Citigo 60PS Getriebe absoluter Schrott

Skoda

Hallo bin neu hier!
Habe mir diese Woche einen EU-Neuwagen 60 PS Citigo gekauft.
Nach ca 40km macht Getriebe im Leerlauf laute Geräusche auch beim auskuppeln
in den unteren Gängen knackende Geräusche.
Das Getriebe klingt wie bei einem 20 Jahre alten PKW mit 300000KM.
Bin selbst Autoschlosser .
Wer hat auch Probleme ?
Bei VW UP gibt es auch Getriebeprobleme ( habe ich im Forum gelesen)

Beste Antwort im Thema

Wo genau ist das Problem? Bei einer Laufleistung von 40km und Alter von einer Woche geht man zu seinem Neuwagenhändler, lässt s ihm drei Besserungsversuche und wandelt die Kiste, wenn es auch nach dem dritten Versuch nichts wird. Fertig!

Mit der Schlagzeile "Gettriebe absoluter Schrott" nach einer Woche Fahrpraxis und wahrscheinlich ohne den Händler überhaupt angesprochen zu haben, stinkt das arg nach Launemacherei gegen Skoda/VW.

Ich bin schon ein Paar Up! "probe" gefahren. Die Mietwagen hatten alle schon mehr als >5000km und immernoch ein VW-übliches, butterweiches und geräuschloses Getriebe.

42 weitere Antworten
42 Antworten

@CitigoASGJuni2013

Um was für eine Versicherung handelt es sich eigentlich genau? Ist es die Skoda Neuwagen- Anschlussgarantie? Wenn ja, bietet diese den gleichen Leistungsumfang wie die zweijährige Herstellergarantie!

Sorry, aber für mich ist das die falsche Herangehensweise! Wieso bettelst du bei Skoda um Kulanz, wenn doch eine Versicherung vorhanden ist, die für den Schaden aufkommen muss?

Sagt Skoda Null Kulanz, dann ist das so und du kannst absolut nichts dagegen machen! Sollte dir aber auch am A...... vorbei gehen, denn dann heißt das eben, 100% Übernahme durch die Garantieversicherung!

Dein 1. Ansprechpartner ist die Versicherung, wenn deine Werkstatt dich im Regen stehen lässt!

Moin!
Ja, es ist die Neuwagenanschlussgarantie! Bisher lehnt diese ab wegen Verschleiß der Kupplung ( ja, ich weiss es kann kein Verschleiß vorliegen, doch so sehen die das bisher! )
Ich melde mich demnächst wieder mit einer gesonderten Homepage wo ich entsprechenden kompletten Ablauf öffentlich machen werde.

Der/die Sachbearbeiter/in scheint die Inkompetenz in Person zu sein! 🙄

Ich würde so lange beim VVD anrufen, bis ich jemand kompetenten am anderen Ende habe.

Wenn es die Neuwagenanschlussgarantie ist, dann kann diese nicht abgelehnt werden!!!
Ich bin wirklich sehr verwundert. Mich würde mal der komplette schriftwechsel, Werkstattauftrag usw. interessieren.

Ähnliche Themen

Moin!
Wenn allerdings die Werkstatt einen Verschleiß an die Garantieanschlussversicherung meldet, so kann diese ablehnen, da Verschleiß gar nicht versichert ist, oder sehe ich das so falsch? Auf sich beruhen lasse ich das sicher nicht!
Sonja

In deinen Fall ist das aber, wenn überhaupt, ein Verschleiß den du nicht beeinflussen kannst. Sollten die Beläge deines ASG tatsächlich nach wenigen Kilometer verschlissen sein, hat VW etwas falsch gemacht, nicht du!

Offensichtlich hat VW mit dem ASG genau so ein Problem wie mit dem 7-Gang DSG, dort verschleißen die Kupplungen auch unter bestimmten Fahrprofilen übermäßig stark. Bisher ist mir mit dem DSG aber noch KEIN Fall bekannt, dass dieses Problem dem Kunden in die Schuhe geschoben wurde. Der VVD übernahm ausnahmslos Schäden an den Kupplungen vom DSG.

In deinen Fall besteht ganz offensichtlich ein Verständnisproblem, ausgelöst durch deine Werkstatt! Die Sachbearbeiter/in sind KEINE Fachleute, lesen nur "Kupplung verschlissen". Wie allerdings ein ASG oder DSG arbeitet, davon haben die wahrscheinlich NULL Ahnung!

Es müssen doch aber auch bei einer Versicherung technisch versierte Menschen arbeiten, die solche Fälle besser beurteilen können! Offensichtlich bist du aber noch nicht bis zu denen vorgedrungen.

Das denke ich nämlich auch, dass der sachbearbeiter keine ahnung hat, liest kuplung und lehnt ab.
Das es aber ein ASG ist und man selbst gar keinen einfluss dabei hat, weiß der gar nicht.

Moin!
Ich habe es nun an unseren Anwalt abgegeben!
Sollte sich da etwas ergeben, melde ich mich wieder!
Sonja

Ich bin echt mal gespannt, da ganz klar definiert ist das es Garantie ist. da gibt es nichts daran zu rütteln.

@CitigoASGJuni2013 : hast schon was neues?

Mir wurde Anfang April im Autohaus gesagt, das Schiebedach verzieht sich bei Hitze, soll dann einfach nicht benutzt werden. Selbst der Mechaniker, der das kontrolliert hat, hat nur mit den Augen gedreht, was der Servicemeister da verzapft.

Zitat:

@br238 schrieb am 3. Oktober 2012 um 20:18:20 Uhr:


Hallo bin neu hier!
Habe mir diese Woche einen EU-Neuwagen 60 PS Citigo gekauft.
Nach ca 40km macht Getriebe im Leerlauf laute Geräusche auch beim auskuppeln
in den unteren Gängen knackende Geräusche.
Das Getriebe klingt wie bei einem 20 Jahre alten PKW mit 300000KM.
Bin selbst Autoschlosser .
Wer hat auch Probleme ?
Bei VW UP gibt es auch Getriebeprobleme ( habe ich im Forum gelesen)

Hallo. Ich habe seit 3 Jahren Probleme mit meinem Citigo halbautomatic. Als ich ihn kaufte, wohlgemerkt Neuwagen, hatte ich Schaltprobleme. Er schaltete nicht fand die Gänge nicht. Das Getriebe wurde gewechselt weil man den Fehler nicht fand bzw. Nicht beheben konnte. Ca. 3 Monate später trat das Problem wieder auf. Gänge gingen nicht rein und schalten tat er wie er lustig war. Auto musste neu gestartet werden. Ständig in der Werkstatt, wurde beleidigt und ausgelacht vom Werkstattmeister. Nie wurde was gefunden beim Fehlerauslesen. Jetzt wo die Garantie abgelaufen ist, wurde mir mitgeteilt, das nach dem aufspielen die Getriebeleuchte an ist und das Auto Neuerungen nicht zulässt und diese beim aufspielen abbricht. Die Kontrollleuchte geht nicht aus und Skoda findet keine Lösung. Seit 3 Jahren hab ich dieses Problem und nun wird es richtig teuer. Den jetzt kostet es ja. Jetzt wird sie Kupplung geprüft das Steuerteil vielleicht ersetzt. Tolle Sache. Ich hab ein Auto für 14000€ was nie richtig fuhr und Skoda nie eine Lösung für das Problem fand und findet.

Hättest du rechtzeitig die Werkstatt gewechselt, wäre das vielleicht noch was geworden, BEVOR du alles selbst bezahlen musst...

Wie kann man sich nur "Ständig in der Werkstatt, wurde beleidigt und ausgelacht vom Werkstattmeister." als Kunde ernsthaft bieten lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen