vorsichtig werden wenn das getauscht wurde.

Davon abgesehen sind CL und CLS von der Nutzung her grundverschiedene Autos, hat der eine doch 4 Türen. Wenn du die nutzt, kauf den?

Auch macht der CL (sorry ist halt so 😉) älter als ein CLS. Ist eben seit jeher das gediegene Coupe für den Kunden mit Geld - viel davon. Das setzt eine bestimmte Demographie voraus.

Sollte man mitbedenken. Ich könnte ohne CLS nicht, aber gut ohne CL, dafür hab ich aber einen S.
Wobei so ein CL..... Seufz. 🙂 🙂

Den Wagen habe ich tatsächlich sogar in meinem Parkplatz auf mobile gespeichert

Danke für deine Antwort Eselvieh. Der cls ist für mich so zusagen eig nur ein Plan B für den CL, ich brauche die 4 Türen nicht aber ich finde den cls eindeutig schöner als zb ein 6er Coupé oder ein normales e Coupé falls es nicht mit dem cl klappen sollte

Gruß

Zitat:

@Carlover21 schrieb am 17. Juni 2020 um 22:25:33 Uhr:


Und zudem hat der m278 Motor doch das Steuerketten Problem soweit ich weiß

Ich stand bis zur letzten Woche auch vor der Entscheidung. V8 biturbo m278 CL/S Klasse, oder m273 Sauger... entschieden habe ich mich letzen Endes für den Sauger. Trotz „geringer Leistung“ hatte ich einfach kein Bock auf die Probleme, die der M278 mit sich bringt... dafür habe ich hier zu viel scheiße gelesen... siehe YouTube Motorenzimmer... Und zudem bin ich sogar gelernter Kfzler das heißt, ich hätte auch was selber machen können... aber der biturbo ist meiner Meinung nach einfach zu heikel weil zu viel dran hängt... wenn dich die Geschichten nicht abschrecken und du Geld wie Heu hast nimm aufjedenfall den biturbo.. bin beide gefahren und der biturbo ist einfach viel viel mächtiger, was den Punsch betrifft... allerdings bringt dir das nichts, wenn du dich an die stvo hältst. Haha

Habe übrigens 1 Jahr gesucht 😁

Zitat:

@maxtester schrieb am 17. Juni 2020 um 22:18:07 Uhr:


En Auto kauft man wen man es sieht und nicht wen man ein braucht.

Ich schau gleich wen ich einen gekauft habe, den um eine guten zu finden dauert es 2-3Jahre.

der ist schon runter von seinen 33000 link

Dort hatte ich ein Termin zum anschauen, bis ich die Historie bekommen habe. 4te Hand und die letzten 2 Inspektionen bei ATU... muss jeder selber wissen 😁

Danke war ja nur ein Beispiel, schon kann ich in streichen

Hey, also wenn du schon den vormopf möchtest, dann nimm lieber nen 2009er oder 2010er, die haben wenigstens schon Torwinkel Assistent usw
Halt einfach ausgereifter.
Noch besser den mopf biturbo, sieht deutlich besser aus, musst halt 4K bereit halten für Evtl Kette.

Musste bzw habe meine auch direkt nach Kauf machen lassen Bei Motorenzimmer

Zitat:

@Simon30194 schrieb am 17. Juni 2020 um 21:38:57 Uhr:


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1410661631-216-3123?...

Schau dir den mal an. Ein wenig billiger. Preis ist VB und sieht auch sehr gepflegt aus.

Mir persönlich wäre das eher weniger wichtig, aber weil TE was von wegen kein Import meinte..

Aus der Beschreibung: "Ich trenne mich hier von meinem Daimler CL 550"

Aus Wikipedia: "The CL 500 is sold as the CL 550 in some markets (including the U.S.). "

Deutschland gehört meines Wissens nach nicht zu den Märkten wo er als CL 550 gelabelt ist. Wenn also offiziel auf dem Wagen/in den Papieren 550 steht stammt der wohl ursprünglich auch mal nicht aus DE (bzw. ist ein re-import).

Hallo,
(Ich benutze Übersetzungssoftware, es tut mir leid, wenn sie sich komisch liest)

Ich besitze derzeit eine C216 und eine CLS550 (in den USA).
Ich besaß einen W212, habe aber bis zu einem C216 gehandelt.

CLS550 (W218) US-Version:
Ja, es ist ein m278-Motor, aber Sie müssen nur auf den Motor hören, wenn er läuft, und er klingt wie eine Kettensäge, die Steuerkette und alle zugehörigen Komponenten sind Schrott. Es gibt Bausätze, aber Sie müssen die Arbeit machen. Ich habe meinen CLS550 (W218) im Jahr 2016 gekauft und keine Probleme. Im Gespräch mit Daimler-Freunden, die Kette oder Hit or Miss. Ich mag die Leistung, aber es ist ein 4-Türer.... Übrigens, alle US-Versionen sind fast alle ohne großartige Funktionen, weil sie die niedrigste Konfiguration vorbestellen, hauptsächlich weil US-Käufer nur kaufen, weil es ein Benz ist, nicht verrückt, alles Deutsche zu konfigurieren.

E500(W212) DE:
Ich habe dieses Modell 2018 gekauft (20.000 Euro), als mein 997.1 immer wieder kaputt ging, bis ich eines Tages den Motor in die Luft sprengte. Ich füge das nur hinzu, weil der M273-Motor sehr robust ist/war und man den ganzen Tag und die ganze Nacht aufs Gaspedal springen kann, nichts geht kaputt. Auch sehr leicht zu bearbeiten. Ich habe ihn verkauft, weil ich die Beschleunigung meines CLS500 haben wollte.

CL500 (C216) DE:
Ich habe dieses Auto am letzten 11/2019 für 28k Euro (2. Besitzer) gekauft, mit 80k km hat es Nachtsicht und alles, was man sich vorstellen kann. Dieses Auto ist schwer, und wenn man mit 240 km/h auf der Autobahn fährt, fühlt es sich wie nichts an. Airmatic ist nicht wie das ABC, aber es ist gut genug für schnelles, aggressives tägliches Fahren. Bis jetzt habe ich gewechselt: Batterie im Kofferraum, Zündkerzen, 1 Spule, die ich beim Ausbau gebrochen habe, Ölwechsel, alle Filter, komplette Bremsenüberholung, Winterreifen, Sommerreifen. Keine Lichter im Xentry/DAS-Test -> Ich bin ein glücklicher Mann. Die allgemeine Regel mit jedem Turbo-System ist, dass das Leben großartig ist, wenn sie laufen, aber wenn sie ausgehen, tiefe Tasche, aber dann wieder, leben durch das Schwert, sterben durch das Schwert.

Ich persönlich würde mir den CL500 mit ABC besorgen, weil mein Freund einen hat (aber AMG) und die Aufhängung verdammt toll ist. Ich denke, Sie werden den m273 müde werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen