CL 500 Heck schwänzelt
Hallo Freunde,
habe folgendes Problem,
beim überfahren bzw. scharf dran vorbeifahren von Fahrbahnunebenheiten wie z.B. Kanaldeckeln hat man das Gefühl dass das Heck ein wenig versetzt / schwänzelt ...
woran kann das liegen ?
Ich hoffe daß einer von euch schon sowas gehabt hat oder?
Es ist ein CL 500,w215 60 000KM.
Mfg Arkadius
22 Antworten
Hier noch der link über die Rückrufaktion:
http://www.autoservicepraxis.de/...-mercedes-benz-s-klasse-809817.html
einfach bei Daimler vorlegen...die wissen dann schon, daß du Ahnung hast.
besten Gruß
Tyroler
Also im April 2009 wurde bei mir eine Rückrufaktion durchgeführt und zwar Hydraulikleitung ABC Ventileinheit,Druckversorgung-Verteiler,VA/HA erneuern.
Trotzdem werde ich wegen den Aufbaubeschleunigungssensoren nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von nestm3
Also im April 2009 wurde bei mir eine Rückrufaktion durchgeführt und zwar Hydraulikleitung ABC Ventileinheit,Druckversorgung-Verteiler,VA/HA erneuern.
Trotzdem werde ich wegen den Aufbaubeschleunigungssensoren nachfragen.
Ja...wurde bei mir ebenfalls durchgeführt und ausgetauscht. Aufbaubeschleunigungssensoren aber nur gegen
Vorlage dieser besagten Info durch die Auto Bild Zeitung.
Hallo zusammen,
habe das selbe Problem beim Überfahren von Gullideckeln, Quer- und Längsrillen und sogar zum Teil weißen Fahrbahnmarkierungen.
Mein CL ist durchgehend scheckheftgepflegt, so dass ich von keiner offenen KD Maßnahme ausgehe.
Bereifung sind die originalen 19 Zöller.
In den Rechnungen, die ich zum Fahrzeug erhalten habe, konnte ich erkennen dass auch schon das Lenkgetriebe getauscht wurde. Vordere Querstreben sowie Traggelenke sind auch erst wenige tausend Kilometer alt.
Hatte sonst noch jemand dieses Problem, und wie konnte Abhilfe geschaffen werden?
Ähnliche Themen
Wenn du sicher bist dass keine Defekte (Achse, Fahrwerk) vorhanden sind dann kann es noch an den Reifen, Luftdruck, Achseinstellung oder einem schlecht eingestellten Fahrwerk liegen.
Das Auto wurde zuletzt vor etwa 4.000km beim Vorbesitzer in einer MB NDL vermessen, Rechnung liegt mir vor.
Die Reifen sind bereits 7 Jahre alte Michelin, da der gute Herr aber so gut wie nicht mehr gefahren ist haben diese noch annähernd acht Millimeter. Profil ist einwandfrei.
Da das Problem hier in Verbindung mit dem C215 öfter beschrieben wird, dachte ich dass das Problem zwischenzeitlich eingegrenzt werden konnte.
Ich würde an deiner Stelle erst mal in der NDL abklären, ob die Kundendienstmaßnahme bei deinem Auto durchgeführt wurde. Wenn dir der Ausdruck zur Historie vorliegt, sollte das auch darin stehen.
Möglicherweise ist aber auch die Reifenmischung durch das Alter "hart".
VG
Hatte das identische Problem bei meinem W220 S500 Bj. 2001 mit ABC.
Hatte damals den Druckspeicher der Hinterachse gewechselt und das Problem war weg.
Guter Beitrag hier im Forum zu diesem Thema ist:
ABC Fehler bei Bodenwellen Problemlösung
Gruß
muchexperience