Zitat:
@BiZzzi schrieb am 22. Februar 2019 um 18:48:49 Uhr:
Interessant, also war doch nicht alles technisch in Ordnung, so wie du geschrieben hast und die zwei Werkstätten festgestellt haben.
Wie lang hast du jetzt beobachtet, dass der Fehler nicht mehr Auftritt? Denn bei mir kommt und geht der Fehler auch wie er gerade will.
Also bin heute 120 km gefahren, war soweit Ok. Das der brabus ein wenig rumzickt ist wohl normal (Wie schnon geschrieben Euro 5). Es ist aber deutlich besser. Das erste SC hatte die Kupplung nur in Verdacht (aber grundsätzlich als normal abgetan), das reicht aber für eine Gewährleistungs Freigabe nicht aus. Beim jetzigen SC gibt es einen Mitarbeiter welcher ein absoluter Smart Freak ist, und der liebt seinen Job das ist unschwer zu ahnen..... der hat die Drehzahl der Kupplungswelle gemessen ( im Leerlauf ), dabei könnte Er Abweichungen zum Sollwert feststellen. Man könnte auch beim einlegen des Rückwärzganges (bei offener Tur) deutlich hören wie der Gang regelrecht reingehauen wurde. Dies war der Fall weil die Scheibe nicht korrekt trennte....
Auf jeden Fall ist jetzt alles zu meiner Zufriedenheit- Endlich!