CIC Kartenupdate Problem
Habe hier einen E61 aus 06/2008 den der Vorbesitzer von CCC auf CIC umbauen lassen hat. Das CIC stammt aus einem 07/2008er laut VIN. Läuft soweit auch problemlos. Kartenupdate über USB klappt nicht, erkennt den/die Sticks nicht. Hab mit den Sticks im E84 schon Update ohne Probleme gemacht. Per DVD startet das Update nach Eingabe des FSC auch, aber bricht immer mit Lesefehler bei der gleichen Prozentzahl ab. DVDs schon mehrfach neu geladen & gebrannt auf Verbatim DL mit geringster Geschwindigkeit. Jemand da ne Idee ? Kann man das Update irgendwie nochmal komplett neu starten ?
Oder ist die Festplatte evtl. nicht mehr in Ordnung ? Kann man die mit ISTA per ICOM prüfen ?
Hab auch schon was von Vorseriengeräten gelesen wo evtl. die alten Karten erst gelöscht werden müssen ?
30 Antworten
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 28. Juni 2016 um 07:35:44 Uhr:
Warum? Ich hab die Aktuellen Karten doch trotz der Alten I Stufe drauf bekommen.
...da Du dich mit der Thematik "0" befasst und mich für ein Schwätzer hältst, lasse ich einfach mal.
Auf Gutes gelingen.
Gruß
Die Frage ist nur was passiert wenn die I Stufe nicht ausreicht nimmt er den nur nicht an oder schickt er mir das cic über den Jordan?
Gruß
Niko
...da passiert nix.
Gruß
Zitat:
@wolli. schrieb am 28. Juni 2016 um 16:07:43 Uhr:
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 28. Juni 2016 um 07:35:44 Uhr:
Warum? Ich hab die Aktuellen Karten doch trotz der Alten I Stufe drauf bekommen.
...da Du dich mit der Thematik "0" befasst und mich für ein Schwätzer hältst, lasse ich einfach mal.
Auf Gutes gelingen.Gruß
MOMENT!! Wo hab ich hier geschrieben, dass Du nen Schwätzer bist?
Hab ich nicht gefunden.
Ich hab hier lediglich das geschrieben was mir zugetragen worden ist UND meine Erfahrungswerte.
MEHR nicht.
Wie kommst Du auf das schmale Brett mir so einen Schwachsinn zu unterstellen?
Im Endeffekt kanns mir Scheisegal sein was hier geschrieben wird. Ich habe mein Update 2016-2 drauf und das mit der I Stufe vor 03/2010.
Ähnliche Themen
Ab der Version 2015-2 wird das Update nur noch als USB Set angeboten, wobei zu beachten ist, dass nur Fahrzeuge ab Produktion 03/2010 das Update problemlos mittels USB Stick durchführen können. Bei Fahrzeuge mit Produktion vor 03/2010 muss zunächst einmalig über den Händler ein Software-Update durchgeführt werden. Grundsätzlich gilt: Sofern der erste Buchstabe der Software-Version (z.B.: CIC_Ixxxxxx) I, J, K, L oder M entspricht, kann das Update mittels USB Stick durchgeführt werden.
Das ist laut BMW so geschrieben
Das CIC hatte ne ganz alte Software von 2008 drauf, hat jetzt ein Update auf die neueste Version bekommen aber jetzt ein neues Problem. Trotz CAN Filter mit dem es die ganze Zeit problemlos lief ist Navigation jetzt ausgegraut.
Zitat:
@crazyhb schrieb am 29. Juni 2016 um 18:53:46 Uhr:
Das CIC hatte ne ganz alte Software von 2008 drauf, hat jetzt ein Update auf die neueste Version bekommen aber jetzt ein neues Problem. Trotz CAN Filter mit dem es die ganze Zeit problemlos lief ist Navigation jetzt ausgegraut.
Dann hat dein CAN Filter das Update nicht vertragen.
Reinschauen ob es nen Zertifikat oder nen FSC zerschossen hat. An einen gehimmelten CAN Filter glaub ich nicht.
Er hatte noch einen anderen CAN Filter in der Werkstatt, mit dem gehts auch nicht. Also denke ich mal nicht dass es am Filter liegt oder ?
Zertifikate & FSCs hat er gecheckt, auch schon neu rauf gespielt.
Was ist mit anderen FSC abhängigen Funktionen wie der Spracheingabe, geht die auch nicht?
Hmm hat er nicht getestet. Gerät hangt am Testaufbau in seiner Werkstatt. Gestern gingen ihm irgendwann auch allmählich die Ideen aus wo das Problem liegt. So wie ich das verstanden hab klappte immer beim aktivieren der FSCs was nicht. Hoffen er bekommt das Gerät wieder zum laufen. Weil es ja vor dem Softwareupdate ohne Probleme lief.
Das Gerät stammt ja aus einem 07/2008er Fahrzeug, habe irgendwo was von Vorseriengeräten gelesen die Probleme machen können, stimmt das und könnte das auch so ein Gerät sein ?
...wenn der Status von allen FSC's "rejected" (=abgelehnt) ist, dann sind beide Can-Filter nicht kompatibel mit C1A. Es kann auch ein Can- Busfehler vorliegen, dieser wird aber im Fehlerspeicher abgelegt.
Frage mal bei deinen Schrauber ob einer der beiden Kriterien vorliegt.
Gruß
...könnte wohl 28 sein, ergibt aber keine Logik. Ich denke es ist veraltete Signatur Zertifikat, gibt's auch Lösung dafür.
Ein Foto würde ned schaden, jeder hat ein Handy heutzutage.
Gruß
Jo ein Foto wäre hier hilfreich.
Oder fragen ob ich per team drauf kann. Mit was hat er das Update gemacht?
Zur Not kannst ja das CIC ausbauen und zu mir schicken.
Gruß