Citroën C3 II (3001/ASM) - Öl Lampe bei Motorstart // Hoher Ölverbrauch
Hey zusammen,
hätte eine kleine Nachfrage an alle, die einen C3 II Fahren (3001/ASM)
Autochen gehört meiner Freundin, hat aktuell 67tKM drauf.
Öl ist 5w30 drinnen.
Gefühlt alle 3 Wochen muss ich ein guten Schluck ÖL Nachfüllen da der das Frisst wie Gummibärchen.
Dabei hat er kein Verlust (sehe nix unterm Auto) und es kommen jetzt auch keine Riesen Wolken aus dem Auspuff (bissel bei Kaltstart, zu der Jahreszeit aber denke ich normal).
Seit ca 1 Woche geht beim Starten (3c Außentemperatur) die Öl Kontrollleuchte für ca 1 Sekunde an und es Piepst - danach wieder Ruhe.
Passiert nur beim Kaltstart
Freundin bisschen hippelig jetzt und Werkstätte in der nähe teilen mit, erst in 3+ Wochen Zeit zu haben sich das anzuschauen.
Ebenso ist Freundin aufs Auto angewiesen.
Meine Frage:
Woran könnte es liegen?
Öldruck?
5w30 vl zu dünn? - mal 5w40 oder 10w30/10w40 ?
Vl Kolbenringe? (hilft da mal eine gründliche Motorspülung)?
Kerzen sind ok, nicht zu fett nicht zu mager vom Bild her.
Vl hatte hier jemand ähnliche Probleme und kann seine Erfahrung schildern :-)
18 Antworten
Vielen Vielen Vielen Dank für deine Geschichte, habe sie umgehend an meine Freundin weitergeleitet.
Sie muss letztendlich entscheiden, ob sie Riemen usw reparieren will usw oder nicht.
Habe das Öl nie nachgemessen aber ichs chätze mal ich fülle alle 1000 km so 250~~~ ml nach
Freundin schläft und denke wir setzen uns morgen mal zusammen und überlegen ob sie das auto abstößt (würde sie nicht mit der gefahr rumfahren lassen, dass der riemen jederzeit reißen kann) und als bastlerfahrzeug mit verdacht auf das und das verkauft und sich dann etwas anderes holt -- fahrzeug hat nur 4,5k gekostet - da jetzt nochmal 1k~+für "ungewisse" reparaturen reinzustecken, halte ich persönlich auch nicht für so wirtschaftlich.
Aber 1k € sind imme rnoch besser für "etwas längeres halten", als jetzt 10k+ für ein zuverlässigen gebrauchten, nochmal einen "günstigen gebrauchten", werden wir wohl auch nicht mehr holen.
ich selbst fahre einen Ioniq HEV von 2016 bisher ohne Probleme außer querlenker nach 60tkm.
Aufjedenfall habe ich auch eine menge hier durch eure Antworten gelernt und bin auch durch Begriffe und anschließender Recherche wissender geworden, hierzu auch vielen Dank!
Mich hielten auf der Arbeit - als ich so im Arbeitskreis fragte - Leute für bekloppt, als ich sagte dass meiner Freundins Zahnriemen im Öl läuft - lol.
Die Kosten von rund 1000€ für Riemen + Ölwechsel + Filterwechsel + Siebprüfen (ggfls sogar Öldruckschalter, nicht dass der auch schon verstopft ist // ggfls grobes reinigen (sofern mögl.) der Leitungen + Motorspülung sind realistisch, oder? samt 2-3 Tage ausfall des Fahrzeuges (mindestens).
Witzig finde ich ja das neue Videos der Autodocs : ab minute 8 https://www.youtube.com/watch?v=lqg-U2Q8z78&t=
dort wird genau das selbe problem offenbar angegangen und auch gesagt "finger weg"
Zitat:
@Encore94 schrieb am 28. November 2023 um 23:27:17 Uhr:
(würde sie nicht mit der gefahr rumfahren lassen, dass der riemen jederzeit reißen kann)
Das ist wohl eher extrem selten. Das Problem besteht darin, dass der feine Abrieb das Ölsieb zusetzt und damit die komplett Ölversorgung stoppt.
Und wie bereits schon erwähnt: Berichte über den 1.0 PureTech sind extrem selten. Ohne eine grobe Diagnose vom örtlichen Händler sollte man jetzt nichts überstürzen.
Man sollte jedoch auch nicht vergessen, dass es viele Berichte zu dem Thema gibt, weil diese Motoren seit 2012 in sehr großer Stückzahl in vielen Baureihen eingesetzt werden.
Für uns "Normalos" ist weiterhin unklar, warum manche betroffen sind und andere bei gleichen Parametern nicht.
Soooo kurzes Statusupdate, Auto war in Werkstatt, Zahnriemen neu, Ölpumpe, Wasserpumpe,Dichtungen, Schalter usw usw usw .
Gleichzeitig Grad noch bremsen machen lassen, Bremsflüssigkeit usw.
Auspuff schweißen lassen uvm. 1,9k€
Ölsieb war zu, Riemen kurz vorm verfall, war aller höchste Zeit --- danke nochmals für die vielen Tipps ! Auto fährt , keine Lampe mehr und - rein vom empfinden - auch runder.
Mal schauen was der Ölverbrauch macht, jetzt auch nur noch "das richtige" Öl🙂
Edit:
Die Schalter usw war auf Wunsch der Freundin - wenn Grade schon offen ist dann den Kleinkram Grad mit, auf die paar Euro kamen es auch nicht mehr an .
Belüftung wurde auch geprüft, alles dicht
Kanäle wurden soweit möglich auch gereinigt, Motor auf meinen Wunsch auch noch gespült nach der Reinigung usw.
Vorher nachher 🙂 sry fürs Doppel , konnte am Handy nicht editieren ..