Chrysler hat wohl zu viel Kunden !!!

Chrysler

Tja ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...

Ich war ein paar mal mit meiner Mutter beim Chrysler in Reutlingen um nach Autos zu schauen, in der Hoffnung das ein neuerer Neon auftauchen würde. der 3. Generation.
Und nach nicht zu langer Zeit stand da ein schöner Neon Baujahr 99 .Leider hatten wir etwas zu lange gezögert und der Wagen war nach einer Weile weg.

Es stand noch ein Neon da, älteres Modell so wie meiner.
Da dieser aber Abgasnorm Euro 2 hat und meiner nicht, hatten wir uns überlegt diesen zu nehmen.

Also bin ich an einem Mittag hin gefahren und wollte den Wagen kaufen.
Dann meinte der Verkäufer ganz Frech: "Oh nein willst mich schon wieder nerven und dich über irgendwelche Autos informieren?"
Dann erklärte ich ihm das ich den schwarzen Neon kaufen wolle.
Und er meinte dann das ich den Vertrag innerhalb von 14 Tagen wieder rückgängig machen würde.

Dann stieß ein anderer Verkäufer hin zu und die beiden fingen an mich zu verarschen. Der zweite machte dann auch noch die Tür zu und fing an das ganze Gespräch mit seiner Handykamera zu filmen. Ich forderte ihn mindestens 3 mal auf die Kamera aus zu machen, und das er sowas gar nicht dürfe, aber er filmte weiter. Und die Verarsche ging erstmal ein paar Minuten weiter.

Am Ende, meinte der mit der Handykamera, er habe das Video gelöscht.
Ob er das wirklich gelöscht hat, hmm?
Dann verließ ich das Autohaus mit einem Finanzierungsplan.

Am nächsten Tag, rief ich bei dem Filialleiter an und beschwerte mich bei ihm über die 2 Verkäufer.
Er fragte mich: "Haben Sie denn noch interesse an dem Wagen?"
Und ich antwortete: "Nein, ehrlich gesagt ich will zu BMW wechseln."
Darauf hin meinte er, ich solle doch erstmal vorbei kommen und die beiden werden sich dann bei mir entschuldigen und das wird sich schon alles noch regeln lassen.

Aber das hat mich so wütend gemacht, diese dreiste Unverschämtheit einem erwachsenen Kunden gegenüber, dass ich nicht mehr hin bin.

Tja jetzt glaubt ihr wohl das wars schon, nein war es nicht.

Dieses Autohaus hat eine weitere Filiale in Ludwigsburg, bei denen ich meinen jetztigen Neon gekauft habe. Die waren damals zwar wesentlich freundlicher, allerdings wurde uns versichert das sie den Wagen durchgecheckt hätten und er in einem Top Zustand sei. Im Kaufvertrag steht Unfallfrei.
Beim Versuch den Wagen in Zahlung zu geben, haben 3 verschiedene Leute festgestellt.
Das Auto hatte einen Hagelschaden, das Dach wurde lackiert.
Das Heck wurde lackiert, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch gespachtelt. Die Karosserie ist verzogen und der Motorraum hatte einen Marderschaden der nur mit Isolierband wieder geflickt worden ist.

Tja da hat dieser Chrysler Dealer richtig schön seinen Ruf verbessert was??

Ich habe mir nun über Ebay einen wunderschönen Pontiac Firebird per Sofortkauf von Privat erworben.
Der Wagen ist einwandfrei und hat nur 64700km auf dem Tacho und wurde vor Geldübergabe noch beim Tüv durchgecheckt. War aber bestimmt ein riesen Glückstreffer.

Beste Antwort im Thema

So eine story habe ich ja noch nie gehört.

Der Kunde will erst unbedingt einen Neon kaufen, dann plötzlich zu BMW wechseln und kauft sich dann bei Ebay spontan einen Pontiac Firebird von privat.

Den muss er sich natürlich vorher nicht anschauen und Finanzierungsplan braucht er für den Firebird auch nicht, für einen 7 Jahre alten Neon aber schon.

Ich kenne das Autohaus nicht, aber die Reaktion der Verkäufer kann ich schon verstehen, wahrscheinlich haben die dort sonst nicht viel zu lachen.

203 weitere Antworten
203 Antworten

genau kai-uwe...und im himmel ist jahrmarkt...du hirni

Zitat:

Original geschrieben von wuester_fuchs


Immer wieder dasselbe. Der Staat = Blutsauger. Wieso kapieren die Leute nicht, daß WIR der Staat sind und der Staat das Geld, das er einnimmt auch nicht stapelt oder an die Wand nagelt, sondern für UNS ausgibt.

Und jetzt nicht das Diskutieren anfangen und Beispiele aufzählen, wo er angeblich nicht für uns ausgibt. Selbst wenn der Staat Steuergelder verschwendet (heute wieder im Radio zu hören), gibt er es an irgendwen aus, d.h. an Firmen, die davon ihre Angestellten (UNS) bezahlen, die sonst Arbeitslosengeld bekommen müßten (vom Staat, d.h. von UNS) ...

Kai-Uwe

ERSTENS: Ich heiß nicht Bela

ZWEITENS: Wieder einer mehr auf der ignore-Liste

DRITTENS: Ist aus dem Fred die Luft raus

VIERTENS: Ich meld den Fred ab

Zitat:

Original geschrieben von Quasselstrippe


ERSTENS: Ich heiß nicht Bela
ZWEITENS: Wieder einer mehr auf der ignore-Liste
DRITTENS: Ist aus dem Fred die Luft raus
VIERTENS: Ich meld den Fred ab

Das dürfte nicht weiter stören ... wenn Du noch nicht mal weißt, daß das Thread heißt ...

Zitat:

Original geschrieben von Straightleg


genau kai-uwe...und im himmel ist jahrmarkt...du hirni

Ja, das sind die tollen Frust-Deutschen. Wenn ihnen nichts mehr einfällt nach dem wild herumschimpfen, dann beleidigen sie halt mal zur Abwechslung jemanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wuester_fuchs


Immer wieder dasselbe. Der Staat = Blutsauger. Wieso kapieren die Leute nicht, daß WIR der Staat sind und der Staat das Geld, das er einnimmt auch nicht stapelt oder an die Wand nagelt, sondern für UNS ausgibt.

Und jetzt nicht das Diskutieren anfangen und Beispiele aufzählen, wo er angeblich nicht für uns ausgibt. Selbst wenn der Staat Steuergelder verschwendet (heute wieder im Radio zu hören), gibt er es an irgendwen aus, d.h. an Firmen, die davon ihre Angestellten (UNS) bezahlen, die sonst Arbeitslosengeld bekommen müßten (vom Staat, d.h. von UNS) ...

Kai-Uwe

Du bist Deutschland😉😁

Gruß Martin

@wuester_fuchs

schon mal was von umverteilung gehört? 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von cactusami


@wuester_fuchs

schon mal was von umverteilung gehört? 🙂

lg

Darauf habe ich gewartet!

Ja, klar will jeder mehr für sich und weniger für die anderen. :-)

Klar ist, daß es in der Summe jedenfalls immer auf Null herausläuft. Oder?

Ich persönlich glaube, daß das gesamte System aus Wahlen, politischen Gruppierungen, Lobbies usw. letztlich dazu führt, daß für alle grundlegend gesorgt ist. Was darüber hinaus geht, muß halt jeder selbst sehen, wie er das schafft. Naja, hier rede ich wohl Binsenweisheiten.

Meine eigene Erfahrung sagt mir, daß sich trotz aller Regierungswechsel, Gesetzesänderungen und so weiter in den letzten 22 Jahren (so lange bin ich in der Bundesrepublik) meine eigene Belastung durch Steuern u.dgl. im wesentlichen (prozentual gesehen) konstant gehalten hat oder allenfalls leicht gestiegen ist (was mit meinem in dieser Zeit ebenfalls gestiegenen Einkommen zusammen hängen kann).

Insofern sehe ich keinen Grund, in das ständige Lamentieren und Klagen über den ach so grauenvollen Staat einzustimmen. Mich nervt inzwischen eher die Stimmung hierzulande. Wenn ich mich nicht durch verschiedene Dinge (Beruf/Firma, Haus ...) recht fest gebunden hätte, würde ich allein DESWEGEN auswandern.

Aber jetzt frage ich mich doch, ob wir diesem Thread hier nicht langsam doch eine (thematisch) unpassende Wendung geben ...

Ähem, ja, immerhin bin ich Chrysler-Kunde (300C). Damit haben wir ein bischen was für das Thema getan. :-)

Kai-Uwe

@kai-uwe

Ich verstehe schon, was du meinst. Aber der Staat (in meinem Fall die Schweiz) gibt schon so für manches Geld aus, auf das man verzichten könnte. Oft speisst er damit höchstens einige Sozialarbeiter. Aber zum Glück leben wir in der Schweiz ja "noch" in einer direkten Demokratie, in der auch das Volk noch etwas zu sagen hat und jeder etwas verändern kann, wenn er will.

LG 😁

wieso ist dieser thread eigentlich nicht längst geschlossen? weiter off-topic ist ja gar nicht mehr möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Straightleg


wieso ist dieser thread eigentlich nicht längst geschlossen? weiter off-topic ist ja gar nicht mehr möglich.

... und einer der beiden Spitzenverkäufer hat sich ja beruflich verändert. Oder sollen wir noch auf den Abgang des zweiten warten?

Um das im ersten Beitrag geschilderte Autohaus mache ich schon seit 4 Jahren den größtmöglichen Bogen - da fahre ich lieber zu Hugo Boss in Metzingen. LOL

wenns dir zu offtopic is, dann les nich mit, ganz einfach.

staat: jo, die schweiz machts richtig wie ich finde. wir sollten auch den zoll + die einreisebestimmungen haben dies in der schweiz gibt...das würde sich schnell bezahlt machen...

nebenbei an alle 300c fahrer:
wie sind so eure erfahrungen nach den ersten 12-18 monaten bzgl. werkstattaufenthalten? musstet ihr dort oft
vorbei?

Zitat:

Original geschrieben von Sistor


Wie bitte schaffst Du das mit den 9 Litern?

Anständug fahren....meine Verbräuche liegen immer zwischen 8,2 und 8,8 Liter....!!

ich glaub der cruiser is ein sonntagsfahrer...

😉

Nicht wirklich......er weiss nur einfach, wie es geht....😉. Im Ernst: ich habe auf Grund einer Wette mit jemandem eine "Sparfahrt" über genau 300 Kilometer gemacht, keine Autobahn, nur Stadt und Landstrasse. Für diese 300 Kilometer habe ich knapp über 20 Liter gebraucht, was einem Schnitt von 6,9 entsprach.

Selbstredend war das an der Realität vorbei und nicht repräsentativ, ebensowenig eine Fahrt, die auch nur ansatzweise Spass gemacht hätte, aber es geht.

Wenn ich ganz normal fahre -und das beinhaltet in der Tat auch die eine oder andere flotte Fahrt- benötige ich immer zwischen 8,2 und max. 8,9 Liter/100 KM; in knapp 2,5 Jahren bin ich einmal über 9 und einmal über 10 Liter gekommen.

Das geht.......und das kann jeder.

Grüsse

Indy (der ja IndianCruiser und nicht IndianHeizer heisst😉...)

achja, moderne motoren sind schon was schönes...ich hätte spätestens nach 250 km tanken müssen weil der 60 l tank dann leer gesüffelt ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen