CIM Austausch. Welche Version brauche ich?

Opel Astra H

Hi Leute,
Wir fahren einen Opel Astra H bei dem sehr wahrscheinlich das CIM Modul defekt ist.
Ich habe das Modul jetzt ausgebaut doch keine Ahnung welches ich für den Austausch bestellen muss. Auf dem CIM stehen mehrere Nummern. Kann mir jemand sagen welche Nummer ausschlaggebend ist oder worauf ich beim Austausch-CIM sonst noch achten muss?
Danke euch

CIM Vorderseite
CIM Unterseite
76 Antworten

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 21. Februar 2023 um 13:39:50 Uhr:


Hm, ein Blumenstrauß an Fehlerquellen........

So siehts leider aus. Und immer wieder hört man was anderes, was den Motor angeht. Einer sagt MSG kaputt, der nächste sagt es liegt am CIM. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.

Fang mit dem CIM an.

Zitat:

@Criss93 schrieb am 21. Februar 2023 um 13:13:18 Uhr:


Anhand deiner Fahrgestellnummer via Opel Teilekatalog rausgesucht.

Änderung:
Bin in der Zeile verrutscht, Nummer sind für das Steuergerät gewesen.

Also brauch ich doch explizit ein CIM mit der Teilenummer? Dann sieht's finster aus.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 21. Februar 2023 um 12:59:30 Uhr:


@PurpleHaze110

Oder eventuell bei @Lambo-Fan mal freundlich anfragen.

Inwiefern könnte er denn behilflich sein?

Ähnliche Themen

@PurpleHaze110

Schreibe in doch mal an mit der Bitte um die richtige T. Nr. für das CIM Modul deines Fahrzeug, per PN.

Na @Criss93 hat doch schon im Opel Teilekatalog geschaut und auch nur die eine Nummer gefunden. Meinst du @Lambo-Fan findet da noch mehr raus? Ich will hier ja nicht jedem sinnlos auf die Nerven gehen.

Also ich habe jetzt in 2 Katalogen geschaut, jeder spuckt mir die gleiche Teilenummer aus.

Wo kommst du her?
Ich könnte es dir eventuell wieder heil machen.
Habe schon gut 4 Stück wieder ganz bekommen.

Da hat Chriss93 schon Recht.

Das ist die richtige ET-Nummer :

6235434
93184341

Siehste doch an Deiner VIN,dass die Nummer passt.

Das ist die gleiche Nummer,die ich Dir schon rausgesucht habe in Deinem anderen Thread.

Die hier :

https://www.ersatzteile-original.com/.../...5434-93184341::214930.html

Das muss jetzt aber genügen.

Wenn immer noch unsicher,dann CIM ausbauen .

Nr. ist richtig, hatte eh schon mitgelesen. Und von Opel nml. = nicht mehr lieferbar, korrekt.

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 21. Februar 2023 um 15:30:20 Uhr:


Nr. ist richtig, hatte eh schon mitgelesen. Und von Opel nml. = nicht mehr lieferbar, korrekt.

Okay, danke dir. Heißt also gebrauchtes CIM suchen und hoffen das es funzt oder das Auto hat nur noch Schrottwert.

Eins noch. Muss bei einem gebrauchten CIM dieser besagte PIN dabei sein, oder muss das Ding nur normal entheiratet sein?

Wenn PIN, ist das der 4-stellige, der im Car Pass steht?

Zitat:

@Criss93 schrieb am 21. Februar 2023 um 14:30:25 Uhr:


Also ich habe jetzt in 2 Katalogen geschaut, jeder spuckt mir die gleiche Teilenummer aus.

Wo kommst du her?
Ich könnte es dir eventuell wieder heil machen.
Habe schon gut 4 Stück wieder ganz bekommen.

Bin aus Dresden. Meinst du das mit dem austauschen der oxidierten Steckerverbindung gegen Kabel?

Okay ist etwas sehr weit weg.
Ja genau einmal das und nach elektronischen Fehlern auf der Platine suchen.

Hat denn Stecker schon gegen Kabel getauscht ?

Zitat:

@Criss93 schrieb am 21. Februar 2023 um 16:40:18 Uhr:


Hat denn Stecker schon gegen Kabel getauscht ?

Nee, ich bin zu blöde zum löten. Hab das löten versucht zu üben, bevor ich das CIM zerlegt habe, aber das hab ich ziemlich schnell wieder bleiben lassen. Hab auch nur so nen 10€ Lötkolben hier, k.A. ob das an dem Ding oder meiner Unfähigkeit lag. Jedenfalls hab ich es nichtmal geschafft ein Kabel zu verzinnen.

Also blieb mir nur die Kontakte so gut es ging zu reinigen und das CIM wieder zusammen zu bauen.

Das wird nichts bringen da der Stecker in sich ausgenudelt ist.
Anderfalls ausbauen und mir schicken wäre noch eine Option.

Deine Antwort
Ähnliche Themen