Civic 1.5 LSi - Motorgeräusche

Honda

Hallo Leute,

Bevor ich meinen Civic nach 8.5 Jahren, ohne Pannen und Defekten, durch den OEAMTC checken und vorführen lies, viel etwas ganz besonders auf.

Im Motor, aus dem Kasten beim Zahnriemen sind laut OEAMTC Mechaniker komische Geräusche wahrnehmbar.
Seine 1. Vermutung war der Zahnriemen, doch dieser wurde bei 100.000 km gewechselt. Mein Civic hat im Moment knapp 110.000 km.

Als 2. Vermutung kam dann die Spann-Rolle und als 3. Vermutung die Wasserpumpe.

Sind das kritische Motorteile, denn ich bekomme Anfang Januar meinen neuen B170 und will jetzt nicht mehr all zu viel in das Auto investieren?

Was soll ich machen?

Ansonsten sind nur minimale Mängel aufgefallen:
- leichte Anrostung Unterboden (duch Unterboden Versiegelung behebbar)
- schlechtes Wischblatt vorne Rechts
- minimal undichte Kühler-Wasserschlauch-Dichtung

Der OEMTC Technik war sehr erfreut über den Zustand des inzwischen 10jährigen Civics - und darüber war ich froh. Wäre nur nicht dieses komische Motorgeräusch.

Synthie

15 Antworten

Zitat:

ich könnt weinen wenn ich lese wie jemand einen honda so quält und den auf "scheiss drauf" behandelt. bissl dankbarkeit das er dich durch die jahre gebracht hat wäre angebracht.

Was heißt hier gequält. Ich habe den Honda über 10 Jahre hinweg mehr als ordentlich gepflegt. Wer macht denn schon alle 10.000 km Services! Ich hab's getan. Dazu kommt noch regelmäßige Lackpflege. Fazit: Sauberes Interieur, super Lackzustand!

Und sind wir mal ehrlich, du würdest auch niemand ca. EUR 100 verschenken. Denn ob ich den Ölwechsel mache oder nicht, ich werde nicht mehr für den Honda bekommen.

Zitat:

um wieviel verkaufst du ihn und was für ein civic is es?

Es ist ein EK3, Civic 1.5 LSi V-Tec, Baujahr 1995, EZ 11.95, KM: 111.000

VK-Preis: ca. EUR 2.800

Synthie

Deine Antwort
Ähnliche Themen