CL 200 Coupe , CL203 hilfe
guten Tag liebe community...
ich bin seit tagen am überlegen ob ich mir einen 2002er sportcoupe kaufen soll. Es handelt sich dabei um einen schaltwagen, 1,8l, EZ 05/2002
kann mir jemand sagen ob es dabei auf besondere sachen zu achten gibt?
habe hier vereinzelt jetzt was zum rost gelesen.. aber ne eindeutige antwort bekomme ich irgendwie nicht..
kommt es bei dem auto vor? und wenn ja, wo?
und kann mir vllt jemand sagen, wie es dann bei dieser garantie/kulanz läuft? habe das alles noch nicht so verstanden..
hab hier jetzt schon seit tagen die suchfunktion benutzt.. aber finde mehr oder weniger immer die selben threads...
vielen dank an euch alle
basti =)
19 Antworten
Nachdem ich das jetzt wirklich schon bei 3 Fahrzeugen gesehen habe, passe ich da echt auf beim Ein und Aussteigen.
Sonst ist nach ca 6000km nichts passiert alles weiterhin Top.
Nur ab und zu leuchtet das Feststellbremssymbol und lässt sich auch durch ziehen des Hebels nicht löschen.
Dann muss man halt einmal aud die Bremse treten und erneut lösen dann gehts...
Gabs bei deinem irgendwelche Zwischenfälle bis jetzt?
Also ich hatte wie schon im Forum beschrieben einen defekten Temperaturfühler (Thermatic bedienteil und Dachbedieneinheit wurden gewechselt)und ein defektes Motorsteuergerät(Das sich aber nur durch die Motorkontollampe bemerkbar gemacht hatte ohne das der Wagen liegenblieb oder Systeme ausgefallen währen)Teile und auch die Arbeitszeit wurden Auf Garantie oder Kulanz getauscht und abgerechnet.
Bis jetzt habe ich keinen CENT selber bezahlen müssen.
Das Fahrzeug ist seit FEB 09 in meinem Besitz und ich bin 15Tkm gefahren(gesamt Laufleistung 40tkm)
Bis auf die genanten dinge die alle zu meiner Zufriedenheit behoben wurden hatte ich keine Zwischenfälle.
Der Wagen fährt sich toll und Meine Frau und ich geniesen Jeden Kilometer egal ob Autobahn Landstrasse oder Stadt auch dank der Grandiosen Automatik.
Heute war ich beim TÜV TÜV/AU machen.Ich hoffe das ich bis zur Inspektion keine Werksatt mehr besuchen muss.
Hallo Leute!
Ich fahr auch ein CL203 Coupe. Bj 2002 mit 95.000 KM und dem 2 Liter Kompressor Motor. Letzten Monat war ich bei unserer Mercedes Niederlassung und die sollten mal nach Rost schauen. Folgende Teile müssen vom Rost gefreit werden.
1. beide Türen
2. Motorhaube
3. alle Radläufe
Der Meister meinte das die Coupes genau so anfällig wie die Limos sind :-(
Ich hab auch das Problem mit der Feststellbremse und ab und zu Rattert meine Thermomatic. Meine Boxabdeckung der Fahrertür ist auch nicht mehr die erste ^^
Was ich jetzt ganz neu entdeckt hab ist, dass die Plastikabdeckung von dem 3. Rücklicht klappert wenn man mit niedriger Drehzahl fährt.
Einmal wieder fest hingedrückt und es war weg.
Rost habe ich nicht gefunden und hoffe das wird auch so bleiben!
Wo war der denn bei dir, dass ich vielleicht mal schauen kann?
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
Türen: Mach mal die Türen auf und schau an die unterste Kante
Motorhaube: Der Rost kommt vorn zwischen Haube und Grill
Radlauf: Der meiste Rost kommt an den hinteren Radläufen
Stehwand: ca. 20 cm hinter der Fahrertür kommt der Rost (direkt über dem Schweller)
Mir wurde gesagt das es bei fast jedem Coupe vor dem Facelift diese Probleme gibt.
Das Problem mit der Plastik an der 3. Bremsleuchte kenn ich auch gut ^^