Citroen C4 Klappschlüssel nach 60.000 endgültig im Eimer...
Mojen,
nachdem ich gut ein Jahr nicht mehr hier getippselt oder gar mit gelesen habe (Asche auf mein Haupt!)... hier eine kleine Rückmeldung / Anfrage zum o.g. Teil. Ach ja, meinem C4 HDI 110 Fap Bj 2005 geht's eigentlich prächtig. Schnurrt wie eine Eins und die letzen ca. 30.000km verliefen bis auf kleine Kleinigkeiten klaglos und mängelfrei, lediglich die Scheinwerferwaschanlage hat sich nunmehr zum 2. Male verabschiedet- das Motörchen der Pumpe/der Ausfahrdüsen ist schon wieder verkohlt gewesen. Leider diesmal längst nach Ablauf der Cit.- Garantie und- tja, die Car-Garantie (-Erweiterung) umfasst genau _dieses_ Teil explizit eben nicht. Macht 120 Öcken. Kulanz? Nö. Die freundliche Werkstatt/Händler bittet nach Garantieablauf wohl 'noch gerner' zu Kasse.
Mit nunmehr 60.000 Km auf dem Tacho hat sich nun der klapprige Klapp(er)schlüssel gänzlich in einen Bausatz verwandelt, natürlich, immer _genau dann_ wenn mann's nicht gebrauchen kann, und es ist nicht eben einfach den Wagen wg. Wegfahrsperre anzuwerfen, wenn man nur noch lose Teile in de Hand hat und der genannte Diebstahschutz einem das Anlassen verweigert. Ersatzschlüssel? Luftlinie 50km weit weg... Nach einer kleinen Basteleinheit mit Bindfaden (Gaffatape ist auch nie zur Hand, wenn man es bräuchte...), ging es dann aber... siehe Foto. Locker und labberig war das Teil von Beginn an (!), reklamiert hatte ich's schon vor gut zwei Jahren... kein Ersatz erhalten- evt. hätte ich da vehementer drauf pochen sollen, doch: es gilt wohl als 'Verschleissteil' und, durch die Blume gesagt, sei ich wohl selbst dafür verantwortlich. Mein Freundlicher wird wohl alsbald einen Service Kunden weniger haben, doch...
... hier meine Frage. Ich entsinne mich, dass auch andere C4 Fahrer schon vor geraumer Weile von Totalschaden am C$- Handsender berichtet haben. Wie habt ihr das gelöst (bekommen)? DIYS- Maßnahmen sind auf lange Sicht zwecklos, denn der schwarze Kunststoff ist selbst mit Cyanacrylat + Beschleuniger und/oder Epoxydharz NICHT zu kleben. Lt. meiner Noch-Werkstatt gibt es das Teil nur als 'Ganzes', d.h. als Sender mit Elektricktrick für schlappe 120 EUR (nach einigem Handeln immer noch bare 100 auf die hohle Hand). Gab es nicht mal jemanden, der die blöden Plastikschalen solo geordert hat? Sicher, die Teile könnte man von einem Schrott-C4 bekommen, doch... kein Hädler im nahen Umkreis hat soetwas in seiner Grabbelkiste liegen (wozu auch, wenn man einen ganzen Sender für sattes Geld verkaufen kann...).
Ausser einer klagevollen Mail an den legendären Cit-Service fällt mir nichts mehr ein und an den Zustand meinen Wagen uncool 'aufsperren' zu müssen (mittels Ersatzschlüssel) möchte ich mich nicht gewöhnen...
Beste Grüße,
JS
35 Antworten
Zitat:
@TheNuki schrieb am 7. April 2020 um 23:21:52 Uhr:
Sie müssen den Kleinen Chip der im gehuse ist auch reinmachen sonnst funktioniert der Schlüssen nicht sie können das Auto nicht starten
Wo finde ich diesen Chip?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherung defekt' überführt.]
können sie mir ein bilde senden ist immer anders normal ist der chip am Mainboard kann aber auch versteckt sein wen der nicht mit dabei ist kann man das Auto nicht starten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherung defekt' überführt.]
Ich habe äusserlich nichts entdeckt. Die muss unsichtbar verbaut sein.
Danke trotzdem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherung defekt' überführt.]
Ähnliche Themen
Die ist nicht außen sondern drinnen verbaut
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherung defekt' überführt.]
Sie müssen es aufmachen da drine ist ein mainboard das müssen sie mit in dass neue übertragen und drine schauen es kann ausheben wie eine kleine Kugel oder piramide mit 3 Ecken kann jede Form haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Diebstahlsicherung defekt' überführt.]