Chrysler 300C Touring 3.0 CRD
Hallo Chrysler Gemeinde ,
ich werde dieses Jahr meine E-Klasse (S210) in den wohlverdienten Ruhestand schicken 🙂 🙁
Bei "Nachforschungen" für einen neuen bin ich auf den 300C Touring 3.0 CRD gestossen .
Ich habe den auch schon mal beim Händler angesehen ..... WAHNSINNS AUTO !
Der gefällt mir persönlich noch besser (Exterieur/Interieur) wie der S211 T-Modell .
Habt Ihr schon Erfahrungen sammeln können mit dem CRD in der Praxis ?
Vielen Dank für Antworten und Gruss
65 Antworten
der 60er Querschnitt bei 18" ist doch für dieses Auto ein Super Kompromiss:
- Reifen/rad wirkt relativ groß, entsprechend dem Auto
- 60er Querschnitt ist schön komfortabel
schon ein üblicher 225/45 R17 würde mickrig aussehen!
Zitat:
Original geschrieben von Vision
Ja, dann werdet doch endlich mal konkret, du und r.hesse! Welche Reifendimension würdet ihr denn auf eurem 300C montieren, wenn es nur darum ginge, damit am Ende komplett happy zu sein?
Ich denk ich würd die Standard-Bereifung drauf lassen.
18 Zoll sind mir groß genug.
Evtl. ein paar Spurplatten.
Gruß
Karle
wenn er es wirklich wird....
dann kommt nach Tieferlegung 4cm für sommerräder nur die Startech- Kombination mit 20"/ 275 in Betracht.
die Originalräder höchstens für winter mit Distanzscheiben.
sorry, aber die Origalfedern und - Räder sehen einfach nicht aus.
Tschöööö, Ralf
Die 225er 60 R18 Bereifung hat genug Gummi unter der Felge, so daß man ohne max. Schaden auch einmal der Randstein hochfahren kann. Zudem ist ein Felgenschutz gegeben, da der Reifen über die Felgenbreite herausgeht. Fahrkomfort bietet die 60er Kombination auch noch, und der Reifen ist billig !
Cool aussehen tun´22er oder 24er mit AirRide.
Zitat:
Original geschrieben von r.hesse
dann kommt nach Tieferlegung 4cm für sommerräder nur die Startech- Kombination mit 20"/ 275 in Betracht.
Damit wird aber das tolle Retro-Design des Autos verwässert. Und zu dem gehören nun mal Räder/Reifen, die optisch groß und altmodisch schmal sind, finde ich.
... und falls es ebenfalls meiner werden sollte ( Hallo Ralf ) ....
.... ja dann würde ich dem 300C T verchromte 22" mit 265er anziehen. Dazu ein H&R FW ca.50mm tiefer 🙂
Aber unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten würde es wohl bei der Originalbereifung bleiben 🙁
Gruss , Lutz
Eindrücke ..............
....... ich sehe heute morgen den Rückspiegel von meinem Benz und denke was kommt den da für ein "Dickschiff" angerollt ........ kommt näher und sehe es ist ein 300 C !
Habe Ihm "brav" Platz gemacht , es war ein scharzer 300 C Touring mit ( ich schätze mal 20er ) Chromfelgen 🙂
So wie ich ihm mir vorstelle ..... einfach GENIAL . Ist schon ein riesen Schiff der 300 C Touring .......
Ich habe inzwischen 28000 km auf meinem Tacho und fahre den Wagen seit April. Ich habe es bisher nicht bereut und vorher Audi A6 und BMW 5er gefahren. Diese Autos sind absolut langweilig und Einheitsbrei. Kein Auto erregt so viel Aufsehen wie der 300 er und ich hoffe, dass die Verkaufszahlen gering bleiben und es ein Auto für Individualisten bleibt. Schnell fahren können viele und über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten aber mit der Standardausstattung ( kein Holz / Schildpatt ordern) sieht der Wagen innen gut aus und nicht so altmodisch wie die E-Klasse für alte Männer.
Nun zu den Rädern: Normale Bereifung bestellen und dann diese Felgen für die Winterreifen nutzen und den Sommer durch mit den 11-Arm 20-Zöllern. So muss der Wagen aussehen.
Ja genau. So habe ich es mit den Räder auch geplant.
Ich fahre den Hemi als Limo. seit März , ca. 10.000 km.
Werde jetzt im Herbst auf das Serienrad Winterreifen aufziehen. Im Frühjahr kommen dann die neuen 20 Zoll.
Bin mir nur mit der Felge noch nicht sicher.
Was ist das für eine 11 Arm Felge ?
Hersteller, Preis, Optik ?
Mir wurde jetzt eine RH- 7 Speichen Felge mit Conti 245/40 R20 99 Y für 1.900,- kompl. montiert angeboten.
Ich denke ein guter Preis, oder ?
Gruss Stefan
Hi Stefan,
die 11 - Arm Felgen sind auf den SRT-Versionen !!!
Kosten bei Chrysler bestimmt 2.300,-- Euro
Aber der angebotene Preis ist wirklich günstig. Würde ich nehmen.
Schick mal ein Foto falls verfügbar.
Ciao, Bernd Schweden
Hallo Bernd,
die SRT-Felgen würde ich gern nehmen. Vor allem für 2.300,- Euro . Mir hat ein Chrysler-Händler gasagt, dass die SRT-Felgen nicht passen.
Die RH-Felge findest du bei www.wheelmachine2000.de
Da kannst du sie sogar auf deinem Wagen sehen.
Sieht echt scharf aus.
Weis nicht ob das bei meiner silbernen Limosine auch so gut aussieht.
Grüsse aus Kassel
Stefan
20" Felgen
Hi Stefan,
super Hinweis, die Felgen sehen scharf aus und genau in meiner Farbe der 300er.
Das war auch der Grund weshalb ich ihn in schwarz bestellt habe, da sieht er einfach am kultigsten aus mit dem ganzen
Chrom.
Hast Du eigentlich ein Zusatzblatt bei Deinem Fahrzeug welche Felgengröße noch normal erlaubt ist? In den neuen
Kfz-Scheinen wird ja nur noch die aktuelle Größe eingetragen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit den SRT-Felgen
Probleme gibt.
FG aus Düsseldorf, Bernd
Hallo Bernd,
nein. Habe leider auch kein Datenblatt über die zugelassenen Reifen- und Radgrössen mit Einpresstiefe und Lochkreis.
Bei einem Mercedes habe ich jetzt ein gelbes EU Datenblatt gesehen , wo sämtliche Möglichkeiten eingetragen sind.
Wahrscheinlich gibt es das bei amerikanischen Wagen nicht.
Habe mir gerade erst mal Winterreifen für das Serienrad gekauft.
Will mal weiter recherchieren welche Felgen möglich sind.
22 Zoll in Chrom ist natürlich auch ein Hammer.
Bei mobile.de wird ein Hemi in beige in Spanien mit solchen Felgen zu einen Hammerpreis angeboten.
Ich weis nur nicht ob man dann wegen der Optik auch tiefer legen muss.
Gruss Stefan
Hallo Bernd,
habe heute eine 22 Zoll Chromfelge entdeckt.
Unter www.texano.de in der Galerie auf deinem Wagen zu sehen. Irre. Zu einem super Preis.
Das wird wohl meine Wahl. Muss noch die Einzelheiten klären.
Gruss Stefan
Felgen für 300 C
Hi Stefan,
suuuuuuper danke für den Tip. Sieht rattenscharf aus. Habe direkt eine Preisanfrage gemailt und bin gespannt, was sie antworten. FG, Bernd