Cim defekt. Wegfahrsperrcode lässt sich nicht eingeben!
Guten Tag Kameraden,
Zur Vorgeschichte:
Ich habe mit meinem Schwiegervater das Zweimassenschwungrad getauscht und dabei die Lenksäule getrennt. Beim zusammenschrauben hat vermutlich mein Schwiegervater das Lenkrad um eine Umdrehung gedreht und zusammen geschraubt. Da die Wicklung des CIM Moduls nur 2 Umdrehungen verträgt, wurden 3 draus und das CIM wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Eine Freundliche Werkstatt, bot mir an dies zu tauschen und ich durfte das Teil besorgen.
Für 100€ kaufte ich es, es soll kurz in einem Fahrzeug gewesen sein, war aber nicht das Problem und darauf wurde wahrscheinlich das andere Fahrzeug programmiert.
Nach dem Einbau war die Wegfahrsperre drin und wir bekamen sie nicht raus.
Also defektes Teil wieder eingebaut.
(Während des Einbaus wurde über den Tester mehrmals der Code 0070, der eigentlich der Radiocode ist eingegeben und das Fahrzeug/Gerät suggerierte mehrmals korrekte Eingabe.
Dann war ich beim Opel Händler, dieser wollte sich auch mit dem Teil versuchen und wollte zu aller erst den richtigen Wegfahrsperrcode eingeben, dies war nicht möglich, als wäre er geändert worden. Der Code wurde kurz zuvor mit der Fahrgestellnummer bei Opel angefordert.
Derzeit leuchtet eine Leuchte, dass das ESP nicht funktioniert, die Blinker werden nicht ausgeworfen.
Meine größte Sorge ist, das der Airbag nicht mehr funktioniert, was bei 500km Fahrten nicht gut ist.
Fahrzeug ist seit 2010 mit 54.000km in meinem Besitz, vom Händler.
Kann man die Wegfahrsperrcode umgehen oder das Teil richtig mit einem originalen, neuen Teil tauschen?
Meine Daten:
Opel Astra H Caravan 1,9 Cdti Edition DPF Navi 88 KW 8Ventiler 0035/ADL Schaltgetriebe mit Klimaautomatik und 238.000km
32 Antworten
Ich danke dir sehr für deine Hilfe!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wer von euch kann ein Cim Modul anlernen?' überführt.]
Die Ringantenne ist nicht abgebrochen?
Was funktionierte nicht? Das programmieren von dem neuen, auf ein anderes Auto programmierten cim?
DANKE FÜR EURE SCHNELLE ANTWORTEN!
@steel234: Also meinst du wenn die Ringantenne am CIM abgebrochen ist, kann ich mittels OBD Stecker den Wegfahrsperrcode nicht mehr eingeben?
@frekiii: Ein Vorbesitzer des neuen CIM hatte es Anscheinend auf sein Auto programmiert, aber der gesuchte Fehler war dies nicht, also veräußerte er dies günstig an mich.
Nun scheint es so, als könnte man es nicht mehr neuprogrammieren?
Jedenfalls wollte sich eine OPel Werkstatt dran ausprobieren.
Es war wieder das eigene alte Defekte CIM Modul verbaut und Opel versuchte mittels OBD Stecker den Wegfahrsperrcode einzugeben, ohne Erfolg.
Ähnliche Themen
Ist das CIM Modul im Spenderfahrzeug entheiratet worden ?
Wenn er es nach dem testen in seinem Auto nicht wieder abgemeldet hat kann das nicht funktionieren. Da brauchst du wohlvein anderes. Gebraucht geht auch, muss halt wirklich abgemeldet sein.
Wurde wahrscheinlich zu 99% nicht entheiratet. Aber dennoch ist meine Frage, warum ich mit meinem Alten Teil, meinen Wegfahrperrcode nicht mehr eingeben kann? Auto lässt sich aber normal fahren und absperren.
Dein Beitrag ist sehr verwirrend. Was genau wurde denn wie und wann eingegeben ? Radio Code gibt es keinen mehr bei diesem Modell.
Es gibt eigentlich nur noch einen Code den Security Code der gillt für alle Steuergeräte im Fahrzeug.
Wenn das alte CIM Modul defekt ist schmeiss es doch einfach raus was willste da noch großartig mit Code eingeben und entheiraten/zurücksetzen rummachen ?
Dann das neue CIM Modul rein. Ist es ein zurückgesetztes muss dieses mit deinem Fahrzeug und deinem Security Code mit dem Fahrzeug verheiratet werden.
Ist es nicht zurückgesetzt worden im Spenderfahrzeug haste ein Problem. Möglicherweise ist ein nachträgliches zurücksetzen möglich wenn du den Security Code vom Spenderfahrzeug kennst.
Das klingt doch schon gut. Das ganze ist bisher sehr umfangreich mit mehreren Köchen 😉
Es wurde beim Radio Code (Typen Code) davon ausgegangen das es der Wegfahrsperrcode ist. Der Vollständigkeithalber habe ich dies erwähnt.
Das es keinen Radiocode mehr gibt, da hast du recht.
Es verwundert die Werkstatt nur, das mit dem alten defekten Teil, die Eingabe mit dem Wegfahrsperrcodes nicht mehr möglich ist.
Oder ist das CIM Modul derart defekt, dass das Problem ist?
Teuer wird es halt wenn ich ein nagelneues einbauen lasse und der Wegfarsperrcode lässt sich nicht eingeben!?
Wird dran liegen dass der Radio Typ nicht der wfs code ist
Siehe unten rechts, da steht der
Genau, danke dir für die Mühe 🙂 nur das wissen wir seit Freitag auch. Und diesen nimmt er leider nicht mehr an, als wäre er überschrieben oder das Auto mal geklaut worden XD
Und der Vollständigkeit halber habe ich versucht zu beschreiben, das zwischenzeitlich mehrmals der falsche eingegeben wurde und ein anderes CIM Modul eingebaut war, das nicht entheiratet wurde und jetzt wieder das alte verbaut ist und der Wegfahrsperrcode nicht eingeben lies, durchgeführt durch Opel Personal.
Ich hoffe ich konnte nun unmissverständlich alle Gegebenheiten niederschreiben, ... Damit man klären kann, warum der Code nicht eingegeben werden kann und somit man dan das CIM Modul tauschen kann.
Danke schon mal für eure Hilfe 🙂
Ich hab irgendwo noch eins für nen 2stufigen airbag - aber wenn würde ich neue Versuche bei Opel machen, bevor am Ende nix mehr geht. Eigentlich hätte man deins ja vor der ganzen Aktion ja abmelden müssen, ich wär da allerdings skeptisch, ob die das hinkriegen, wenn deins ja nu nicht mehr funktioniert, wobei deins ja zumindest noch oder wieder angemeldet ist, sonst würde er ja gar nicht mehr anspringen.
Danke frekiii, das hört sich sehr sinnig an, ich habe am Mi einen Termin bei einer anderen Opel Werkstatt, werde die Tipps mitnehmen.