Civic Hybrid 2006
Hallo zusammen,
ich bin mir am überlegen, ob ich mir den "Civic Hybrid 2006" zulegen soll... Leider hat er mehr als ich benötige, aber ich denke, dass man das leider nicht beeinflussen kann...
Hat schon jemand hier im Forum diesen gekauft bzw. eine Probefahrt gemacht?
Wie sind eure Erfahrungen?
Habe heute einen Termin zwecks Probefahrt vereinbart...
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von samyr_99
Ja, der Elektromotor des Prius ist dreimal so stark, aber wegen dem trotzdem nicht dreimal so gut wie der Civic mit IMA.
1. Hab ich das gar nicht behauptet und
2. Haben die beiden Hybridfahrzeuge ganz unterschiedliche Antriebskonzepte. Der Prius hat nämlich ZWEI E-Motorgeneratoren, der Civic aber nur EINEN. Darum kann der Prius GLEICHZEITIG Strom erzeugen UND verbrauchen.
Im Übrigen spricht der AMS-Vergleichstest für sich: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/113787
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Im Übrigen spricht der AMS-Vergleichstest für sich: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/113787
Ja eben, was ich dort lese ist:
"Mit weniger technischem Aufwand ist der Civic fast genauso sparsam wie der Prius. "
Mich persönlich überzeugt (momentan) weder der Prius noch der Civic IMA. Ist alles noch zuviel Pseudo-Umweltschutz. Wer wirklich etwas beitragen will, müsste die Bahn in Kombination mit Car-Sharing nutzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von samyr_99
Ja eben, was ich dort lese ist:
"Mit weniger technischem Aufwand ist der Civic fast genauso sparsam wie der Prius. "
Dort steht aber auch Folgendes:
"Insgesamt agiert der Prius-Antrieb harmonischer und souveräner. Kein Wunder, denn das Gesamtsystem stellt bis zu 478 Newtonmeter bereit. Vor allem im direkten Vergleich wirkt der Civic mit seinen maximal 170 Newtonmetern dagegen trotz Unterstützung durch den Elektromotor schwachbrüstig. Hinzu kommt, dass der Prius nicht nur insgesamt sparsamer ist als der Civic, sondern vor allem im Stadtverkehr erheblich weniger Benzin verbraucht."
Außerdem steht da noch über den Civic Hybrid:
"Das dunkelste Kapitel beim Honda sind allerdings die Bremsen. Dabei verblasst die schlechte Dosierbarkeit der Civic-Bremse noch gegen den um 26 auf völlig indiskutable 67 Meter anwachsenden Bremsweg bei der zehnten Vollbremsung in Folge."
Zitat:
Mich persönlich überzeugt (momentan) weder der Prius noch der Civic IMA. Ist alles noch zuviel Pseudo-Umweltschutz. Wer wirklich etwas beitragen will, müsste die Bahn in Kombination mit Car-Sharing nutzen 😉
Jedes Verkehrsmittel hat seine Berechtigung. Am umweltfreundlichsten ist es immer noch, zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren. Wenn das nicht geht, kann man mit der Bahn fahren oder Carsharing machen. Wenn du aber auf dem platten Lande wohnst, brauchst du halt hin und wieder auch mal das Auto, da hilft alles nix.
Jeder pickt sicher halt das heraus, wer er gerade hören will 😉
Aber die schelchten Bremsen des Civic IMA sind wirklich nicht akzeptabel.
Was ich aber da von 478 nm Drehmoment beim Prius lese kann ich wohl auch nicht ernst nehmen. Ich bin den neuen Prius auch gefahren und der fährt sich GANZ UND GAR NICHT so als hätte er solch ein riesiges Drehmoment. Ich denke, das ist hier wohl eher ein rechnerischer (Marketing-)Wert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von samyr_99
Was ich aber da von 478 nm Drehmoment beim Prius lese kann ich wohl auch nicht ernst nehmen. Ich bin den neuen Prius auch gefahren und der fährt sich GANZ UND GAR NICHT so als hätte er solch ein riesiges Drehmoment. Ich denke, das ist hier wohl eher ein rechnerischer (Marketing-)Wert.
Da hast du Recht. Dieser Wert wird von Toyota als "enorm" dargestellt und von den Redakteuren der Autozeitschriften nachgebetet.
Das Drehmoment des Civic (170 Nm) wird - wie üblich - an der Kurbelwelle VOR dem Getriebe gemessen, das Drehmoment des Prius (478 Nm) aber NACH dem Planetengetriebe am Abtrieb zu den Rädern. Der Benziner alleine liefert an der Kurbelwelle nur 115 Nm.
Man müsste also beim Civic Hybrid die max. mögliche Drehmomentverstärkung durch das CVT-Getriebe mit einbeziehen, um diesen Wert überhaupt mit dem Prius vergleichbar zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von stef2423
Der E-Motor vom civic ist nicht besonders stark ausgelegt. das wird wohl die verbrauchswerte nicht sonderlich nach unten treiben.
wer wirklich sparen will sollte eher zum hässlichen toyota prius greifen. die sind in der hybrid-technik schon etwas weiter vorraus.
der E-Motor vom prius ist ca. doppelt so stark wie beim honda.außerdem ist der hybrid im vergleich zum civic fk echt hässlich. aber wer benzin sparen will, der sollte den schwerpunkt nicht auf die optik legen, sondern auf den motor. und da wären wir wieder beim toyota......leider.
Toyota ist nicht weiter voraus, sondern verfolgt ein gänzlich anderes Hybridkonzept.
Beim Hondasystem handelt es sich um einen "milden Hybriden", d.h. der E.Motor soll den Verbrennungsmotor beim vollen Leistungseinsatz (Beschelunigen) nur unterstützen und somit die Volllastanreicherung vermeiden.
Beim Toyotasystem handelt es sich um einen "Vollhybriden", d.h. E-Motor und Verbrennungsmotor teilen sich die Arbeit quasi.
ES ist halt alles eine Frage der Philosophie und auch des Aufwands. So ein IMA-System ließe sich nämlich mit recht wenig Aufwand in eigentlich jeden Honda einbauen, da der Motor nur 6cm dick ist und zwischen Motor und Getriebe klemmt. Zudem läßt er sich mit einem stinknormalen Getriebe kombinieren.
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Toyota ist nicht weiter voraus, sondern verfolgt ein gänzlich anderes Hybridkonzept.
Beim Hondasystem handelt es sich um einen "milden Hybriden", d.h. der E.Motor soll den Verbrennungsmotor beim vollen Leistungseinsatz (Beschelunigen) nur unterstützen und somit die Volllastanreicherung vermeiden.
So ganz stimmt das nicht mehr, da der neue Civic Hybrid bei niedrigen Geschwindigkeiten (Schwachlast) jetzt auch rein elektrisch fahren kann. Also ist er streng genommen auch ein Vollhybrid. Der Civic IMA war dem gegenüber noch ein reiner Mild-Hybrid.
Da hast du recht! Wie sieht das eigentlich beim Accord Hybrid aus? Das System ist ja schon ein Jahr länger auf dem Markt.
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Da hast du recht! Wie sieht das eigentlich beim Accord Hybrid aus? Das System ist ja schon ein Jahr länger auf dem Markt.
Der Accord ist ein milder Hybride und steht damit voll in der Tradition des Insight und des Civic IMA. Der V6-Benziner hat ca. 250 PS und arbeitet mit variabler Zylinderabschaltung (VCM).
Der Wagen hat ein konventionelles Automatikgetriebe.
Infos: http://automobiles.honda.com/.../model_overview.asp?...
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
So ganz stimmt das nicht mehr, da der neue Civic Hybrid bei niedrigen Geschwindigkeiten (Schwachlast) jetzt auch rein elektrisch fahren kann.
Ja schon, aber max. für eine Dauer von 2 Minuten!
Zitat:
Original geschrieben von samyr_99
Ja schon, aber max. für eine Dauer von 2 Minuten!
Jo, ist halt ein sehr milder Vollhybride ;-)
Civic Hybrid IMA
Hi Leute,
ich fahre das Vorgängermodell nun ein ganzes Jahr lang. Ich kenne den Prius auch ebenfalls sehr gut. Nicht nur vom Probefahren.
Der Honda ist zwar etwas schwacher im Anzug aber wir sollten nicht vergessen für welche Umgebung der Hybridantrieb konzipiert wurde. Nämlich für die Stadt. Glaubt es mir Leute, um im Verkehr mitzuschwimmen reicht der Hybrid völlig aus.
Die Verbrauchswerte vom Honda zum Toyota liegen nicht wirklich eklatant auseinander. In der Regel verbraucht der Honda sogar etwas weniger in der Stadt weil der Bezinmotor über weniger Hubraum verfügt.
Ich hatte die Qual der Wahl und entschied mich für den Honda. Ausserdem ist die Verarbeitung wesentlich besser als beim Toyota.
Bis heute habe ich mit dem Modell keine Probleme. Der Beziner ist sehr laufrühig und unaufdringlich.
Das Problem mit dem langen Bremsweg kann ich nicht bestätigen.
in einene amerikanischen test habe ich gelsesen das der Civic auf der AB besser ist als der Prius und in der stadt ist das genau umgekehrt.
Ich hab auch gelesen das es ein Civic mit Erdgas geben soll.Heist das es ein Gas hybrid ist oder ein normaler Erdgas motor?
Zitat:
Original geschrieben von DerRenner
Ich hab auch gelesen das es ein Civic mit Erdgas geben soll.Heist das es ein Gas hybrid ist oder ein normaler Erdgas motor?
Jepp, gibt es, den Honda Civic GX, das ist ein monovalentes Erdgasauto. Siehe auch:
www.civicgx.comGruß
erdgasmercedes 🙂
Den Civic GX gibt es nur USA. Sollte laut Honda der sauberste Verbrennungsmotor der Welt sein. Könnte durchaus stimmen, da er für Erdgas optimiert ist.