Höhe Öl verbrauch was kann ich tun? Citroën C3 Puretech

Citroën C3 3

Unsere Citroën C3 Puretech Baujahr 2018 Automatische Getriebe verliert nach 1000 Kilometer sehr viel Öl.
Letztes Jahr würde mal auf Kulanz gemacht wegen innen des Zahnriemen. Dezember 2024 würde wegen Öl Verlust über 500 Euro Reparatur gemacht.

Jetzt 2025 im Monat Juli Inspektion mit TÜV gemacht, aber nach 1000 Kilometer hat der Wagen soviel Öl verbrannt das der Auspuff hinten pechschwarz mit dem Finger abnutzt.
In der Werkstatt sagte man mir, es wäre Ratsam das Innenleben der Motorblock komplett bereinigen, alles was im Motor usw. komplett sauber gespült werden.

Da könnte man eventuell machen als immer nach 1000 Kilometer ein Liter Öl kippen.

Was meint ihr hilft das Innenleben der Motorblock speziell zu reinigen.
Uns steht voller Rätsel und wissen gar nichts was wir am besten tun können.

9 Antworten

Laufleistung insgesamt? Welche Version des 1.2 PureTech ist es genau?

Zitat:@206driver schrieb am 30. Juli 2025 um 18:27:51 Uhr:
Laufleistung insgesamt? Welche Version des 1.2 PureTech ist es genau?

Laufleistung jetzt 94000 Kilometer 110 PS / 1,2 Puretech

Also ein Direkteinspritzer. Dann muss der Ruß im Auspuff nicht zwingend vom Motoröl kommen. Diese Motoren haben nur einen passiven Partikelfilter. Dessen Filterleistung ist geringer als bei den aktiven Systemen beim Diesel.

Ich würde mir wohl erstmal die Dichtungen der Zündkerzen / Zündspulen anschauen.

Auch wenn es vermutlich nur eine untergeordnete Rolle bei dem Problem spielt: Welches Motor verwendet ihr?

Zitat:@206driver schrieb am 30. Juli 2025 um 18:40:41 Uhr:
Also ein Direkteinspritzer. Dann muss der Ruß im Auspuff nicht zwingend vom Motoröl kommen. Diese Motoren haben nur einen passiven Partikelfilter. Dessen Filterleistung ist geringer als bei den aktiven Systemen beim Diesel.Ich würde mir wohl erstmal die Dichtungen der Zündkerzen / Zündspulen anschauen.Auch wenn es vermutlich nur eine untergeordnete Rolle bei dem Problem spielt: Welches Motor verwendet ihr?

Der Mechaniker sagte mir das er komplett anschauen möchte, er sagte mir Innenleben der Motor komplett reinigen. Aktiven sagte er mir ebenfalls.

Ich fragte ob das bei 3 Zylinder Benziner so üblich ist, er sagte normalerweise nicht.

Ich weiß wirklich nicht weiter, weder verkaufen und neues kaufen oder erst mal das machen lassen?

Ich kenne somit nicht aus.

Ähnliche Themen

Ist aus der Ferne halt schwer zu beurteilen. Zudem machen Aussagen wie "das Innenleben des Motors komplett reinigen" wenig Sinn. Was soll man sich darunter vorstellen?

Niemand hält dich davon ab eine zweite Meinung einzuholen. Soll heißen: Sprech mal bei einer anderen Werkstatt vor.

Beim C1 (BJ 2014) meiner Frau mit dem 1,2l 82PS Puretech hatten wir das kürzlich auch zum ersten Mal.

Hat jetzt auch ca. 90tkm gelaufen. Letztes Jahr wurde in der Werkstatt der Zahnriemen gewechselt.

Die hat logischerweise auch den Ölwechsel mit gemacht, erstmalig mit 0W30 statt vorher immer 5W30 (natürlich mit entsprechender Spezifikation für den Zahnriemen im Öl).

Vorher hatte er nie messbaren Ölverbrauch über das Jahr (9tkm/Jahr Fahrleistung), jetzt fehlte ein guter Liter.

Hatte jetzt gelesen, dass es vielleicht an den Ölabstreifringen liegen könnte, wo die Bohrungen sich zusetzen und er dadurch das Öl verbrennt.

Nun zeigt uns heute die Motorkontrolllampe!

Gestern mit neuen Öl vom Citroën Händler der Werkstatt genaue Literangaben gefüllt. Nun müsste der Wagen erneut zur Werkstatt, bekomme langsam langes Saure Gesicht sehr ärgerlich.

Bild #211613979
Zitat: @Darkling schrieb am 31. Juli 2025 um 13:11:49 Uhr:
Die hat logischerweise auch den Ölwechsel mit gemacht, erstmalig mit 0W30 statt vorher immer 5W30 (natürlich mit entsprechender Spezifikation für den Zahnriemen im Öl).

Ein 0W-30 Motoröl dürfte keine Freigabe mehr für diesen Motor haben.

Zitat: @La Ballena schrieb am 31. Juli 2025 um 13:57:27 Uhr: Nun zeigt uns heute die Motorkontrolllampe!
Gestern mit neuen Öl vom Citroën Händler der Werkstatt genaue Literangaben gefüllt. Nun müsste der Wagen erneut zur Werkstatt, bekomme langsam langes Saure Gesicht sehr ärgerlich.

Wirklich ärgerlich. Aber trotzdem: Sehr zeitnah den Händler aufsuchen.

Ein 0W-30 Motoröl dürfte keine Freigabe mehr für diesen Motor haben.

Die Vermutung hab ich auch. Hab auch mit dem 5W30 wieder aufgefüllt und der nächste komplette Wechsel wird auch wieder damit erfolgen.

Nun zeigt uns heute die Motorkontrolllampe!

Auslesen (lassen), vielleicht ist es nur ne Kleinigkeit. Aber wie von @206driver geschrieben sehr zeitnah machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen