civic 1,6l 110ps gut?

Honda

hi leute,wie vielleicht einige mitbekommen hatten wollte ich mir ein 328 oder integra nach meiner ausbildung kaufen,vorgestern ist aber etwas passiert was meine ganzen pläne umgeworfen hat,hat ein unfall mit meinem tigra ich war schuld, muss jetzt drei wochen vor ende meiner probezeit nachschulung, den schaden an dem anderen auto bezahlen umdie 2500€ usw. also geht ganz schön aufs geld.

nun bin am überlegen ob ich mein tigra wieder fit mache oder mir ein zwischending hole vielleicht 320 bmw oder

was haltet ihr von einem civic 1,6l 110 ps bring die was,wie sieht es da aus mir leistungsteigreung?git es das was ohen viel aufwand udn das auf geld geht?udn wie ist das auto generell?

ps:bitte vergleicht jetzt nicht den 320 mit dem civic das ist nicht meine frage.

28 Antworten

Also mit dem 125 PS lässt du auf jedenfall einen Golf 3 GTi stehen, ich bin zwar mit dem Wagen noch gegen kein GTi gefahren aber Honda sind nun mal verdammt schnell.
Was wird der coupe wiegen ich denke mal 1Tonne plus minus 100 Kilo, weiss es aber nicht.
Aber ich lasse z.B. mit meinen 160 nen BMW 325 Locker stehen und der BMW hat knapp 200 PS und nen Kumpel von mir ist mit dem gleichen Wagen gegen einen 328 + Chip gefahren und hat gewonnen.
Natürlich kommt es auch auf den Fahrer an .

Also ich komme mit meinem kleinem EG4 1,5 90 PS super gegen den BMW von meinem Kumpel an!
der hat nen 316 mit wohl 130 PS ;-))
(Frag nicht was der genau für einen hat, könnte dir höchstens sagen das der rot ist! lol)
Bin also zufrieden! ;-)

Gruß
Jens

Meiner wiegt 900 und ein paar zerquetschte(glaub 965 oder so), also dürfte der Coupe über ner tonne wiegen!

Gruß

naja ok nen 316 lol😉

wie sieht mit versicherungen aus gibt es große unterschied ezwischen coupe und limo?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X-TREMTIGRA


naja ok nen 316 lol😉

Naja, wie gesagt, hab ja nur nen 9 Jahre alten EG4 Hatchback mit 90PS ! *g*

@ 43er: Die Civic Coupes sind allesamt 16V und nicht 8V wie du schreibst. SOHC VTEC ist richtig. Die Coupes sind auch von der Form her sehr schön, allerdings wird es bei der Leistungssteigerung dann gleich so teuer, das man auch ein Auto mit mehr Leistung kaufen kann. Leistungssteigerung lohnt sich, bis auf ein paar Ausnahmen, nur wenn man das leistungsstärkste Modell des Autotyps schon hat, und dem noch was entlocken will. Beim EJ1 und EJ2 geht ohne Probleme ein B16 Motor rein. Der hat eine Leistung von 160 PS. man hat man eine gesunde Basis, die man dann, wenn Geld da ist, weitertunen kann.

Also ich war bis jetzt der überzeugung das nur DOHC Motoren 16V sein können, hört sich für mich auf jedenfall logisch an.
Mit nur einer Nockenwelle, ist für mich 8V logisch.

gez: decino

also wie gesagt ich kenn mich mit honda null aus ,aber DOHC=16v UND OHC=8v da bin ich mir 100 pro sicher,was heißt sicher das ist so😉

oh man 🙄
was hier so behauptet wird....
Honda baut seit 15 Jahren ausschliesslich 16V bzw. 24V Motoren für die PKW-Sparte. Hat mit SOHC und DOHC herzlich wenig am Hut. Sogar der EC8 von 88 mit D13B2 Motor hatte schon 16V.

nen kleinen tipp.... spar dir des geld... kauf dir irgend ne kleine schüssel die dich in die arbeit und wieder nauch hause bringt und fertig - jetzt kommt eh bald der winter. wenn du jetzt nach der ausbildung eh mehr verdienst dann spar dir hat ein paar tausend an und kauf dir dann was besseres... neueres baujahr... weniger kilometer... etc...

@ calicchio: Mein Reden :-)

Das SOHC VTEC arbeitet genauso wie das DOHC VTEC, eben nur mit einer Nockenwelle. Beim DOHC kann man die Ventile anders anordnen, man kann dadurch höher drehen, die mechanische Belastung der Nockenwelle sinkt, da von einer Welle nicht so viele Ventile betätigt werden müssen.

Naja so große möglichkeiten 4 ventile auf ein Zylinder zu verteilen hat man ja nicht.
Das wird bei Sohc über schlepphebel realisiert.
Im Prospekt vom Alten Accord sieht man das schön.
Da is bei der Beschreibung des 1.8er und 2.3er eine wunderbare zeichnung dabei.
Das PDF is leider schlecht aufgelöst.

Klar, und genau diese Schlepphebel sind denn das Problem, Erhöhte bewegliche Massen im Ventiltrieb, erhöhte Reibung und mechanische Belastung der Komponenten. Alles das trägt dazu bei, das man mit einem DOHC höher drehen kann, als mit einem SOHC.

Da fällt mir ein das ich doch schon mal davon überzeugt wurde das der SOHC Honda auch ein 16V ist.....
Warum habe ich das nur wieder vergessen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen