citroen c6 vs volvo s80?

Volvo S60 1 (R)

in der autobild wird ueber den neuen c6 von citroen berichtet. wie ueblich ein irgendwie seltsamer artikel 😁 aber die finde viele lobende worte fuer den c6. mir gefællt der æusserlich sehr gut, abgesehen vom digitaltacho auch innen. was haltet ihr von dem citroen? meint ihr, er ist ein direkter konkurrent des s80? immerhin sind beide "oberklassenaussenseiter", wenn sie vielleicht auch vollkommen verschiedene kæufergruppne ansprechen...?

lieb gruss
oli

21 Antworten

Hi,

habe mir den C 6 auf den Pressetagen der IAA angeschaut - schönes Auto (Aussendesign), im Inneren verloren die
Designer wohl die Lust.....(grässliches Armaturenbrett)
Als Konkurrenz zum S 80 kann ich ihn nicht sehen - zu unterschiedlich die 'Philosophie' der beiden. Zum einen der Versuch eines 'Retro' Mobils zur DS (halbwegs gelungen - du
sollst keine fremden Göttinen neben mir haben 🙂!!!!!), auf der anderen Seite ein schwediches Sicherheitsmobil (ist
positiv gemeint) mit doch eher klarem, etwas unterkühltem
nordischem Design (ist mir lieber.....)
Vom Status der Individualität sind die beiden sich wohl sehr nah !
Irgendwo las ich mal, dass Citroen Deutschland keine
grossen Verkaufszahlen erwarten (Liegt wohl auch an der
Peisgestaltung). Der Premiummarkt ist ja sowiso fest in
teutonischer Hand !

Grüsse
Dill Sill

demnächst V 70 2.4.

Re: citroen c6 vs volvo s80?

Zitat:

Original geschrieben von oli


in der autobild wird ueber den neuen c6 von citroen berichtet.

lieb gruss
oli

Das waren doch die mit dem Brett, oder? Größte Autozeitschrift in D..... Die steht im Regal wie Blei mittlerweile! 😁

Ich warte auf einen Bericht in einem anderen Blatt! Die Form des C6 ist sehr extravagant. Sicher kein schlechtes Auto, aber m.M. zu unterschiedlich um gleiche Käufergruppen wie der S80 anzusprechen.

Gruß Andi

also wie ich finde ein absolut hässliches Auto. Natürlich wie immer jedem das seine. Aber ich sehe hier absolut keine Konkurrenz. Sicher Citroen ist in diesem Segment auch Aussenseiter aber wohl eher noch viel mehr als Volvo.

Tja dann wären da noch die Preise des Citroen also für mich wahrlich absolut keine Alternative und ich denke so wird es vielen gehen.

Schon alleine vom Design und Motor her wäre selbst im Vergleich zum aktuellen S80 die Wahl sonnenklar. Da ich soweiso kein Fan französischer Autos bin ergibt sich der letze Anteil der Entscheidungsfindung.

Vom Design verglichen mit dem aktuellen S80 sicher eh eine ganz andere Richtung denke kaum dass sich die leichen Käufer angesprochen fühlen

der c6 ist aussen mutig im design. leider innen so dermassen zum ko...n daß man wahnsinnig sein muss so ein auto zu kaufen.

wird ein mauerblümchendasein haben wie der ( meines erachtens unterschätzte) lancia thesis.

lg

bildeve

p.s. antwort klar der S80 , ungesehen.

Ähnliche Themen

Gebe dir vollkommen recht - falls nicht nordisches Design. dann italienisches - der Thesis ist klasse ! Aber gemessen am
S 80 ist das ja wohl ein absolutes Nischenprodukt (sorry, Nische ist noch zu groß, eher Ritzenfahrzeug)

Grüße

Dill Sill

stimmt!

übrigens toller nick: dill sill !!

lg

bildeve

ihr habt wohl recht. 🙂 spannender wird es vielleicht im vergleich zum neuen s80. volvo ist uebrigens die erfolgreichste auslændische marke im deutschen "premiumsegment"...

Zitat:

Die steht im Regal wie Blei mittlerweile!

im ernst? klasse und sehr verdient!! 🙂

lieb gruss
oli

In dem AutoBild-Artikel ist mir besonders diese Passage aufgefallen:

Schauen wir lieber unters ungewöhnliche Blechkleid. Wo wirklich innovative technische Lösungen allerdings rar bleiben. Die DS steckte voll davon. Heute beschränkt Citroën sich auf ein Head-up-Display, den Spurhalteassistenten (Infrarotkameras überwachen die Fahrbahnmarkierungen, beim Überfahren ohne Blinken vibriert der Fahrersitz auf der entsprechenden Seite) und die aktive Motorhaube [bei einem Unfall mit Fußgängern wird die Motorhaube blitzschnell um 65 Millimeter angehoben, um Abstand zum Motor zu schaffen]. Alles kluge Konzepte, Avantgarde sieht aber anders aus.

Ich würde gerne mal das AutoBild-Statemtn lesen, wenn ein deutsches Auto mit Head-up-Display, Spurhalteassistent und Sicherheitsmotorhaube auf den Markt kommt.

Tja,Oli meine Meinung zu franz. Autos kennst Du ja-da gab´s die Göttin-und sonst nichts!Damals eine echte Überraschung und sehr innovativ,heute irgendwie einfach komisch(Design).Ich glaube nicht das es lange überlebt,meistens halten sich die konservativen Formen länger.Technisch wollten sie mal wieder was bringen,aber nach den Reinfällen mit z.B.der E-Klasse habe ich eher Angst vor Neuheiten im elektronischen Sektor,mir ist ein Auto das ankommt am liebsten!

Gruß Mittelelch

ich finde die ds wunderschøn und es ist imho neben dem saab 900 und dem schneewittchensarg eines der absolut schønsten autos aller zeiten! 🙂 da kann der c6 sicher nicht mithalten, alleine schon durch die dominanz der autotester: auch der new beetle wurde wegen seiner schlechten praktischen nutzbarkeit zerrissen, auch, wenn der alles andere als praktisch sein soll. kommt deswegen auch fuer mich nicht in frage, wenn ich wæhlen darf, aber ein wirklich aussergewøhnliches und gelungenes design darf imho auch etwas unpraktisch sein... 😉
@ransom, da hast du vollkommen recht! habe in dem absatz auch gestutzt, der satz nimmt ja nach "Heute beschränkt Citroën sich auf" erstmal kein ende... 😁

lieb gruss
oli

ist imho neben dem saab 900 und dem schneewittchensarg eines der absolut schønsten au

100%-ige Zustimmung !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Werde nie vergessen, wie mich der Vaters eines Klassenkameraden in seiner DS mitfahren ließ - auf DREI Rädern !

Mein SAAB 900 tu 16S war und ist (für mich) eines der faszinierendsten Autos überhaupt. Allenfalls hätte ich mir einen Porsche 959 als akzeptable Alternative vorstellen können. Aaaber der Kofferraum...

Im Ernst, selbst ein auf 310 PS gechippter V70 vermittelt (mir) nicht annähernd die Fahrfreude, die ich mit diesem herrlichen Auto haben durfte. Einfach unvergleichlich direkt, ehrlich, giftig und dennoch in jeder Situation gutmütig.

Tja, und ein Schneewittchensarg muss irgendwann noch her. Wahrscheinlich wird es aber doch ein Amazon Kombi. Auch schön!

Ulli
(seiner großen Liebe aus Trollhättan wohl ewig nachtrauernd...)

Tja, die Front finde ich ganz gut, hinten sieht er leider wie der alte A6 aus. Innen finde ich ihn OK bis auf die tachoeinheit. Ob die Mittelkonsole bedienungsfreundlich ist müßte ich probieren.

Da es sicher keinen großen benziner mit Handschaltung gibt für mich allerdings uninteressant.

Rapace
Ein DS Break wäre allerdings traumhaft

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ein DS Break wäre allerdings traumhaft

... hatten wir früher... ist uns unterm Ar*** weggerostet. Und trotzdem trauere ich heute noch hinterher.

Wenn ich mir einen Oldie zulege kommt nur der DS Break oder ein Original-Cabrio (leider sehr teuer) in Frage. Und das wird nicht besser je länger ich warte. Zur Zeit fehlt mir aber die Garage und die "freien Mittel".

Gruß
Jürgen
verweist beim Thema Citroen auf sein Profil.

C6

Hallo,
auch bei mir das Design-Problem. Aussen finde ich den C6 gut, sehr extravagant, aber innen.. da bekomme ich Brechreiz!

Eigentlich bin ich durchaus ein Citroen-Fan, ein C3, den wir eine Zeit lang als Zweitwagen hatten, hat uns infiziert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen