ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. CL 500 Kaufen oder nicht?

CL 500 Kaufen oder nicht?

Themenstarteram 24. Oktober 2008 um 7:48

Hallo,

ich stelle mich einmal kurz vor, weil ich neu bin, Ich bin 20 Jahre alt, komme aus Hamburg und fahre aktuell einen CLK 200 mit LPG, ( Baujahr 00 )

so ich spiele schon seit einem Jahr mit dem Gedanken mir ein CL zuzulegen, nunja, ich habe jetzt auch ein angebot bekommen:

CL 500 01/01, 180tkm, Unfalfrei, 1 Hand, Scheckheft ( immer bei MB ) , Kein Comand Navi ( Ich wusste garnich das es sowas gibt :) ) , ansonsten Voll.

Mängel: die Airmatik vorne links, hat wohl ein riss oder ein Leck, zumindest tritt dort flüssigkeit aus, und ein kleiner Kratzer auf der Kofferaumhaube.

 

Der Preis für den ganzen Spaß liegt bei 13000. Nun wollte ich einmal wissen, ist der Preis i.O. unter betrachtung des fehleneden Comands.

Wenn ich mir den Wagen zulege, würdet ihr empfehlen eher ein Comand nachzurüsten oder lieber ein Radio mit 7" Display etc. pp.??

Auf der anderen Seite wurde mir vor 3 Tagen ein C 32 AMG mit Vollausstattung Baujahr 08/01, 1 Hand, Scheckheft ( auch bei MB ) , 190tkm angeboten.

Mängel: Keine mir bekannten.

Der Preis hier soll sich auf 12500€ belaufen.

 

Nun meine Frage, a. welchen Wagen würdet IHR bevorzugen und b. Sind die Preise in ordnung, wäre da noch verhandlungsspielraum??

 

Vielen Dank im Voraus,

Beste Antwort im Thema
am 24. Oktober 2008 um 15:09

Servus,

die undichte hydraulik schläuche der ABC liegen bei etwa 1900.- EUR und die pumpe bei 2900.- EUR mit Arbeit inkl. hat ne´arbeits kollege vor kurzem machen lassen. nicht billig! rost hatte er auch in nem´Bj. 1999 keine kulanz wurde nicht akzeptiert. kake.

Gruss

niti 19

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

War gerade bei Benz auf der Seite:

Weit und breit leider kein CL500 zum Traumpreis von 15000:

----------Nichts unter 20.000 !!!!!!!!!!!!!!

Bis 20.000 EUR deutschlandweit ganze ---3--- Fahrzeuge

----------------------1---------------------

CL 500 Coupé

Super

Obsidianschwarz metallic

GFZ-Nr. 6113/1358 04/2002

188.000 km

S&G Automobil Aktiengesellschaft

77855 Achern

Tel. +49 721 9565 352

EUR 19.890

 

-----------------------2------------------------

CL 500 Coupé

Super

brillantsilber metallic

GFZ-Nr. 08229GH097 10/1999

88.000 km

Daimler AG

71088 Holzgerlingen

Tel. +49 7031 664 663

EUR 19.900

 

----------------------3---------------------------

CL 500 Coupé

Super

brillantsilber metallic

GFZ-Nr. 08227GG135 03/2000

91.000 km

Daimler AG

90763 Fürth

Tel. +49 911 3160 141

EUR 19.940

 

Zitat:

Original geschrieben von ES-IB1986

Hallo Dieselboost07,

nur mal eine Info zur Preisgestaltung: mir wurde neulich ein CL500 mit rd. 60.000km vom Mercedes-Händler um EUR 15.000 angeboten, Farbe blau, keine sichtbaren Schäden, scheckheftgepflegt, neuer Wartungsdienst, mit MB-Garantie, ich war da schon schwer am Nachdenken (hatte die Euronen nicht flüssig und auch keine 4te Garage), dann war ein anderer schneller.

Von Privat würde ich einen solchen Wagen nicht kaufen, zu großes Risiko bezüglich Vorgeschichte und Reparaturstau.

Sternengruss von Ingolf

Hallo,

wo gibts den sowas? Ich halte schon seit ein paar Monaten ausschau nach einem CL, so ein Angebot hab ich aber noch nie gesehen und ganz sicher nicht von MB. Währe dir dankbar über nen Tipp? ;)

MfG

Themenstarteram 26. Oktober 2008 um 21:42

Wenigstens bin ich nicht der einzige mit der Problematik, im finden eines CLs ^^

Hallo imod89,

war eine Okkasion vom Autohaus Russ in Nürtingen, die haben den bei einem Neuwagenverkauf von privat zurückgenommen und gleich wieder in den Verkauf gestellt, ich war aber leider nicht schnell genug, da ich das Geld nicht flüssig hatte. Trotz Bj. 1996 war er halt mit seinen wenigen km für einen Liebhaber sehr interessant und da ich mit meinem W126 (auch nur 42.000km) dort Kunde bin, hat man mich gefragt, ob ich ihn will.

Ich habe auch das Gefühl, dass die C140 generell nur selten in Autohäusern zu finden sind, da sie als "schwer verkäuflich" gelten. Sooo furchtbar viele hat es in den 7 Jahren Bauzeit ja auch nicht gegeben: knapp über 26.000 Fahrzeuge.

Aber von privat wäre mir das Risiko für so ein Fahrzeug zu hoch, Ausnahme vielleicht, wenn ich Fahrzeug oder Halter schon länger kenne.

Sternengruss von Ingolf

Themenstarteram 27. Oktober 2008 um 15:11

achso, du sprichst nicht von einem C215.... ok^^ ich suche enen C215

Hallo Dieselboost07,

... ja dann, ..., C215 als CL500 mit wenig km vom MB-Händler mit Garantie: nicht unter EUR 25.000,

alles klar, war ein Mißverständnis, ich habe beim CL500 für mich einen W140 im Kopf...,

Sternengruss von Ingolf

hi,

na dann hat sich dass geklärt hab schon gedacht ich bin blind oder blöd.

MfG

Ingolf du hast uns ganz schön alt aussehen lassen,

aber Danke das du das nochmal aufgeklärt hast.:D

Dann ist der Preis des Ohne-Comand CL mit defekter ABC ja doch nicht so schlecht.

Ist der Kaufwunsch denn jetzt noch aktuell:confused:

Hallo Gerd,

mea culpa, mea culpa maxima! Aber ich denke mal, ich kann einen Teil der Schuld auf die durchaus nicht eindeutigen und auch nicht immer schlüssigen Modellbezeichnungen von Mercedes abwälzen: der C140 hieß 1992, als er herausgekommen ist, "SEC", ab 1993 wurde daraus "S-Klasse Coupe", ab 1996 "CL". Aber unter "CL" wurde auch ab 1999 der C215 und danach der C216 verkauft.

Überhaupt haben die Buchstaben und Zahlen bei Mercedes im Laufe der Zeit einen ganz schönen Wandel hinter sich:

"E" für Einspritzer, später "E-Klasse", "S" für Sport, später für "Sonderklasse", "K" für Kompressor, später für "Kurz", und beim CLK für "Roadster", ..., die Zahlen stehen einmal für´s Modell (600er, 190er, ...), dann wieder für den Hubraum (mit zig Ausnahmen z.B. 350SEL 6.9 oder 190E 2.3 sowie Umettiketierung für USA und Ettikettenschwindel in Deutschland: der alte E200Kompressor hat z.B. nur 1800ccm ), ...

Ich halte mich am Liebsten immer noch an die Baumuster W140, C215, ..., in Verbindung mit dem Hubraum und dem Baujahr weiß man dann doch wenigstens, von was man spricht.

Sternengruß von Ingolf

 

...und die Bezeichnung CL und CLK wird komplett verschwinden.:D

http://...ty.auto-motor-und-sport.de/.../viewtopic.php?t=2168&start=0

d.h. die inflationäre Entwicklung der Modellbezeichnungen geht munter weiter.:eek:

Mir würde es auch besser gefallen einen 400SDL zu fahren.

...als einen S400CDI L ---klingt irgendwie komisch

 

Trotzdem ist dir keiner böse...

Themenstarteram 28. Oktober 2008 um 10:14

Moin,

an 300 DSL, ja der Kaufwunsch ist noch aktuell und den Wagen gibt es auchnoch... also ich wunder mich deswegen auch ein bisschen, wenn es so ein super preis wäre, würde doch sicherlich jemand den wagen kaufen. Der ist nun schon ca. 5 Monate zum Verkauf... ich liebäugle immoment mit einem SL 500 Baujahr 1996 mit Standheizung etc. pp. 150tkm original 1 Hand, für 12300€

Pro: Viel mehr Klasse als der aktuelle SL

Kontra: DAS DACH

Es ist nur 1mm dicker Stoff, sozusagen ein Notdach, Heckscheibe in Plastik...und laut!!!!!!

O.K du hast ein Hardtop, aber ...dann kannst du das Dach nicht öffnen.

Ein klassicher Zweitwagen!!

Traumhaft schön!!!

in Schwarz mit schwarzem Leder.

natürlich mit Wurzelholz:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen