1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. CL 216 ABC Tandempumpe Haltbarkeit

CL 216 ABC Tandempumpe Haltbarkeit

Mercedes CL C216

C 216, BJ. 2007, Erstzulassung 2009, 166000km

Dem Geräusch nach besteht der Verdacht, dass die ABC Tandempumpe defekt sein könnte.

Ist es normal, dass diese Pumpe schon nach 160 000 km ausfällt?
So ganz billig ist der Ersatz wohl nicht, der Meister spricht von 2500 Euro mit Arbeitslohn.

Beste Antwort im Thema

Bitte fragen! Höchstwahrscheinlich nicht!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Der Austauschist nicht so teuer . Beim freundlichen habe ich so um 600,- 700 ,- € für den tausch des Pulsationsdämpfer bezahlt . Wenn du es genau wissen möchtest kann ich mal die Rechnung raus suchen . Allerdings beim M 275 , ist bestimmt mehr Aufwand als beim M 273 .

Lass die Finger von ATU bei solchen Reparaturen.

Also keine 2500 Euro. Das beruhigt schon mal.

Vielen Dank für die guten Tipps!

Gruß
marienschatten

Das mit der Livetime Füllung im ABC ist eine riesen Schweinerei. Der Hersteller des Pendosins gibt eine Haltbarkeit von 5 Jahren vor (und das im Gebinde). Lässt man es nun 10 Jahre im Fahrzeug wo es aktiv extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist kann man sich vorstellen wie es um die Qualität steht!!!
Da mir aber neulich ein MB Mitarbeiter (Auftragsannahme) sagte das z.B. S - Klassen welche älter als 3 Jahre sind und 100.000 + km auf der Uhr haben für MB schon gar nicht mehr existieren wundert es mich nicht das man von Livetime Füllung spricht......
Die Marke Mercedes ist für mich bislang die größte Enttäuschung in meinem Autofahrer Leben! Die Autos sind prima - die Haltbarkeit ist aber meines Erachtens mit anderen Marken nicht zu vergleichen. Es geht bei denen extrem ums Folgegeschäft mit Reparaturen und Ersatzteilen. Taxi Modele schließe ich natürlich mal direkt aus - wenn die auch so anfällig wären dann würde Daimler wohl ein riesen Geschäft verlieren.

Ich habe für Pulsationsdämpfer, Spülung, 10l Pentosin und 2 nacheinander gewechselten Filtern ca 1200 EUR gezahlt. Lueg hat da einen sehr kompetenten Meister.

Deine Antwort
Ähnliche Themen