1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. CL C215 - eigentlich Totalschaden wegen Werkstattfehler :-(

CL C215 - eigentlich Totalschaden wegen Werkstattfehler :-(

Mercedes CL C215

Hallo Forenteilnehmer.

Ich habe ein grosses Problem mit einen 2004er CL500 (Mopf):

Ich bin letzte Woche stehen geblieben aufgrund gerissenem Keilriemen.

Nun ist das Auto in die Werkstatt geschleppt worden, Diagnose: Die Servopumpe war locker,
dies führe zum Riss des Keilriemens.

Diese wurde von meinem Vorbesitzer getauscht, Sie sieht im Vergleich zu den anderen Aggregaten
ziemlich neu aus. Aber Sie wurde nicht mit allen Schrauben angeschraubt, sondern es wurde eine
vergessen. Dies führte dazu, dass sie sich gelockert hat, die eine Schraube ist regelrecht "abgerissen",
siehe Bild.

Das andere Teil der Schraube steckt im Gewinde am Motor. Die Werkstatt sagt und hat es mir auch gezeigt,
dass es im Steuergehäuse des Motors ist, das abgerissene Schraubenteil.

Somit Reparaturaufwand 5 - 6 ts Euro ....

Die sagten mir, dass, um da ranzukommen, die Zylinderköpfe runter müssten, die Steuerkette raus,etc...

Auch wenn ich sehr an dem Auto hänge, ich habe es vor einem Jahr erst gekauft (mein 4. W215, den ersten durch einen Mopf ersetzt, beide Möpfe durch unverschuldete Unfälle verloren bzw im Anschluss verkauft), denke ich, dass sich der Aufwand nicht lohnt, auch wenn er erst 120.000 km und eine neue Prins-Gaasanlage hat.

Was würdet Ihr machen ? Wenn ich´s wirkich reparieren lasse, die Köpfe unten waren, ich habe da irgendwie dann in den Motor kein Vertrauen mehr... ???

Denke, vielleicht lasse ich das Autochen in der Werkstatt auseinanderbauen und in Teilen verkaufen, dass ich den Verlust wenigstens etwas eindämme ? Allerdings wird mir mit der Schraube im Steuergehäuse wohl für den Motor dann auch niemand richtig viel bezahlen ?

Bin gerade irgendwie ratlos. Und vor allem - was kaufe ich mir dann ? Ich finde den 215er wirklich toll, vielleicht sogar als AMG, aber schöne 216er gibts auch schon für 25.000 aus 1. Hand.

Freue mich über Eure Meinung,

Viele Grüße aus Dresden

Bilder von der defekten Pumpe und Steuergehäuse lade ich gleich hoch

Beste Antwort im Thema

sehr gern, und dafür ist doch ein forum auch da um sich aus zu tauschen in so einer situation ;-)

sei froh das du nochmal geschrieben hast, dass hat dir sicher eine menge geld gespaart ;-)

viele grüße

47 weitere Antworten
47 Antworten

Beim 400 CDI? Und dann von unten? Da kommt man doch nicht mal richig an die Ölwanne dran... Wenn ich ihn das nächste Mal auf der Bühne habe, schaue ich mir das mal an.

Zitat:

@TurboTronic schrieb am 17. Dezember 2017 um 23:06:36 Uhr:


Beim 400 CDI? Und dann von unten? Da kommt man doch nicht mal richig an die Ölwanne dran... Wenn ich ihn das nächste Mal auf der Bühne habe, schaue ich mir das mal an.

O doch - nur von unten - das hatte ich vor einem Jahr .ne vor zwei jetzt - Krümmer etc raus klar —- und Federbein etc - aber besser als Motor raus !!:-)

Sagt mal - bevor ich neues Thema öffne - ich hab ja werksprogramm von DB—!!! :-)
Also der zeigt mir auch künftige Probleme an - wie auch Einspritzdüse 5. Zylinder - gewechselt
Dann hatte ich die AIRMATIC Pumpe mit 10.45 .. sollte bei 15 sein

Also ich vorsorglich ne originale aber gebrauchte ( dumm) jedenfalls ist die ganz übel - also wieder alte rein — also jettt das must Teil - aus USA -Zoll etc - sehr dumm- aber Geld war nicht so da...;-)
Also gibt es einen Aufbereitungssatz für AIRMATIC Pumpe -so das ich das überteuerte Schrott Teil Aufbereite ?????

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 18. Dezember 2017 um 11:43:38 Uhr:


Hallo.

Jupp, jein.

Es gab zumindest mal ein Reparatursatz des Kompressors.
Ob es den heut enoch gibt keine Ahnung.
Ich habe mal ein Video gesehen wo mit diesen Reparatursatz ein Airmatic Kompressor überarbeitet wurde.

mfg

Genau sowas brauch ich .. ok dann Google ich mal - das gebraucht Teil ist ne Frechheit- „ unter WELL CONDITION
Der rattert und geht direkt Warnung an - aber doch gerne als Ersatz- mal schauen was ich finde ..Danke

... mh, ok, aber ca. 285 EUR sind ja auch nicht die Welt, für original WABCO.

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 18. Dezember 2017 um 13:26:36 Uhr:


... mh, ok, aber ca. 285 EUR sind ja auch nicht die Welt, für original WABCO.

Ja nachher ist man immer schlauer - ich hatte ne Menge Ausgaben , grad auch mit dem w220 nichts schlimmes , halt so Instandsetzung- aber ja - meine Pumpe läuft eigentlich gut - aber dachte bei 11 und sollte bei 15 sein - also im rotem laut dem Diagramm - aber noch Luft - ich dachte ein Schnäppchen zumachen -haha - also guter Zustand- 80€ Versand 40( war schon blôd dann ) aber durch - dann noch Zoll hahaha ja dummer Fehler - sollte man wissen -
Und dann ganz für die Tonne - versuche Schadens Minimierung 😁

Dazu muss ich sagen , ich lebe nicht in Deutschland, sondern in Griechenland- hier ist der w220 ein Exot- also auch neue Teile mit viel Glück -
Deutsche Händler bei eBay meist : KEIN VERSAND INS AUSLAND-
Und da bin ich auf den in USA gekommen - ja schon dumm von mir - ich weiß
Das ist so schlimm hier , ich brauchte mal diese Spritzdüse für Scheinwerfer- sogar bei Meecedes hier , nur komplett den Arm auf Bestellung- da hat sich hier im Forum jemand , zur Verfügung gestellt , das Teil dort in Deu zu kaufen und mir zu schicken ! Ja so is das

Ist der Kompressor vom w211 der selbe ? Ich find rep Satz nur für den ?!?
So sieht der gleich aus ...

Zitat:

@W220_Harz schrieb am 18. Dezember 2017 um 13:26:36 Uhr:


... mh, ok, aber ca. 285 EUR sind ja auch nicht die Welt, für original WABCO.

Hey die erstatten Geld zurück - wo finde ich den originalen neu für 280€? Ich hab die hier nur so bei 450€ und 4-6 Wochen warte Zeit - kannst mir da evtl nen Link geben ??!

@Molina Hier geht es doch nicht um Airmatic. Bitte verschiebe deine Sache in einen entsprechenden Thread.

Ja war so aus dem Gespräch entstanden- dachte könnte das schnell hinter mich bringen - hast ja Recht - Entschuldigung noch mal an alle 🙄

Bitte die Antwort mitverschieben:
Die Airmatic-Kompressoren vom W220 und W211 müssten identisch sein. Ich hab meinen als Neuteil via Ebay für 270 Euro oder so.

Und Versand nach Griechenland hatte ich durch Ebay auch gerade eine Menge Spaß mit, weil sich eure Post da unten nicht auskäst und dann auch noch die Sendungsverfolgungs-Seite offline ist. Jetzt steht Griechenland bei mir auf der Ausschlußliste - kein Wunder, wenn niemand dorthin versenden möchte.

Zitat:

@Molina2012 schrieb am 18. Dezember 2017 um 13:41:49 Uhr:


Ist der Kompressor vom w211 der selbe ? Ich find rep Satz nur für den ?!?
So sieht der gleich aus ...

... zum Teil ja, siehe Link.

https://www.daparto.de/.../4154033030?...

unter passende Fahrzeuge

... im Anfangsthread hies es Servopumpe.

Hier mal n Link

https://www.daparto.de/.../0146310003?kbaTypeId=5697

gibt auch günstigere um die 160-250 Eur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen