Chrysler hat wohl zu viel Kunden !!!
Tja ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll...
Ich war ein paar mal mit meiner Mutter beim Chrysler in Reutlingen um nach Autos zu schauen, in der Hoffnung das ein neuerer Neon auftauchen würde. der 3. Generation.
Und nach nicht zu langer Zeit stand da ein schöner Neon Baujahr 99 .Leider hatten wir etwas zu lange gezögert und der Wagen war nach einer Weile weg.
Es stand noch ein Neon da, älteres Modell so wie meiner.
Da dieser aber Abgasnorm Euro 2 hat und meiner nicht, hatten wir uns überlegt diesen zu nehmen.
Also bin ich an einem Mittag hin gefahren und wollte den Wagen kaufen.
Dann meinte der Verkäufer ganz Frech: "Oh nein willst mich schon wieder nerven und dich über irgendwelche Autos informieren?"
Dann erklärte ich ihm das ich den schwarzen Neon kaufen wolle.
Und er meinte dann das ich den Vertrag innerhalb von 14 Tagen wieder rückgängig machen würde.
Dann stieß ein anderer Verkäufer hin zu und die beiden fingen an mich zu verarschen. Der zweite machte dann auch noch die Tür zu und fing an das ganze Gespräch mit seiner Handykamera zu filmen. Ich forderte ihn mindestens 3 mal auf die Kamera aus zu machen, und das er sowas gar nicht dürfe, aber er filmte weiter. Und die Verarsche ging erstmal ein paar Minuten weiter.
Am Ende, meinte der mit der Handykamera, er habe das Video gelöscht.
Ob er das wirklich gelöscht hat, hmm?
Dann verließ ich das Autohaus mit einem Finanzierungsplan.
Am nächsten Tag, rief ich bei dem Filialleiter an und beschwerte mich bei ihm über die 2 Verkäufer.
Er fragte mich: "Haben Sie denn noch interesse an dem Wagen?"
Und ich antwortete: "Nein, ehrlich gesagt ich will zu BMW wechseln."
Darauf hin meinte er, ich solle doch erstmal vorbei kommen und die beiden werden sich dann bei mir entschuldigen und das wird sich schon alles noch regeln lassen.
Aber das hat mich so wütend gemacht, diese dreiste Unverschämtheit einem erwachsenen Kunden gegenüber, dass ich nicht mehr hin bin.
Tja jetzt glaubt ihr wohl das wars schon, nein war es nicht.
Dieses Autohaus hat eine weitere Filiale in Ludwigsburg, bei denen ich meinen jetztigen Neon gekauft habe. Die waren damals zwar wesentlich freundlicher, allerdings wurde uns versichert das sie den Wagen durchgecheckt hätten und er in einem Top Zustand sei. Im Kaufvertrag steht Unfallfrei.
Beim Versuch den Wagen in Zahlung zu geben, haben 3 verschiedene Leute festgestellt.
Das Auto hatte einen Hagelschaden, das Dach wurde lackiert.
Das Heck wurde lackiert, mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch gespachtelt. Die Karosserie ist verzogen und der Motorraum hatte einen Marderschaden der nur mit Isolierband wieder geflickt worden ist.
Tja da hat dieser Chrysler Dealer richtig schön seinen Ruf verbessert was??
Ich habe mir nun über Ebay einen wunderschönen Pontiac Firebird per Sofortkauf von Privat erworben.
Der Wagen ist einwandfrei und hat nur 64700km auf dem Tacho und wurde vor Geldübergabe noch beim Tüv durchgecheckt. War aber bestimmt ein riesen Glückstreffer.
Beste Antwort im Thema
So eine story habe ich ja noch nie gehört.
Der Kunde will erst unbedingt einen Neon kaufen, dann plötzlich zu BMW wechseln und kauft sich dann bei Ebay spontan einen Pontiac Firebird von privat.
Den muss er sich natürlich vorher nicht anschauen und Finanzierungsplan braucht er für den Firebird auch nicht, für einen 7 Jahre alten Neon aber schon.
Ich kenne das Autohaus nicht, aber die Reaktion der Verkäufer kann ich schon verstehen, wahrscheinlich haben die dort sonst nicht viel zu lachen.
203 Antworten
what the hell....was hat autogas in nem slk, äh crossfire zu suchen? für den fall das der 4zylinder nachwuchs bekommt und doch noch ein v8 wird?
kann das nicht verstehen das man in nem eh schon sparsamen sportwagen autogas einbauen muss. + durch gas nochmal weniger leistung hat...
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
what the hell....was hat autogas in nem slk, äh crossfire zu suchen?
Was spricht dagegen? Hintergrundwissen über die Materie??
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
für den fall das der 4zylinder nachwuchs bekommt und doch noch ein v8 wird?
???
4 Zylinder? 8 Zylinder? Es gibt nur einen 6 Zylinder!!!
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
kann das nicht verstehen das man in nem eh schon sparsamen sportwagen autogas einbauen muss.
Nicht muß, darf. Fahrspaß und Ökonomie. Mein Vater heißt nicht J.R. Im Jahr muß ich rd. 1.200€ weniger Treibstoffkosten investieren, ohne irgend eine für mich relevante Einschränkung.
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
....durch gas nochmal weniger leistung hat...
Spielt bei (gechipten) 240 PS keine Rolle. Fährt trotzdem 250. Das Drehmoment bleibt übrigens gleich. Durchzug und Beschleunigung unverändert (ist ja kein Golf).
Was gibst Du im Jahr für Sprit aus?
Wieviel bläst Du dabei in Umwelt?
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
...
kann das nicht verstehen das man in nem eh schon sparsamen sportwagen autogas einbauen muss.
...
Ich kann Dich beruhigen:
Der Weltfrieden hängt definitiv nicht davon ab, ob du alles und jeden verstehst! 😉
sm: naja, klar ist es deine sache 🙂 , aber wenn man nur 1200 euro spart muss man erstmal 3 jahren fahren dass sich das autogas bezahlt macht. was verbraucht ein crossy, normalerweise, 8-12 liter? wer weiss wie hoch die gaspreise in 3 jahren sind? neue besteuerungen? fährst das auto so lang?
was ich für sprit ausgeb? weiss ich nicht genau, wohl um die 5000 im jahr, wobei der großteil mitem alltagsauto gefahren wird das 10-12 l bruacht und eine gas-anlage nicht in frage kommt da sie teurer wäre wie der zeitwert des autos 😉
ibiza: danke, da bin ich beruhigter und entspannter jetzt. kann ich deinen gutschein bekommen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
wobei der großteil mitem alltagsauto gefahren wird das 10-12 l bruacht und eine gas-anlage nicht in frage kommt da sie teurer wäre wie der zeitwert des autos
Hm, was hat das mit dem Zeitwert des Autos zu tun? Meine Gasanlage hat den Wert des Autos auch schlagartig locker verdoppelt. ;-) Interessant ist doch nur, ob das Auto noch lange genug hält, damit sich der Umbau lohnt.
Was das Gas in ein paar Jahren kostet, muß jeder für sich schätzen und entsprechend zu einer Entscheidung kommen. Ich gehe davon aus, daß Gas auf jeden Fall noch sehr lange Zeit lohnenswert im Vergleich zu Benzin sein wird. Deshalb fahren wir nun auch beide Autos auf Gas.
Warum nicht auch nen Crossi umrüsten? Verbrauchen tut der genug, und wenn man ihn ohne Nachteile billig und umweltfreundlich fahren kann - was spricht dagegen? Ok, wenn jemand alle paar Monate das Auto wechselt, dann rechnet es sich nicht. Alle anderen verbrennen aber bares Geld wenn sie die teure Brühe tanken.
Und gerade so ein Liebhaberfahrzeug verdient imo den besten Sprit. Auch deshalb spricht alles für Autogas. Reichlich Oktan, saubere Verbrennung, Motor und Auspuffanlage werden geschont... Brauchst Du noch mehr Argumente?
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
? wer weiss wie hoch die gaspreise in 3 jahren sind?
Was denkst Du den wie der Benzinpreis dann liegt?
Steht zu befürchten, das er nicht sinken wird 🙁
har, da hab ich ne lawine losgetreten 😁
dirk: was es mit dem zeitwert zu tun hat? ich finde es lohnt sich einfach nicht (wechsel das auto jährlich)
meiner meinung nach lohnt sich gas für autos ab einen verbrauch von 15l, bzw. bezogen auf die jährliche gesamt-km leistung ab 30000 auch schon mit etwas weniger verbrauch pro 100km, spielen dann aber wieder viele faktoren eine rolle wie wie lange man das auto fährt usw. das führt auch zu weit jetzt.
in sportwagen generell find ich gas nicht angebracht, meine persönliche meinung - das mit dem leistungsverlust mal außen vor, hab noch bis zu 10 % in erinnerung, weiss aber nicht ob das heute noch aktuell ist.
bester sprit ist super plus für einen hochleistungsmotor mit 98 oder 100 oktan - und nicht gas, sonst würden sie im motorsport wohl auch mit gas fahren, oder nicht?
sm: hast deinen chip nach dem umbau neu programmieren lassen müssen oder?
Zitat:
dirk: was es mit dem zeitwert zu tun hat? ich finde es lohnt sich einfach nicht (wechsel das auto jährlich)
meiner meinung nach lohnt sich gas für autos ab einen verbrauch von 15l, bzw. bezogen auf die jährliche gesamt-km leistung ab 30000 auch schon mit etwas weniger verbrauch pro 100km, spielen dann aber wieder viele faktoren eine rolle wie wie lange man das auto fährt usw. das führt auch zu weit jetzt.
Das ist genau der Punkt. Entscheidend ist einzig und allein, wieviele Kilometer man das Auto fahren will und ob sich die Anlage dann schon gerechnet hat. Alles andere spielt im Grunde keine Rolle. Ich spare die Hälfte der Spritkosten beim Jeep mit 17,5l LPG genauso wie beim Nissan mit 8.5l LPG. Unterm Strich sind es bei beiden pro Jahr je rund 1.800,- Euro. Der Kleine verbraucht die Hälfte, fährt dafür aber doppelt so viele Jahreskilometer.
Wenn Du Deine Autos jährlich wechselst, kann Dir der Spritverbrauch allerdings eh egal sein, da er neben dem dramatischen Wertverlust eh keine Rolle spielen dürfte.
Zitat:
in sportwagen generell find ich gas nicht angebracht, meine persönliche meinung - das mit dem leistungsverlust mal außen vor, hab noch bis zu 10 % in erinnerung, weiss aber nicht ob das heute noch aktuell ist.
bester sprit ist super plus für einen hochleistungsmotor mit 98 oder 100 oktan - und nicht gas, sonst würden sie im motorsport wohl auch mit gas fahren, oder nicht?
Ich glaube, Du hast Dich einfach nicht genug mit dem Thema beschäftigt. Auf LPG hast Du keinen Leistungsverlust. Und Gas hat viel mehr Oktan(!) als Super Plus, verbrennt sauberer, usw. Es ist also eindeutig der bessere Treibstoff...
Auch wird es im Motorsport eingesetzt. Daß da noch andere Treibstoffe dominieren, hat wohl eher andere Hintergründe. Im täglichen Einsatz fährt jedenfalls auch ein Sportwagen damit mindestens so gut wie mit normalem Sprit.
Es kann natürlich jeder fahren, was er möchte. Im Vergleich mit LPG kauft man mit Super Plus aber eine ziemlich überteuerte Plörre. ;-) Aber ich kenne solche Aussagen auch aus dem Bekanntenkreis: "Gas ist ein minderwertiger Treibstoff. Sonst wäre es ja nicht so billig." *lol* Selber schuld, sage ich da nur. Auf solche Leute können die Ölkonzerne bauen...
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
...
ibiza: danke, da bin ich beruhigter und entspannter jetzt. kann ich deinen gutschein bekommen 😁
Nein, da gibt's ne Ausschlussklausel für alle Schweinepriester! :P
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
...
meiner meinung nach lohnt sich gas für autos ab einen verbrauch von 15l, bzw. bezogen auf die jährliche gesamt-km leistung ab 30000 auch schon mit etwas weniger verbrauch pro 100km, spielen dann aber wieder viele faktoren eine rolle wie wie lange man das auto fährt usw. das führt auch zu weit jetzt.
Naja, drum rechnet man es sich halt auch VOR dem Umrüstung mal durch!
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
aber wenn man nur 1200 euro spart muss man erstmal 3 jahren fahren dass sich das autogas bezahlt macht
Mal ganz pauschal einige Preise:
Kosten 4 Zylinder: 2.400,-€
Kosten 6 Zylinder: 2.600,-€
Kosten 8 Zylinder: 2.800,-€
Bei mir wegen Erschwernis 3.000,-€, was eine Amortisation von 2,5 Jahren bedeutet. Betriebswirtschaftlich gesehen nicht ganz richtig, da ich den Fahrzeugwert erhöht habe (warum kostet ein gebrauchter Diesel i.d.R. mehr als ein Benziner?).
Mein letztes Auto habe ich 10 Jahre und 200.000km gefahren. Wenn ich den richtigen Deckel auf meinen Topf gefunden habe, bleib ich treu. Für Menschen, die jedes Jahr ein neues Auto fahren ist Gasumbau -mmmmmh- nicht optimal.
Da der XF wohl ab nächstem Jahr nicht mehr hergestellt werden soll, werd ich den Teufel tun und an einen Verkauf denken....
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
was verbraucht ein crossy, normalerweise, 8-12 liter?
...mit Chip sind es bei mir im Schnitt 11Liter gewesen 😁
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
wer weiss wie hoch die gaspreise in 3 jahren sind?
Da kann ich nur in die Vergangenheit schauen: Die letzen 30 Jahre so zwischen 30 und 63 ct.
Ich frag mich was ganz anderes: Wie hoch die BENZINPREISE in 3 Jahr sind.
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
neue besteuerungen?
Ja!!! Mit Beschluß des Bundesrates vom April (?) verminderter und festgesetzter Steuersatz bis 31.12.2018 😁
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
was ich für sprit ausgeb? weiss ich nicht genau, wohl um die 5000 im jahr, wobei der großteil mitem alltagsauto gefahren wird das 10-12 l bruacht und eine gas-anlage nicht in frage kommt da sie teurer wäre wie der zeitwert des autos 😉
Ein Motor hat durch die sauberere Verbrennung mit Gas eine theoretisch 3-fach längere Lebensdauer, da - unter anderem - aggressieve Verbrennungsrückstände das Öl nicht belasten.
Du könntes theoretisch rd. 2.500,-€ am Jahresende noch für ne schöne Verlängerungswoche auf den Maledieven an Weihnachten investieren.....
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
meiner meinung nach lohnt sich gas für autos ab einen verbrauch von 15l, bzw. bezogen auf die jährliche gesamt-km leistung ab 30000 auch schon mit etwas weniger verbrauch pro 100km
Du bist auf einem völlig falschen Pfad. Entscheidend ist ganz allein die Gesamtfahrleistung. Da ein Gasumbau immer ca. 50% seiner Kosten beim Wiederverkauf einbringt, fahrt man zwangsläufig ab einer Fahrtstrecke von 10.000 -20.000 km in den grünen Bereich. Punkt!
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
in sportwagen generell find ich gas nicht angebracht
???
Zitat:
Original geschrieben von RoadRunnerZ28
sm: hast deinen chip nach dem umbau neu programmieren lassen müssen oder?
Nein, das Steuergerät der Gasanlage greift seine Kennlinien vom Originalsteuergerät ab. Beim Beschleunigen und hin- und herschalten von Gas auf Benzin ist kein Unterschied spührbar!
Hört sich ja alles toll an.
Aber ich kenne bisher noch keinen LPG fahrer,der nach 90.000Kilometern noch nicht eine teure Reperatur am Fahrzeug gehabt hat.-
Meistens gehen die Drosselklappen doch schon nach 50.000 Kilometern hoch.
Kosten 1000-2000 Euro je nach Fahrzeug.-
Ich finde es schade,das die Hersteller immer noch keine serien LPG Fahrzeuge mit ausreichend grossen Tanks und 100%tig auf LPG abgestimmte Motoren anbieten.
Theoretisch würden die sogar mehr Leistung haben als ein Super Plus Fahrzeug.
Aber warscheinlich ist die Benzinlobby einfach zu stark?!
Gruß Martin
Allen Argumente für und wider zum Trotz: ich werde meinen Crossy trotzdem umbeuen, auch wenn ich ihn nur im Sommer und nur etwa 10.000 Km jährlich bewege.
Der Gute wird bei mir alt, und ich werde mich nicht auf Dauer gesehen der Willkür unserer arabischen Nachbarn ausgesetzt sehen wollen.
Ich habe ernsthaft vor, in 20 Jahren einen mehr als gut gepflegten Youngtimer zu bewegen, dem der dann sicherlich auf astronomische Höhen angewachsene BENZINPREIS VÖLLIG EGAL IST.
Ich verbrauche übrigens IMMER unter 9 Liter; das sei am Rande bemerkt.
Liebe Grüsse
Indy
in 20 Jahren wird das Gasgebritze ähnlich besteuert sein wie jetzt Benzin. Liegt doch auf der Hand...sobald ne adäquate Menge an Fahrzeugen zugelassen ist, die mit Gas fahren....wird der Gesetzgeber (und Blutsauger) seinen Drecksmantel in den Wind hängen...und abschöpfen was da ist. Bei 10000 km per anno und dem Anspruch auch in 20 Jahren nicht abgezockt zu werden, schlage ich Dir den Umbau auf Tretantrieb vor...alles andere ist eh unsicher.
Zitat:
Original geschrieben von IndianCruiser
Allen Argumente für und wider zum Trotz: ich werde meinen Crossy trotzdem umbeuen, auch wenn ich ihn nur im Sommer und nur etwa 10.000 Km jährlich bewege.
Der Gute wird bei mir alt, und ich werde mich nicht auf Dauer gesehen der Willkür unserer arabischen Nachbarn ausgesetzt sehen wollen.
Ich habe ernsthaft vor, in 20 Jahren einen mehr als gut gepflegten Youngtimer zu bewegen, dem der dann sicherlich auf astronomische Höhen angewachsene BENZINPREIS VÖLLIG EGAL IST.
Ich verbrauche übrigens IMMER unter 9 Liter; das sei am Rande bemerkt.
Liebe Grüsse
Indy
Wie bitte schaffst Du das mit den 9 Litern?
Zitat:
Original geschrieben von Straightleg
in 20 Jahren wird das Gasgebritze ähnlich besteuert sein wie jetzt Benzin. Liegt doch auf der Hand...sobald ne adäquate Menge an Fahrzeugen zugelassen ist, die mit Gas fahren....wird der Gesetzgeber (und Blutsauger) seinen Drecksmantel in den Wind hängen...und abschöpfen was da ist. Bei 10000 km per anno und dem Anspruch auch in 20 Jahren nicht abgezockt zu werden, schlage ich Dir den Umbau auf Tretantrieb vor...alles andere ist eh unsicher.
Immer wieder dasselbe. Der Staat = Blutsauger. Wieso kapieren die Leute nicht, daß WIR der Staat sind und der Staat das Geld, das er einnimmt auch nicht stapelt oder an die Wand nagelt, sondern für UNS ausgibt.
Und jetzt nicht das Diskutieren anfangen und Beispiele aufzählen, wo er angeblich nicht für uns ausgibt. Selbst wenn der Staat Steuergelder verschwendet (heute wieder im Radio zu hören), gibt er es an irgendwen aus, d.h. an Firmen, die davon ihre Angestellten (UNS) bezahlen, die sonst Arbeitslosengeld bekommen müßten (vom Staat, d.h. von UNS) ...
Kai-Uwe