citroen c3 pluriel automatik spinnt.?!
Hallo erstmal 🙂
Ich habe jetzt seit ein paar monaten einen einen Citroen c3 pluriel automatik Bzw mit den schaltsystem am lenkrad. Nun ja heute bin ich am parkhaus am parken und die lücke war etwas eng also bin ich Im nachhinein doch Viel vor und zuruck .
Nun plotzlich blinkt oben wo automatik steht automatik auf und on da etz punkte striche Oder sterne waren weis ich nicht aufjedenfall hat automatik geblinkt und es ging nix mehr weder vor noch zuruck null nur das automatik hat geblinkt und gepiepst bei gas geben wenns mich nicht tauscht. Der knopf unten am schalter wo man automatik ein und auschaltet war aber aus? Nach past mal an und aus und nach kurzen warten ging es dann wieder?
Woran lag das kennt jmd das problem?die eine wekstatt meinte ja vorbeikommen usw der andere meinte ob ich vll Viel und schnell geschalten habe und hab ich ja Viel vor und zuruck weil ich panik in der lücke bekommen hab. Er meinte des ist dem auto wohl zu Viel geworden das es kurz gesponnen hat jetzt fahrt Er wieder normal (waren beides Citroen handler)
Weis jmd was da war hat vll das gleiche.
Danke
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das is schlicht unleserlich. 😠
Du willst fundierte, vernünftige und verständliche Hilfe. Dann schreib doch bitte auch so! 😕
56 Antworten
Das die Steuergeräte
Wenn ich das richtig sehe hat er deine Steuergeräte sauber erkannt.
Die Initialisierung lief anfangs problemlos? Was für ein zweites Fahrzeug
war dran? Hat es geklackert und gesummt ? Normal dauert die Prozedure
ca 20 min und er ist durchgehend am klackern und rödeln.
Das zweite Fahrzeug sollte je nach Zustand evtl auf erhöhtem Standgas
gehalten werden.
Ich glaube nicht an einen mechanischen Fehler, da er vorher lief (wenn auch nicht sauber).
Die initialisierung starte ich dan stwht nur initialisierung lauft und das steht so den ganzen tag. Zwei stunden so laufen lassen nichts. Es kommt auch keine ldeanzeige wielanhe es noch dauert oder sonst was. Man hört auch nichts vom getriebe. Nie. Spannung war weit über den benötigten 12,5 V kostant
So sieht das aus und bleibt auch bei diesem bild. Es geht nie weg. Am getriebe ist auch nichts zu hören. Stunden kang zeigt es nur das an
Ähnliche Themen
>Spannung war weit über den benötigten 12,5 V kostant
Ich glaube dir ja, trotzdem noch einmal die Frage: Was für ein Fahrzeug war dran,
wie lief das Fahrzeug (Standgas oä).
Eigendlich sollte er bei einer Unterspannung auch die Messung abbrechen und
es anzeigen aber man weiß ja nie.....
Hast du schon einmal die Stecker am Stellglied angeschaut? Vielleicht
etwas Korrosion? Irgendwo muß der Fehler ja stecken.
PS: Du schreibst du hast ein Fernladung gemacht, was verstehst du darunter,
der Ausdruck sagt mir jetzt nichts. Gibt es in deiner Lexia-Version solch einen
Menüpunkt?
Also initialisierung fehlgeschlagen wegen diesem fehler. Steuergerät ab und angesteckt. Hilft nichts. Weis jemand was aufeinmal mit dem kupplungsstellglied los ist. Ich habe dqran nichts gemacht und gefahren bin ich auch nicht weil er ja nicht anspringt..
Sowohl das Kupplungs- als auch das Schaltgerät kann man öffnen
und nachschauen aber das ist das letzte Mittel. Das Steuergerät
sitzt blöd im Wetter und kann absaufen. Du kannst die Kante
vorsichtig öffnen und schauen ob es bei dir der Fall ist.
Ich habe danach die Kante mit etwas Silikon bestrichen und
wieder verschlossen, das geht ganz gut.
Hallo Leute Habe das Getriebe Ausgetauscht aber leider reagiert er nicht. Citroen C3 Pluriel 1,6
woran kann das liegen ?
kann das sein das ich das steuergäret austauschen müsste von meinem alten auf das ersetze Getriebe?
habe es mit der Zündung gemacht die 3 min gewartet aber er macht nichts ???
kann mir bitte jemand helfen ne Auskunft...?
bei Citroen wahr ich die sagen mir die Spannung kann es sein oder Masse habe überbrückt alles probiert geht nicht .
Ich würde empfehlen einen neuen Thread aufzuschalten.
Warum wurde Getriebe gewechselt und alle anderen wichtigen Infos zum Problem.
Was passiert, was geht nicht, einfach alles was man wissen muss.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Steuergeräte erst einmal
angelernt werden müssen, weiß es aber nciht genau.
Falls du so nicht weiter kommst und auch in Lexia keine Funktion
dazu findest wäre das einfachste mal die elektr. Geräte des
alten Getriebes dort drauf zu setzen. Es sei denn die sind kaputt
und deswegen wurde gewechselt.
Lexia ran, Getriebe intitialisieren, fertig. Mit dem Fußpedal wird das nix mehr, wenn er lange abgeklemmt war. Und ich tippe mal, einenr richtigen Einschlafvorgang hast Du ihm auch nicht gegönnt :-)
Ausrücker ist ordnungsgemäß zurückgesetzt? Nach einem getriebetausch/Kupplungswechsel muß das System ordnungsgemäß neu angelernt werden - Schaltwege wie Ausrückweg. Sonst löppt dat nich...
Das Arbeiten am SensoDrive ist nicht mehr so easy wie beim Schalter, auch wenn es mechanisch so aussieht. Und ohne Lexia wird das auch nix.
Gruß
Roman
PS: Ach ja, und die Spanungen auf dem Akku müssen natürlich auch stimmen. Strat & Stop-System verbaut?
Halli Hallo Leute ,
Heute ist mein Auto (Pluriel, bj 03) an der Ampel nicht mehr hochgekommen / losgefahren keine ahnung wie ich es erklären soll. Es hat wenige Sekunden vorher gepiept (selber Ton wie wenn man die Tür beim fahren öffnet oder vergisst sich anzuschnallen ihr kennt es sicherlich ??)
Also es piept und wenn ich los fahren will wieder und gas drücke hört man nur den Motorgeräusch aber es tut sich einfach nichts. Ich muss das Auto einmal komplett ausschalten und erneut anschalten damit es wieder funktioniert und fährt. Das ganze ist mir vorhin innerhalb einer Fahrstrecke von 10 min 4 mal passiert ! Nur wenn ich stehe wie zb an einer Ampel
Weiß einer woran es liegen könnte ? ??
Vielen lieben dank im voraus !