1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Citroen C4 Cactus - Display schwarz - Firmware

Citroen C4 Cactus - Display schwarz - Firmware

Citroën C4 Cactus

einen schönen guten Abend

ich darf einen Citroen C4 Cactus mein Eigen nennen.

seit 2 Wochen spinnt das Display, entweder geht es erst spät an oder gar nicht.

Anruf in der Werkstatt - Termin erst in 3 Wochen möglich, ist halb blöd wenn die Heizung auf "Sauna" steht und nichts mehr auf dem Touch einzustellen ist.

Der Meister meinte, dass es vermutlich an der Firmware liegt.

Jetzt habe ich mit Google gesucht, finde über die Citroen-Seite zwar Update für Karten, aber nicht für die Firmware.

Kann mir jemand einen Link schicken, in deutsch bitte. Wäre echt super.

Habe jetzt aber auch was über eine Citroen-App gelesen. Würde die mich weiter bringen? Dann lade ich mir die runter.

Vielen Dank schon mal.

Grüssle Cactus-Tussi

PS: falls jemand fragen sollte, ich kann die alte Version nicht ablesen = Display schwarz

23 Antworten

Hoffentlich meldet sich @Cuctus-Tussi noch mal und sagt uns was aus dem Hulanzantrag bei Citroen geworden ist.

Zitat:

@Citami schrieb am 7. Februar 2023 um 11:39:19 Uhr:


Wartungen kann man, macht man in der Garantiezeit aber besser nicht, in einer freien Werkstatt machen lassen, Werksgarantie beim Hersteller gibt es aber nur dann wenn die freie Werkstatt nach Herstellervorgabe arbeitet, muß nachgewiesen werden und bei einer eventuellen

Danke das klingt doch schon mal gut. Genau so . Kann , nicht muss wie du sonst immer gern verlauten lässt.

Zitat:

Garantieverlängerung bzw. Kulanz=>(ist freiwillig) guckt man in die Röhre.

Korrekt habe auch nirgendwo anders hier etwas anderes gesagt oder behauptet. Wo liest du das?

Ist aber weder von Vorteil noch von Nachteil ob ich sonst bei Meier oder Müller bin.
Den Antrag stellt man ja beim " Fahrzeughersteller"
Ergo gewährt der Fahrzeughersteller diese oder lehnt sie ab.
Egal ob ich Meier oder Müller treu bin oder mal bei dem und mal bei dem .

Und ein Display ist ein Display. Da wird es den Fahrzeughersteller erst recht nicht interessieren ob du bei Meier oder Müller deinen Honigvergoldeten Saft tauschen lässt.

Die Kulanz ist ein freiwilliges Entgegenkommen gegenüber der Kundschaft. Sie trägt zur Markenbindung bei.
Sprich der Fahrzeughersteller möchte dann gern das du der Marke treu bleibst.
Ob du das bei Müller oder Meier oder Kunze tust ist denen hupe.

Trotzdem kannst du die Dinger für 200€ Schiessen in der Bucht.
Selbst wenn die Kulanz durch geht. Das wird teurer.
Auch da "kann" man mal abwägen.

Wo man sowas liest? Hier:

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 7. Februar 2023 um 09:56:04 Uhr:


Ja , der Service hat keinen Einfluss auf Kulanz eines Displays.

Wie so oft sage dir nochmal.. Du hast keine Vertragswerkstättenpflicht um irgendwelche Ansprüche von Garantie und Kulanz zu bekommen.
Der Kunde darf zu der Werkstatt fahren wo er hin will. Dadurch erlöschen weder Garantie noch Kulanzansprüche.

Hier redest Du vom Anspruch auf Kulanz. Und den gibt es schlicht nicht, da schreibst Du schlicht etwas Falsches.

Aber auch was Du jetzt schreibst ist so wie Du es darstellst einfach nicht allgemeingültig richtig. Für den Kulanzfall gibt es viele Möglichkeiten (zB dass der Hersteller Kulanz gewährt wenn der Händler sich mit den rgendwas - zB kostenloser Arbeit - beteiligt.) Es liegt eben nicht allein am Hersteller, manchmal liegt’s auch am Händler - wenn der seine Beteiligung versagt und nicht mitmacht. Teilweise gibt es auch für den Händler feste Kulanzbudgets - ist’s leer oder will der Händler sein Budget für diesen Kunden gerade nicht belasten - dann kommt das von dem Händler eben gar nicht erst zum Hersteller. Überhaupt sind viele Händler gar nicht mal so wild auf solche Arbeiten.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 7. Februar 2023 um 19:00:42 Uhr:



Zitat:

@Citami schrieb am 7. Februar 2023 um 11:39:19 Uhr:


Wartungen kann man, macht man in der Garantiezeit aber besser nicht, in einer freien Werkstatt machen lassen, Werksgarantie beim Hersteller gibt es aber nur dann wenn die freie Werkstatt nach Herstellervorgabe arbeitet, muß nachgewiesen werden und bei einer eventuellen

Danke das klingt doch schon mal gut. Genau so . Kann , nicht muss wie du sonst immer gern verlauten lässt.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 7. Februar 2023 um 19:00:42 Uhr:



Zitat:

Garantieverlängerung bzw. Kulanz=>(ist freiwillig) guckt man in die Röhre.

Korrekt habe auch nirgendwo anders hier etwas anderes gesagt oder behauptet. Wo liest du das?

Hier, da wurdest Du auch von @CivicTourer drauf angesprochen.

@MVP-Cruiser schrieb am 7. Februar 2023 um 09:56:04 Uhr:

Der Kunde darf zu der Werkstatt fahren wo er hin will. Dadurch erlöschen weder Garantie noch Kulanzansprüche. 😛😉

CivicTourer war schneller

Ähnliche Themen

Sind sie auch nicht, da sie Quoten jagen müssen 😉

Aber für das Prozedere an sich , ist es wurscht wo ich sonst hin fahre.
Flottenkunden kommen normal auch nur zum Kauf und Wiederverkauf.

Bitte beim Sachverhalt des Themas bleiben. Das sollte für die beteiligten User keine neue Erkenntnis sein.

Hallo
Danke für alle Antworten.
Citroen wird mir keine Kulanz gewähren. Ich werde also nächste Woche ein neues Display einbauen lassen und bezahlen.
Merkwürdig ist, dass das Display bei steigenden Außentemperaturen funktioniert.
Ich werde das beim Austausch nochmal anmerken.

Grüße

Zitat:

@Cuctus-Tussi schrieb am 17. Februar 2023 um 15:18:25 Uhr:


Hallo
Danke für alle Antworten.
Citroen wird mir keine Kulanz gewähren. Ich werde also nächste Woche ein neues Display einbauen lassen und bezahlen.
Merkwürdig ist, dass das Display bei steigenden Außentemperaturen funktioniert.
Ich werde das beim Austausch nochmal anmerken.

Grüße

Vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das mit der Kulanz war ja klar, aber dass das Display bei steigenden Temperaturen funktioniert ist merkwürdig. Ich hoffe das Du uns hier dann nochmals eine Rückmeldung gibst.

Viele Grüße

Hallo

ich habe jetzt ein neues Display für knapp 1400.- Euro einbauen lassen.
Einer der Mechaniker meinte, dass es an einer Lötstelle im Innern des Display liegen kann, dass es bei Wärme funktioniert. Der hat mir auch gesagt, dass das alte Display zu Citroen geschickt wird, die es prüfen ggf. reparieren und wieder verscherbeln. Das hat ihm einen sehr bösen Blick und einen Anraunzer seines mir gegenüber schon von Beginn an unfreundlichen Kollegen eingehandelt.
Ich habe mir das alte Display mitgeben lassen was bei diesem auf großen Unmut gestoßen ist und er mir kund getan hat, dass das nicht üblich sei. Gut, das tangiert mich peripher. Mein Eigentum, ich nehme es mit. Diskussion Ende.
Ich habe in meinem Freundeskreis einen sehr begabten Tüftler. Der hat das Display jetzt und wird es sich mal vornehmen.

Gut, das war es jetzt mal von meiner Seite. Nochmals Danke für eure Antworten und Hinwweise.

Grüßle

Deine Antwort
Ähnliche Themen