Civic FN2 Type R Bremsen problem
Hallo,
habe hier schon einiges über das Bremsenproblem vom FN2 gelesen,schleifen usw....
Meint ihr das es schleift beim bremsen oder beim fahren???Weil meiner schleift in letzter Zeit relativ laut beim bremsen,wenn sie warm sind ist es etwas leiser,aber dennoch gut zu hören.Und in letzter Zeit wo es je draussen kälter und feuchter ist,pappen die Bremsen morgens fast immer fest.Wenn ich die Handbremse löse und losfahre dann knackt es und man merckt auch das sie etwas fest war.Die Bremsscheiben sehen aber eigentlich noch sehr gut aus.Meint ihr das es das gleiche Problem wie bei den anderen ist und das ich da auf Garantie was tauschen lassen kann?
25 Antworten
Checkt mal ne starke Bremsung von 230km/h auf 120km/h. Danach ist jede positive Ansicht der Bremsen vom Tisch. Dachte mein Wagen fällt auseinander, so stark hat es vibriert. Ach ja die Bremsscheiben hinten wurden beim 20000km-Service (18000km Autobahn mit wenigen Bremsungen) auf Garantie getauscht. Scheint alles vom Feinsten zu sein!
Wenn er vibriert, ist irgendwas falsch.
So,habe heute morgen meinen Wagen nach Honda gebracht,hatte einen Termin.Bin morgen,wenn ich ihn abhole mal gespannt ob auch alles gemacht wurde.Werde dann nochmal bescheid geben.
So,mein Auto ist fertig.Kupplungszylinder ist getauscht und Bremsen erneuert.Man,jetzt macht das fahren wieder Spaß.!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Waldus29
...Kupplungszylinder ist getauscht...
meiner wurde auch getauscht und hat ca. 8000km gehalten. jetzt ist der nächste dran😉 trotzdem wünsch ich dir viel spass, solange alles funktioniert!
also bei meinem fn2 schleifen die hinteren bremsen sogar beim fahren, ganz leicht.. wenn ich frisch losfahre und dann bremse kommt ein richtiges lautes schleifgeräusch. mein autohändler schaut es sich immer wieder an und meint, ne das ist normal, das passt. kann dies wirklich so sein??
War beim EP3 das gleiche, paar Meter hats gedauert, dann war Ruhe.
Vor allem bei feuchtem Wetter fiel mir das immer auf,inkl. das festpappen der hinteren Bremsen.
Beläge und Scheiben haben aber bis 95 tsd. km gehalten 😉
Ist bei Honda halt so 🙂
Solange es trotzdem lange hält und bremst... Mir wars egal.
Das festpappen der hinteren Bremsen hatte ich bei meinem FN auch oft. Der Freundliche sah darin kein Problem. Und das ist es bis heute auch nicht geworden. Nach ein paar Metern in der Tiefgarage war es auch schon immer wieder weg.
Meine Bremsscheiben sind hinten schon ziemlich riefig,bei 18000 km.Das kann doch nicht normal sein.
Ob ich da auch neue Bremsscheiben bekomme?Werde Euch berichten.
Zitat:
Original geschrieben von civicbabe
Meine Bremsscheiben sind hinten schon ziemlich riefig,bei 18000 km.Das kann doch nicht normal sein.
Wie ist denn dein Fahrstil? Fährste Track?
Chris
War bis jetzt noch nicht auf der RS.
War bei Honda ,der Meister sagte nur "Kein Problem wir reichen das ein und ich bekomme neue Bremsen"Der kannte das Problem!