cl 500!!!!
hallo.wollte vom 190er auf den cl w140 umsteigen...
wollte euch fragen, was ihr von dem preis haltet? was sit das auto wert?? was sind die typischen schwachstellen eines solchen fahrzeuges???
ist es empfehlenswert usw? wäre dankbar für jede antwort..
25 Antworten
nein habe ich nicht...
er ollte in der art sein.. besser mit amg umbau und dicke puschen muss er haben um zu imponieren😁
also möchte antworten haben.zu solch einem fzg-...
bei ebay ein auto kaufen? never!
übrigens.. auf den bildern sieht die frontstoßstange ziemlich "matt" aus, ICH würde schnell auf den gedanken kommen dass da was mit ner spraydose gepfuscht wurde..
wesweiteren sehe ICH derbe kratzer an den ecken der stoßstange, sowohl vorne rechts als auch hinten rechts.
für MICH ist die anzeige irgendwie komisch, da der käufer alles irgendwie doppeldeutig schreibt. finger weg von so ner karre.
und übrigens.. habe schon besser ausgestatte Cls gesehen 😉
was z.b. an einem tempomat im jahre 97 besonderes sein soll verstehe ich nicht.
das hatte unser 126er schon, nur 15 jahre zuvor!
all diese sachen, die der gute da geschrieben hat sind mehr oder weniger selbstverständlich bzw serie.
würde ICH so ein fahrzeug suchen wäre es nichts für MICH.
übrigens.. 280tkm.. der motor wird ja im normalfall unzerstörbar sein aber ich denke da eher an sitzverschleiss usw.
nichts für ungut, aber das auto ist in meinen augen nicht viel wert 🙂
Ähnliche Themen
Hallo.
Würde auch sagen,das er einen oder mehrere Nachlackierungen hat!
Frontschürze ist sehr schlecht nachlackiert worden....der Kofferraumdeckel wurde vermutlich auch nachlackiert!
Es wurde dort vergessen,die Typenbezeichnug wieder anzubringen.
Dafür das er Checkhaeft-gepflegt wurde,sieht er sehr vernachlässigt aus,besonders der Motorraum!
Beste Grüße
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von benzcoupe500
Frontschürze ist sehr schlecht nachlackiert worden....der Kofferraumdeckel wurde vermutlich auch nachlackiert!
Es wurde dort vergessen,die Typenbezeichnug wieder anzubringen.
Dafür das er Checkhaeft-gepflegt wurde,sieht er sehr vernachlässigt aus,besonders der Motorraum!
Auf Wunsch wurde die Typenkennung am Kofferraumdeckel weggelassen. Soweit ich weiß das einzige Extra, was keinen Aufpreis gekostet hat;-)
Wenn der Wagen regelmäßig "scheckheftgepflegt" wurde, muß das nicht bedeuten, daß der Motor einer Wäsche unterzogen wurde! Ich hab´s bisher so gut wie gar nicht erlebt, daß ein offizieller Servicepartner den Motorraum geputzt hat...
Die vordere Schürze ist ziemlich deletantisch aufgebessert worden. Der Innenraum schaut auf den Bildern auch nicht so toll aus.
Bei ernsthaftem Interesse hilft nur eine Besichtigung!
Gruß
Hi,
ich bewundere Euch, was Ihr meint, auf den Briefmarkenbildern fachmännisch erkennen zu können 😉
Die vermeintlich matte Stoßstange könnte die Spiegelung des nicht sehr abwechselungsreichen Himmels sein. Unter dem Scheinwerfer der Beifahrerseite ist etwas mehr Leben zu erkennen. Der Innenraum sieht völlig normal aus, vielleicht nicht gerade von einem Mercedes Verrückten jeden Tag gewienert. Motorwäsche habe ich ausser auf Anfrage noch nie erlebt. Selbst wenn die Frontschürze nachlackiert wäre - na und? Wenn man mit der in Wagenfarbe lackierten Stoßstange (geniale Idee!!) auch nur einen Strauch berührt - mit der langen Karre - sieht die schon kaputt aus und muss neu lackiert werden. Die Heckklappe rostet ziemlich schnell bei dem Wagen, ist nicht ungewöhnlich, wenn die mal entrostet und nachlackiert wurde. Um so besser! Doppeldeutige Formulierungen - welche sollen das sein? Typenbezeichnung muss auch keine existieren. Diese Argumente kann ich nicht nachvollziehen. Das einzige, was ich gelten lasse: selbst ansehen. Bin übrigens nicht der Verkäufer, kenne den auch nicht.
Gruß, Marc
Bei gebrauchten Wagen dieser Baureihe (bzw. BR 140) wird in den Kaufberatungen meist empfohlen, den Kaufpreis nochmal in Bar für Reparaturen und Instandsetzung bereitzulegen.
Dazu kann man noch die Kosten für Wechsel der Serviceflüssigkeiten, neue Reifen etc. rechnen., ggf. neue Bremsscheiben/klötze, Niveaudämpfer usw....
Meist ist es lukrativer, direkt einen sehr gepflegten, teureren zu nehmen.
Bitte google mal - es gibt ein S-Klasse-forum mit einer Kaufberatung zum W140.
Ich meinte mit der Checkheftpflege ja auch nicht,das DC den Motorraum wäscht!
Dafür ist der Fahrzeugbesitzer ja verantwortlich!
..und so wie das aussieht,hat dieser kaum wert drauf gelegt!
Checkheft bedeutet nicht gleich,das der Wagen in einem Top Zustand ist!!
Die "vermeitlich"matte Stoßstange ist matt!
Das hat nichts mit Lichteinfall oder gergleichen zu tun!
Gegen eine neu bzw.nachlackierte Stoßstange spricht auch nichts,WENN es fachmännisch durchgeführt worden ist und nicht nach der do it youself Variante!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von benzcoupe500
Ich meinte mit der Checkheftpflege ja auch nicht,das DC den Motorraum wäscht!
Dafür ist der Fahrzeugbesitzer ja verantwortlich!
..und so wie das aussieht,hat dieser kaum wert drauf gelegt!
Checkheft bedeutet nicht gleich,das der Wagen in einem Top Zustand ist!!Die "vermeitlich"matte Stoßstange ist matt!
Das hat nichts mit Lichteinfall oder gergleichen zu tun!
Gegen eine neu bzw.nachlackierte Stoßstange spricht auch nichts,WENN es fachmännisch durchgeführt worden ist und nicht nach der do it youself Variante!MfG
Hi, fühle Dich bitte nicht persönlich angegriffen! War ja nur mein Eindruck von der Sache. Ich würde den Motorraum übrigens nach Möglichkeit nicht saubermachen. Öliger Dreck konserviert.
danke ecuh allen.ich loasse lieber die hände davon.. war eh nichtm mein stil. will einen cl600 mit 18-20zoll alus? was sagt ihr zu den modellen zb zum 93er?
Sag mal Kawat, was verzapfst du hier eigentlich ?
Erst willst du deinen Baby Benz gegen einen SEC tauschen um angeblich Geld zu sparen (ROFL), dann willst du einen CL mit V8, jetzt einen CL mit V12 ?
So langsam werden deine Beiträge wirklich zum absoluten Witz.
rofl pepe? das geht dich nichts an as ich vorhabe.. also las mich bitte in ruhe .da sging an alle die mir bei der scuhe helfen wollen und nicht an welche wie dir, die einem alles kaputt machen wollen!
Dann solltest du auch nicht so einen Quatsch schreiben von wegen Geld sparen usw.
Wenn du einen guten CL 600 suchst versuchs am besten mal bei deinem nächsten MB Händler, die suchen dann sogar das passende Fahrzeug für dich.
Allein von den Unterhaltskosten kannst du zu deinem jetzigen Wagen sicher 500% obendrauf legen, nur mal so als Anhaltspunkt. 😁 Und falls dir der Gedanke an eine Gasnalage kommt (zumindest habe ich für meinen V12 schon mal dran gedacht jedoch den Gedanken schnell wieder verworfen) ist die nächste Investition in Höhe von mindestens 3.500 € fällig.