Citan Nachfolger
Da fährt was herum...
https://www.carscoops.com/.../
PS: Zum Bruder (Kangoo) zeichnet sich derweil folgendes ab...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Da fährt was herum...
https://www.carscoops.com/.../
PS: Zum Bruder (Kangoo) zeichnet sich derweil folgendes ab...
https://www.carscoops.com/.../
367 Antworten
Ja, in Kapstadt wechselt dann auch gerne an der Ampel mal spontan der Fahrer, das ist ganz hilfreich, damit man von mehreren Fahrern die Eindrücke vom neuen Auto aufnehmen kann.
Mercedes Citan Tourer (2022) Besser als Renault Kangoo und VW Caddy?! Fahrbericht | Review | Test
https://www.youtube.com/watch?v=AFB9my_aI0g
Ich habe zuletzt überhaupt erstmalig wohl einen bewusst, vor mir an der Ampel stehend, wahrgenommen.
Hab erst noch kurz gerätselt...oh, ach, ist ja der Neue !
Beim Überholen dann überhaupt erst im Rückspiegel die Front kurz wahrgenommen, in ihrer rundlichen Ähnlichkeit zur B-Klasse..
Mag nicht repräsentativ sein aber sonst so recht dünn in der Verbreitung bisher oder wer/wo hat da schon mehr "erlebt" ?!?
Die Vorführer laufen schon seit paar Wochen, Kundenautos sind jetzt auch die ersten unterwegs.
Hab aber auch gerade wieder mal 500km mit nem alten Benziner mit Automatik gemacht. Der neue ist deutlich besser in allen Belangen.
Die Renaults gibts da schon deutlich mehr, die haben scheinbar ein paar Monate früher mit der Auslieferung angefangen.
Ähnliche Themen
ah ok.
ich war auch erst verwundert/zweifelnd, ob er denn schon ausgeliefert wird und las es denn jetzt hier so...
https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W_420Zitat:
Der Verkauf begann Mitte September 2021.[1] Zu den Händlern kam der Citan schließlich Ende Oktober 2021
PS: Ja, den neuen Kangoo sah ich schon öfters und er hatte alles früher, inkl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_KangooZitat:
Die Serienversion wurde im November 2020 präsentiert und kam im Mai 2021 kam in den Handel
Bin da schon auf die T-Klasse gespannt.
Bei dem (T) frage ich mich nur, die Studie war so ein dicker Brocken:
https://...-global.website-files.com/.../...s%20T%20Class%20Design.jpg
Was bleibt davon in Serie übrig ?
Schon klar und mir bewusst was Show & Shine als Concepte/Studien immer auffahren und nicht kommt.
Aber allein von den Abmessungen her, war das Ding doch ein ganz anderes als was bisher von Renault/Mercedes in frugaler Nutzversion herumfährt.
Aktuell fahren wir einen Vito. Vor allem wegen den 3 Kindersitzen, die man in einer Reihe montieren kann. Mittlerweile ist der eine weggefallen und darum brauchen wir den Vito eigentlich nicht mehr. Auch wegen der möglichen Benzin Motoren wird es für uns Kurzstreckentaxi interessant.
Ich habe bei einem Nissan Händler den Townstar gesehen. Scheint irgendwie ganz unauffällig auf den Markt gekommen zu sein. Aber die Front gefällt mir deutlich besser als beim Citan.
Townstar-Front = ein unauffälliges Gesicht in der Masse..........
.....just my 2 cents.........
Wobei mir das Heck gut gefällt und auch der Cockpitbereich ist sehr ansprechend geworden.
Und motormäßig für Wohnwagenbesitzer wieder nicht als Zugfahrzeug geeignet. Nur VW schafft es, nachwievor einen 2-Liter-Diesel im Caddy anzubieten. Alle anderen Hersteller bleiben beim Downsizing.
Aber immerhin darf der Townstar 1.500 kg an den Haken nehmen und das zulässige Zuggesamtgewicht beträgt stolze 3.562 kg. Da lässt er Citan, Kangoo und alle anderen in der Klasse hinter sich.
Wenn Mercedes dem neuen T-Modell einen 2-Liter-Diesel spendiert, würde ich ihn vermutlich blind bestellen.
Ich habe mir letzte Woche den Citan Kasten mit 75 Ps bestellt, mal sehen wie er sich macht
Zitat:
@bigstrolch schrieb am 16. Februar 2022 um 07:32:32 Uhr:
Nur VW schafft es, nachwievor einen 2-Liter-Diesel im Caddy anzubieten. Alle anderen Hersteller bleiben beim downsizing.Wenn Mercedes dem neuen T-Modell einen 2-Liter-Diesel spendiert, würde ich ihn vermutlich blind bestellen.
Ich würde sagen VW hat einfach nichts anderes für den caddy. Den 1,6er gibts ja nicht mehr.
Das T-Modell wird auch keinen größeren Diesel bekommen. Ist ja nunmal ein Renault mit Quermotor und Frontantrieb. Da gibts nur den 1,5l.
Anhängelast haben vermutlich alle 1500kg, zumindest hab ich das gerade bei Renault und Mercedes jeweils als Diesel Kasten geprüft.
Tja, das befürchte ich eben............darum schrieb ich ja "wenn Mercedes einen 2-Liter-Diesel.....".
Aber vermutlich wird es nix werden.
Und wenn ich mir ansehe, in welche Preisliga der neue Citan mittlerweile vorgedrungen ist, dann schwant mir nix Gutes bei dem Gedanken, was die T-Klasse wohl kosten wird.
Zu den 1500 kg: Ich fahre ja einen Citan 111 und hatte mich bewusst wegen der Anhängelast von 1.350 kg für den Citan entschieden, weil diese Anhängelast gegenüber den anderen Mitbewerbern (Kangoo, etc.) die höchste in dieser Klasse war. Allerdings war das aus meiner Sicht leider ein Griff ins Klo, denn mit meinem 1200kg-Wohnwagen am Haken plagt sich der Citan schon an der kleinsten Steigung. Damit hatte ich so nicht gerechnet, aber es fehlen ihm halt gut 500 ccm für ein souveränes Ziehen.
Mag mir nicht vorstellen, da am Neuen 1500 kg dran zu haben......
Wenn alles nach Plan läuft bekomm ich Anfang März den Neuen Citan 112cdi Kasten.
Hab mich ebenfalls wegen den 1500kg Anhängelast dafür entschieden.
Mal schauen ...
Geht für einen Transit Connect mit 1300kg Anhängelast in Tausch.
Ich bin gespannt
Edit.
Lieferzeit wären dann wie vom Händler versprochen 3 Monate gewesen, trotz MBux und LED Licht
Weis jemand wann die 7 sitzer Variante kommt ?