1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Chronik des Grauens....

Chronik des Grauens....

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ende Mai 2010 entschied ich mich für ein BMW 325D Cabrio. War ein Jahreswagen mit circa 25.000KM auf der Uhr - Wagen wurde bei einem BMW Händler in der Nähe von D´dorf gekauft. Seitdem ist folgende passiert:

27.05.2010 – Wagen abgeholt – festgestellt dass Steinschläge auf Motorhaube amateurhaft ausgebessert und poliert wurden – entspricht eigentlich NICHT den Maßgaben der BMW Premium Selection – Schulterzucken beim Verkäufer

29.05.2010 – seltsames Geräusch beim Gas wegnehmen festgestellt – permanentes Brummen wenn Fuss vom Gas - Automatikgetriebe

31.05.2010 – Verkäufer über Geräusch per E-Mail informiert – KEINE ANTWORT

04.06.2010 – Rückruf vom Serviceleiter – Termin für den 14.06 2010 ausgemacht

09.06.2010 – Wassereintritt Fahrerseite bei Regenfahrt festgestellt

11.06.2010 – massiven Wassereintritt in Waschanlage festgestellt – Werkstatt angerufen und Problem mitgeteilt

14.06.2010 – Wagen abgegeben – zusätzlich von Klappergeräusche im Innenraum berichtet

15.06.2010 – Wagen abgeholt – Hinterachsdifferential ist kaputt – muss bestellt werden – Wassereintritt angeblich behoben durch Einstellung der Scheiben – Klappergeräusche kann man sich nicht erklären, sollte ich mich mit abfinden – Wagen 2 Tage in Werkstatt

25.06.2010 – Testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite deutlich schlimmer also vorher – ausserdem ziehen die Fenster beim hoch- und runterfahren einen 5cm breiten Schmierfilm mit nach oben / an beiden Seiten kurz vor der „B-Säule“ – Werkstatt darüber informiert – inzwischen einen Termin für den 29.06.2010 bekommen wegen Differential

29.06.2010 – Wagen abgegeben – Differential wird gewechselt – neue Gummi-Dichtungen werden bestellt

29.06.2010 – Email an Verkäufer und zusammenfassend über alle Probleme berichtet

30.06.2010 – Serviceleiter schaute sich die bemängelte Motorhaube an und schlug vor, diese neue lackieren zu lassen

30.06.2010 – Antwort von Verkäufer mit der Information, dass sich Verkaufsleiter mit mir ab dem 01.07.2010 in Verbindung setzen wird – bis heute 28.07.10 ist nichts passiert.

05.07.2010 – Wagen abgeholt – angeblich alles in Ordnung – Dach soll dicht sein. Wagen 7 Tage in Werktstatt

05.07.2010 – festgestellt, dass die Fenster jetzt fast auf der gesamten Breite eine schmierige Substanz mit hochziehen – eine halbe Stunde nach Abholung des Wagen Serviceleiter darüber informiert.

06.07.2010 – testweise durch Waschanlage – Wassereintritt Fahrerseite noch verhanden, etwas weniger geworden – dafür deutlicher Wassereintritt auf Beifahrerseite und kleine Tropfen in Höhe der Rücksitze – Serviceleiter darüber informiert. – neuen Termin für 19.07.10 bekommen

07.07.2010 – festgestellt, dass Fenster an Fahrerseite beim Hochfahren manchmal stockt, als wenn etwas im weg wäre – Fenster fährt dann wieder ein Stück runter und lässt sich erst danach schliessen #

19.07.2010 – Wagen in Wekstatt – Soll am 22.07 abholbereit sein

23.07.2010 – nachmittags Anruf von Serviceleiter – Wagen muss noch gesäubert werden, Soll am 26.07.2010 vormittags an meine Büroadresse zugestellt werden.

26.07.2010 – 13:30h – Wagen zugestellt – Wagen 8 Tage in Werkstatt

Festgestellte Mängel

- Dach nicht dicht - nach Regenfahrt war an der Beifahrerseite deutlich ein Tropfen Wasser zu sehen – Fahrt durch Waschanlage am 28.07.10 – massiver Wassereintritt an Fahrerseite – Beifahrerseite nur wenige Tropfen

- Dach unsachgemäß und optisch katastrophal abgedichtet (Klebewülste) - Orginalzitat einer anderen BMW-Werkstatt: "So würde wir den Wagen keinem Kunden ausliefern) - minimale Spuren von diesem Klebeband bei Neufahrzeug zu sehen - bei meinem Fahrzeug deutlich ausgeprägter und optisch eine Katastrophe

- Dach scheint schief aufzuliegen - wenn man vor dem Wagen steht ist linke Seite deutlich höher als die rechte Seite

- Verdeckstoff innen auf Beifahrerseite hängt deutlich durch, was vor der Reperatur NICHT der Fall war

- Scheiben ziehen immer noch milchige Schlieren nach rauf- und runterfahren. Problem NICHT gelöst - Äußerung von Serviceleiter: Man hätte alles versucht, damit müsste ich mich jetzt abfinden

- Nach Update von Software: Navigations-Stimme sehr undeutlich - plötzlich sehr schlechte Klangqualität der Stimme und es ist auch nicht möglich die Lautstärke der Ansagen zu erhöhen. Das gleiche gilt für die Telefonfreisprechanlage!!

Zusammenfassung 28.07.2010

Wagen vor 63 Tagen abgeholt – in dieser Zeit 17 Tage in Werkstatt und immer noch massive Problem vorhanden !!

Ich weiss echt nicht mehr, was ich machen soll. Irgendwelche Tips von euch Profis hier?

Gruß Ray

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aragorn



Sehr geehrter Hr. Brandenburg

sie finden es also in Ordnung, das ein Mitarbeiter zweimal mit einem Kundenfahrzeug geblitzt wurde!!!???!!!!
Ich fahre bestimmt hochmotorisierte Autos. Meine letzte aufgenommene Geschwindigkeit durch die netten Herren "inzwischen in silber grün" ist 23 Jahre her. Und das waren meine eigenen Fahrzeuge. Es ist unentschuldbar, wenn man mit einem Kundenfahrzeug in eine Verkehrsüberwachung kommt. Was soll die Ausrede über TOLERANZGRENZE ?!!!!?????

Desweitern finde ich es gerade zu lächerlich, das Rauchen in einem Kundenfahrzeug so runter zu spielen.
Hier gibt es nur eine Antwort: ENTLASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin selber Arbeitgeber. Meine Angestellen müssen / sollen sich an Regeln halten. Dies bin ich meinen Kunden gegenüber schuldig.

Noch Fragen?

Scheinst ja ein sehr sympathischer Chef (Zeitgenosse) zu sein

367 weitere Antworten
Ähnliche Themen
367 Antworten

Moin,

ich habe auch das Gefühl, dass von vorne herein was mit dem Wagen nicht stimmte. Bei dem ersten Angebot für das Fahrzeug stand auf diesem Ausdruck: unfallfrei: nein - Der Verkäufer hat mir versichert, dass das nichts besonderes war, es wurde wohl eine Felge ausgebessert und somit muss da "nein" stehen. Der Wagen war wohl vorher bei BMW München angemeldet. Also das mit dem Differential und dem Dach MUSS vorher aufgefallen sein - entweder wurde das AH selbst übers Ohr gehauen, oder die haben halt nen Dummen gesucht.

Ich habe gerade mit der Rechtsberatung meiner Versicherung (Rechtsschutz) telefoniert - ich habe da heute beim AH noch ein Gespräch - dort werde ich eine 2-wöchige Frist auf Rückstritt vom Kaufvertrag setzen, ansonsten muss ich das wohl einklagen - vielleicht kann man sich ja einigen.

Gruß Ray

Das ist ja echt ein Unding. Das kostet ja auch haufen Zeit und würde ich so auch nicht hinnehmen. Vor allem die Aussagen, dass du damit nun leben mußt.

Wäre schön wenn du uns auf dem Laufenden halten würdest.

Hallo nochmal,

juristisch bezeichnet "unfallfrei" ein Auto ohne "strukturelle" Reparaturen: Fahrzeuge mit Schönheitsreparaturen am Felgenhorn oder auch nach Austausch eines Kotflügels, eines Stossfängers und nach kleineren Lackreparaturen dürfen als "unfallfrei" ausgewiesen werden.
Vielleicht ist der Wagen ja von einem LKW so ungünstig gegen einen Bordstein geschoben worden, dass auch die Felge einen Treffer hatte? 😁 Fahr einfach zu nem anderen Händler und lass Dir die Historie geben!
Ausserdem würde ich bei Deinem Händler dahingehend Druck machen, dass er klar gegen die Kriterien der Premium Selection (PS) verstossen haben muss, was widerrum BMW München nicht so gerne hören dürfte. Wie Du richtig sagst, zumindest der Wassereinbruch muss bemerkt worden sein, auch das mit den Scheiben, und die Steinschläge wurden ja offensichtlich unsachgemäss ausgebessert. PS bei einem Einjährigen, das haben mir schon mehrere BMW-Leute versichert, heisst, dass er sich optisch im Wesentlichen an der Zahl auf dem Kilometerzähler und am Reifenprofil von einem Neuwagen unterscheiden sollte - so war das auch bei mir.

Echt schade, ich hatte das bei meinem letzten Wagen, so über das Auto gefreut und dann hätte man eigentlich zwei kaufen müssen, einen zum Fahren, einen für die Werkstatt...

N.

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Du musst auch dran denken, dass der nächste Käufer das ganze Drama bei BMW nachlesen kann, bevor er Dir den Wagen (nicht) abnimmt.

Kannst du mir sagen, wo das möglich ist? Ich habe meinen Jahreswagen noch nicht, habe aber (Vertrag ist unterschrieben), die Fahrgestellnummer bereits und mich damit schon bei MeinBMW angemeldet. Kann man dort irgendwo die Reparaturhistorie einsehen, oder muss man dazu zum 🙂?

Es gibt eine Historie bei den Händlern, meiner kann immer alles sehen was mit meinem Wagen BEI BMW passiert ist. Ob das im Internet bzw. bei mein.bmw geht weiss ich nicht.

N.

Im Internet geht das nicht, nur beim BMW Vertragshändler...

Gruß
Stefan

So,

neue Info. War gerade beim AH - diesmal war der Verkaufsleiter mit dabei.

Ich sprach von Wandlung, die sagen der Wagen ist dicht, sie hätte das in mehreren Waschanlange geprüft. Bei der, wo ich immer bin, bin ich gestern richtig nass geworden. Es kam auch die Behauptung, solange es beim Fahren nicht reinregnet ist der Wagen dicht.

Nunja, letztendlich haben wir uns darauf geeinigt, dass innerhalb der nächsten 2 Wochen der Wagen zum einen von einem BMW-Aussendienstmitarbeiter und zum anderen von einem neutralen Gutachter begutachtet wird. WO bekomme ich diesen am besten her? Dekra? KFZ-Innung?

Was mit sorgen macht ist, dass die wohl eher nicht mit mir durch die Waschanlage fahren, wo ich die Undichtigkeiten immer feststelle, weil das so circa 30KM vom AH entfernt ist - wie soll ich die Sache am besten angehen?

Gruß Ray

Verstehe ich das richtig? Kommt es zum Wassereinbruch nur in einer bestimmte Waschanlage ?😕
Vielleicht ist die Waschanlage undicht? 😁 Mal ernst. Fahr doch testweise in einer Waschanlage in der nähe von dem AH. Außerdem würde ich an deiner Stelle alles tun und das Auto zurück geben. Glaub mir wenn es schon so anfängt wird es mit Defekten kein Ende nehmen.
LG
Soso

Hallo,

da hilft wohl nur:
- Photodokumentation in "Deiner" Waschanlage
- Vergleichsfotos mit den Dichtungen anderer E93
- sich direkt an BMW München wenden, alles detailiert auflisten
- Anwalt mit dem Ziel Wandlung einschalten
- präzise dokumentiert hast Du ja Alles
- und besorg Dir die Historie! Da muss ja fast vorher schon was gelaufen sein, es fährt ja niemand ein Jahr mit einem undichten Wagen rum, und ein Blechdachcabrio in BMW-Besitz wird ja kaum 12 Monate mit dem Gardena-Handsprüher und der Zahnürste gereinigt!

Auf das Spielchen Gutachten / Gegengutachten würde ich nicht eingehen: Rein vom Gefühl her würde ein seriöser Händler so ein Auto problemlos zurücknehmen. Aber wenn Du eines machen lässt, lass gezielt nach Unfallschäden suchen!

Ein bisschen off topic: Großseriencabrios sind spätestens, seit ich den Schein habe, dicht: Mama hatte damals einen Golf I (BJ 1991, Kontruktion in den 70ern), ebenso hatten wir zwei R 129 von MB in Folge (Konstruktion Mitte der 80er), alle immer dicht!
Und ein Waschanlagentest gehört bei allen Autotests dazu und wird in der AB, AMS etc. auch immer erwähnt.

Viel Glück

N.

Zitat:

Original geschrieben von soso2222


Verstehe ich das richtig? Kommt es zum Wassereinbruch nur in einer bestimmte Waschanlage ?😕
Vielleicht ist die Waschanlage undicht? 😁 Mal ernst. Fahr doch testweise in einer Waschanlage in der nähe von dem AH. Außerdem würde ich an deiner Stelle alles tun und das Auto zurück geben. Glaub mir wenn es schon so anfängt wird es mit Defekten kein Ende nehmen.
LG
Soso

Hi,

ja ich habe den Wassereinbruch bis jetzt immer nur in einer Waschanlage festgestellt, also die, wo ich es auch zum ersten mal festgestellt hatte. Ist halt bei meiner Arbeit um die Ecke und ich habe bis jetzt auch keinen Grund gesehen, zu einer anderen zu gehen.

Was halt seltsam ist, dass erst die linke Seite undicht war, dann die rechte und jetzt wieder die linke - als Laie vermute ich mal, dass das Dach irgendwie verschoben ist..

Gruß Ray

Werde nachher mal zu einem anderen BMW Händler fahren und nach der Historie fragen - bekomm ich die so ohne weiteres, wenn ich den Fahrzeigschein dabei habe?

Ich mach mir gerade ein wenig Sorgen wegen einem Gutachten - falls neben dem BMW Typen sich den Wagen auch noch ein unabhängiger anschaut, fallen ja Kosten an, auf den ich ungern sitzen bleiben würde. Also vielleicht doch sofort zum Anwalt?

Gruß Ray

Hallo,

fahr als erstes zu einem anderen BMW Händler - vielleicht ist die Sache ja dann erledigt (wenn die Mängel bekannt waren oder etwas Wesentliches verschwiegen wurde).
Dann nimm Dir - so oder so - einen Anwalt: Die bei Deinem BMW-Dealer verkaufen jeden Tag Autos und sind Dir in der Abwicklung von Problemen "in Ihrem Sinne" voraus.

Verlange schriftlich eine Wandlung und wende Dich gleichzeitig an BMW in München und schildere den Fall.

N.

Edit: Ich hab Deine Chronik noch mal gelesen - Du kannst ihn nach meinem Rechtsverständnis wirklich zurückgeben, alleine wegen des Wassereinbruchs hatte die Werkstatt ja schon drei Versuche.

Klarer Fall von Wandlung. Du kannst es denen zuerst selbst vorschlagen (ich würde mich da gleich an den Geschäftsführer wenden), darlegen, dass Du nicht ein PS BMW gekauft hast, um da dann permanent dran rumbasteln zu lassen.
Bzgl. Dach hast Du auch schon 3 Nachbesserungsversuche (wenn ich die Chronik richtig lese) gehabt, 2 erfolglose hätten schon gereicht, um "wandeln" (es ist heute ein Rücktritt vom Vertrag) zu können.

Wenn man sich dort nicht darauf einlässt, ab zum Anwalt, der bespricht alles weitere. Der wird die dann noch mal auffordern, den Rücktritt zu akzeptieren, wenn das auch nicht hilft, muss ein Gutachter her.

Es hilft übrigens, die Service-Schreiben bzgl. des immer gleichen Problems - also Dachkorrektur - zur Hand zu haben.

Ich hatte auch einen Fall bzgl. Rücktritt, da war es allerdings noch ein wenig extremer, da haben ABS/DSC/DTC über Monate nicht funktioniert, anstatt sich gütlich zu einigen hat der Händler den Gang vor Gericht nicht gescheut und ist böse auf die Schnauze gefallen - eine richtig teure Angelegenheit war das. Man braucht dann aber Geduld und Nerven. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

fahr als erstes zu einem anderen BMW Händler - vielleicht ist die Sache ja dann erledigt (wenn die Mängel bekannt waren oder etwas Wesentliches verschwiegen wurde).
Dann nimm Dir - so oder so - einen Anwalt: Die bei Deinem BMW-Dealer verkaufen jeden Tag Autos und sind Dir in der Abwicklung von Problemen "in Ihrem Sinne" voraus.

Verlange schriftlich eine Wandlung und wende Dich gleichzeitig an BMW in München und schildere den Fall.

N.

Edit: Ich hab Deine Chronik noch mal gelesen - Du kannst ihn nach meinem Rechtsverständnis wirklich zurückgeben, alleine wegen des Wassereinbruchs hatte die Werkstatt ja schon drei Versuche.

Ja so werde ich es machen - fahre gleich erstmal zu einem anderen Händler. Termin mit Anwlat hatte ich auch gerade gemacht. Habe bis jetzt nur mir meinem Anwalt gesprochen, der allerdings weiter weg wohnt, möchte da lieber jemanden vor Ort haben.

Das Hauptproblem ist halt, dass der Händler sagt, der Wagen ist dicht - sie hätten das angeblich in 5 verschiedenen Waschstrassen getestet und er wäre absolut dicht - mein Problem ist halt nun das Gegenteil zu beweisen. 🙁

Gruß Ray

Gestern beim Gespräch war der Verkaufleiter dabei, der dann sagte in den letzten 6 Jahren hätte er noch nie einen Wagen gewandelt. Klar irgendwann ist immer das erste Mal. Es ist ja auch nicht nur das Dach - die Scheiben, die immer wieder von Innen Schlieren mit nach oben ziehen sind auch nicht wirklich toll.

Wagen steht seit gestern wieder in Werkstatt, weil die beim letzten Besuch wohl ein Software-Update gefahren haben - seitdem ist die Navi-Stimme extrem verzerrt und geht nicht lauter zu stellen - das gleiche gilt für die Freisprecheinrichtung - ist das Problem hier bekannt?

Zitat:

Original geschrieben von RayChance



Zitat:

Original geschrieben von V64Motion


Hallo,

fahr als erstes zu einem anderen BMW Händler - vielleicht ist die Sache ja dann erledigt (wenn die Mängel bekannt waren oder etwas Wesentliches verschwiegen wurde).
Dann nimm Dir - so oder so - einen Anwalt: Die bei Deinem BMW-Dealer verkaufen jeden Tag Autos und sind Dir in der Abwicklung von Problemen "in Ihrem Sinne" voraus.

Verlange schriftlich eine Wandlung und wende Dich gleichzeitig an BMW in München und schildere den Fall.

N.

Edit: Ich hab Deine Chronik noch mal gelesen - Du kannst ihn nach meinem Rechtsverständnis wirklich zurückgeben, alleine wegen des Wassereinbruchs hatte die Werkstatt ja schon drei Versuche.

Ja so werde ich es machen - fahre gleich erstmal zu einem anderen Händler. Termin mit Anwlat hatte ich auch gerade gemacht. Habe bis jetzt nur mir meinem Anwalt gesprochen, der allerdings weiter weg wohnt, möchte da lieber jemanden vor Ort haben.

Das Hauptproblem ist halt, dass der Händler sagt, der Wagen ist dicht - sie hätten das angeblich in 5 verschiedenen Waschstrassen getestet und er wäre absolut dicht - mein Problem ist halt nun das Gegenteil zu beweisen. 🙁

Gruß Ray

Gestern beim Gespräch war der Verkaufleiter dabei, der dann sagte in den letzten 6 Jahren hätte er noch nie einen Wagen gewandelt. Klar irgendwann ist immer das erste Mal. Es ist ja auch nicht nur das Dach - die Scheiben, die immer wieder von Innen Schlieren mit nach oben ziehen sind auch nicht wirklich toll.

Wagen steht seit gestern wieder in Werkstatt, weil die beim letzten Besuch wohl ein Software-Update gefahren haben - seitdem ist die Navi-Stimme extrem verzerrt und geht nicht lauter zu stellen - das gleiche gilt für die Freisprecheinrichtung - ist das Problem hier bekannt?

Ahja? Darauf hätte ich wohl nur entgegent, dass es für das Autohaus wohl methode sein muss, den Kunden im Regen stehen zu lassen. Ich sag nur ab 2007: Hochdruckpumpen, Injektoren, Turbos, Wastegates.

Entweder haben die solche autos nicht verkauft oder die Probleme auf dem Kundenrücken ausgetragen.

gretz

Ähnliche Themen