Civic 2,2 I-CDTI MK3: Spritverbrauch beim Neuwagen.

Honda

Hi, nun habe ich meinen neuen Civic seit einer Woche. Bin mit der Leistung und Verarbeitung sehr zufrieden. Doch gestern war ich tanken, 46L auf 570km. Ist ein Verbrauch von 8l bei einem Neuwagen normal?
Zur meiner Fahrweise: Natürlich habe ich auch am Anfang einwenig Gas gegeben doch nicht übertrieben, überwiegend sparsam gefahren, auf die Eco-Anzeige geachtet. Auf der Autobahn 130-150Km/h.
Wen ich mir den aktuellen Verbrauch bei 150km/h am Bordcomputer anschaue zeigt der mir 7-8l an. Was meint ihr ist es normal? Wenn ja dann ist es schon ziemlich happig für ein Diesel.

26 Antworten

Ich habe mich nicht an der Geschwindigkeit, sondern an der Drehzahl orientiert.

Hm, war heute tanken, dann zu Hause den realen Spritverbrauch nachgerechnet = 6,44 Liter / 100 km.
Habe den FK3 ohne DPF.
Finde den Verbrauch doch etwas hoch, Bereifung ist serienmäßig mit 225/45 R17. Auf der Autobahn fahre ich meist zwischen 140 und 150 km/h im 6. Gang und vermeide es weitgehend bis auf 4.000 Umdrehungen zu drehen.
Das alles trotz BP Ultimate Diesel.
Ich muss sagen, der Wagen fährt sich subjektiv etwas angenehmer mit dem "Edeldiesel" von BP, allerdings ist der Verbrauch nicht gesunken, im Gegenteil.
Und heute habe ich an der BP-Tankstelle dafür immerhin 1,079 Euro pro Liter bezahlt...

Verbrauch ging noch etwas runter aber nicht viel. Liege mit normaler Fahrweise so 140-150km/h bei 6,5l, der Lügen-BC "haut mir immer die Taschen voll" und meldet um 5,3-5,6l. Ansonsten www.Spritmonitor.de da hast ein Anhalt und triffst ein paar von hier wieder!

Naja habe am Montag noch mal getankt 8,2. Bin dieses mal auch 170 gefahren. Mal sehen wie es weiter geht. Habe mittlerweile 2tkm drauf.
Ps. der Bordcomputer zeigt mir immer mehr an als ich verbraucht habe

Ähnliche Themen

Ist zwar nicht vom Civic, aber der gleiche Motor:

[img=http://img258.imageshack.us/img258/7461/pwpowerdl8.th.jpg]

Sehr schön ist die Abnahme des Verbrauchs über die Laufleistung zu erkennen und natürlich auch der Einfluß der Fahrweise. Bei den Sommertouren wird richtig schnell gefahren mit randvollem Auto plus Dauerklima. Der Accord dürfte aber bei höheren konstanten Geschwindigkeiten weniger als der Civic brauchen, da sein CW- Wert besser ist.

also meiner mit DPF braucht im Schnitt 7.6l. Ganz schön viel für einen diesel der Kompaktklasse. Allerdings liegt das nicht nur am DPf, sondern meiner Meinung nach an der ganzen Abgasentgifterei. Der Honda Diesel ist ja auch ein Euro 4 ohne DPF.
Gestern fuhr ich zufällig unseren Firmenoctavia, ein 105PS 1,9 TDI mit DPF, und der der braucht auch 7.7l! Wahnsinn, vor allem, wnn man bedenkt, dass der 90PS Oktavia I, sein Vorgänger, nur 5,5l schluckte.
In den Ostniederlassungen, wo das Benzin schon teilweise billiger, als der Diesel ist, kaufe ich nur mehr Benziner. Die aufpreise bingt man nie merh wieder rein.
Beim Honda zahlt es sich bei hohen Kilometerleistungen in Österreich NOCH aus. Allerdings war Hauptmotiv das Drehmoment.wirklich was ersparen tut man sich nicht mehr. Bei uns wird die Mineralösteuer bei Benzin um 2 cent, bei diesel um 5 cent erhöht.

Ich bin jetzt auf 8,6 l

Eh der Aufschrei losgeht - ich kann aber auch 200 fahren ;-)
Strecke 30km:

4km Landstrasse (frei ca. 120)
23 km A93 (meistens frei - 190-200)
3 km innerorts (ca. 60)

Wenn ich nur Landstrasse fahr, brauch ich 6,3l , sollte ein Tschechen-LKW vor mir sein, nur 5,5 ;-(

Wenn ich halt schnell fahren will, bekomme ich das NICHT umsonst...

Zitat:

Original geschrieben von civic0307


Wenn ich halt schnell fahren will, bekomme ich das NICHT umsonst...

Das ist wohl das wahrste Wort, das ich seit langem gehört habe 😎

Grüße,
Zeph

also,.. laut herstellerangaben sollte der verbrauch wesentlich niedriger sein.... positiv hingegen,.. sollte steuer und umweltschutz auch mal auf den verbrauch angerechnet werden, dann helfen doch die herstellerangaben :-)))
ich bin letztens von cuxhaven bis aachen gefahren,.. 4 personen und kofferraum voll,... schnitt auf autobahn 130/150 bei 7,6 l ... das fand ich dann oke. aber... einmal bißchen mehr gasgeben, dann schluckt die karre extrem. bei 120 auf autobahn lässt sich alles noch in grenzen halten. bin eben am testen und hab laut BC 6,2 l / 100 km

Nun die Herstellerangaben werden nach diesem Fahrzyklus ermittelt:

Fahrzyklus

Da sollte es niemanden mehr verwundern, warum der Civic dann nur 5.1l/100km braucht, wenn die Maximalgeschwindigkeit gerade mal 120 ist....

Grüße,
Zeph

7 L/100km hab ich auch!
Hab jedoch erst 1200km drauf.
Seit Kilometerstand 833 fahre ich mit der neuen SW Version 240.

Mein Eindruck ist, dass der Spritverbrauch etwas zurückgegangen ist.

Naja, vielleicht habe ich die 6,44 Liter Verbrauch meines FK3 ohne DPF auch etwas überbewertet.
Man muss bedenken: Für österreichische Verhältnisse bin ich recht schnell unterwegs und "Licht am Tag" haben wir ja auch noch, Gott sei Dank nicht mehr lange...

Deine Antwort
Ähnliche Themen