Citroen Jumper Kauf...
Hallo zusammen,
ich überlege im Momet intensiv mir einen Citroen Jumper gebraucht zu kaufen. Ab Baujahr 1999 mit einer Motorleistung von max. 100.'km . Hat jemand von Euch Erfahrung, Wissen, oder Informationen über diese Art Autos???
Ein Freund von mir, der sich mit Autos ein bisschen auskennt(er ist Mechaniker) rümpfte zunächst nur die Nase....Ist das berechtigt ???
Vielen Dank für Eure Infos...
19 Antworten
Ja, denn jede Conf. steht für andere KM und Monate bis zum nächsten Intervall. Einfach den Intervall wählen, welcher vorher da stand.
greez X
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Jumper Serviceintervalle zurücksetzen' überführt.]
da muss ich ausnahmsweise ma den heizer korrigieren.zündung einschalten.knopf für den tageskilomterzähler drücken also rechts.schalte um auf den gesamtkilomterstand.dann den rechten knopf für paar sek. drücken cis confg. 1 oder 2 oder 3 erscheint.theoretischm üsste 2 stehtn.knopf wieder für paar sek. drücken bis der gesamt kilomterstand wieder kommt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Jumper Serviceintervalle zurücksetzen' überführt.]
Wie ist denn das bei einem Jumper BJ 2007?
Ich habe einen Bordcomputer bei dem es keine direkte tasten rechts oder links gibt.
Bei mir ist alles über eine Taste im Scheibenwischerhebel oder eine Menütaste einzustellen.
Darüber kann ich auch Beifahrerairbag und sonstiges ein und ausschalten.
Ich schaffe es auch das die Serviceanzeige und Öl blickt, aber es läßt sich nicht resetten.
Kann mir jemand helfen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Jumper Serviceintervalle zurücksetzen' überführt.]
Hallo,
beim Jumper III wird das Serviceintervall mittels Citroen Tester (Diagbox oder Lexia) zurück gestellt.
Einmal im Motorsteuergerät und einmal noch im Kombiinstrument. Sonst könnte die Öldruckkontrolllampe manchmal blinken...
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Jumper Serviceintervalle zurücksetzen' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin Moin,
habe gestern als "kleiner Krauter" vor diesem Problem gestanden, mein Scandoc (Mutidiagnose) hat gerade das Motorsteuergerät gefunden aber das war's dann. Der Fahrzeugbesitzer wollte unbedingt den Reset der Wartungsintervallanzeige ich wollte ihn aber nicht zu dem Fahrzeughersteller schicken. Citroen, Renault und Fiat sind ja aus einer Schmiede und da habe ich es mit Multiecuscan und ELM 327 probiert, siehe da es klappte. Ich konnte 2 x 40000 KM eintragen* und habe den Tacho um 1 KM hochgestellt (um die Probefahrt zu sparen) RUNTERSTELLEN IST HIERMIT NICHT MÖGLICH. Die Tage bis zur Wartungsfälligskeit (730) wurden nicht vom Steuergerät akzeptiert.
*Motorsteuergerät und Kombiinstrument.
Einen schönen Tag, allen die hier ernsthaft helfen und Hilfe suchen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Citroen Jumper Serviceintervalle zurücksetzen' überführt.]