Chromzierleisten für den Singleframe Grill

Audi A4 B8/8K

Hallo.
Wollte hier mal nachfragen ob schon jemand von euch die Chromzierleisten vom Audizubehörshop an seinem Singleframegrill hat?
Die Leisten kosten ja stolze 99.- Euro 😰 Wollte gerne meinen SFG etwas optimieren, weiß aber nicht ob die Teile echt das Geld wert sind oder ob man sich lieber welche von ATU und co. kaufen sollte?

Bilder wären auch toll...

gruß audidriver74

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von polopolo007


.........
.......
Die hier sind es aber nicht oder?
Code:
Chromzierleisten für Singleframe  (Mj. 2009)    8K0071360 2ZZ   99,00

Dieser Auszug stammt aus der Audi Homepage und der Preisunterschied von 99 gegenüber 12 ist ziemlich groß😠

Würde mich sehr freuen🙂🙄

Gruß
polopolo

Hallo liebe A4-Freunde,

ich habe mir, als ich meinen A5 im Juli bekam, genau die oben angegebenen Chromzierleisten beim 🙂 bestellt. Musste sogar fast 2 Wochen drauf warten. Doch als ich diese Chromleisten für 99 teuro abgeholt und ausgepackt habe bekam ich fast die Krise. Diese "Orginal-Chromzierleisten" waren einen Tick zu kurz und was das Schlimmste noch war, die wurden vermutlich mit 'ner stumpfen Zange von der Rolle schräg abgelängt. Will damit sagen, an den Enden waren die Leisten total verquetscht.

Die Leisten waren ziemlich hochwertig verpackt, so daß sie der "Teile-Mensch" diese vorher nicht sehen konnte, jedoch als ich dann wiederkam hat er mir die ganz selbstverständlich zurückgenommen (Geld zurück). Für 99,- Euro auch noch miese Qualität!!! 😠

Habe dann erst 2 Wochen später die von ATU entdeckt. Sind auf der Rolle und kann man sich selbst genau auf Maß abschneiden. (Scharfes Messer reicht!) Auf der Verpackung wird auch noch geraten, vorher die Nuten gründlich zu reinigen und kurz vor dem Aufkleben ein wenig mit dem Föhn erwärmen. Also was soll ich sagen. - Perfekt und Bombenfest!!!! 😉
Meine Empfehlung!!

Chrom-Zierleiste (Rolle) 3,65m x 3,5mm für 12,99 € bei ATU.

Die Chromleisten von ATU fügen sich super in die Nuten des Grills und haften bestens. Bieten auch keine Ecken und Kanten zum rausreissen. (Waschstrasse) Ausserdem wenn man sparsam abschneidet (ohne viel Verschnitt), reichen die genau für einen zweiten Grill - sprich: man hat noch genug Ersatz übrig, falls mal eine Kampfhornisse eine Beule hinterlässt. 😁

Übrigens, ich bin kein ATU Mitarbeiter! 😁

Unisurfer

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von Mofarocker1604


Hat jemand eine Idee wie ich am besten die Chromringe anbringen soll? Hab mir jetzt die Originalen von Audi bestellt, aber die sind ja für den S4 Grill, der schon Löcher zum einklipsen hat.
Jetzt müsste ich meine irgendwie ankleben. In dem anderen Tread hat pb.joker nur was von Kleben gesagt bin aber net so der Handwerker...
Joker hat doch meines Wissens die Aufnahmelöcher gedremmelt, die Blende aber torztdem geklebt und hinten noch mit Ösen befestigt.

Ich habe die ATU-Variante (von Alwi) plus Sekundenkleber benutzt (hat bisher 7-mal Waschstrasse nicht abbekommen 😁, ps: die Chroms im Grill sind nur gefaket, wird aber noch gemacht 😉).

Welche Größen brauch ich denn da?

Habe heute meine Chromringe "modifiziert" heißt hab mal alle Haken weggemacht und blank geschliffen, aber so richtig plan liegen die nicht auf. Hab dann mit 2 Komponenten-Kleber rumhantiert und als dann die Ringe wieder abgefallen sind und meine Hände schwarz waren, hab ich es aufgegeben. Ich denke am einfachsten ist wohl eine Zierleiste aussenrum zu kleben, nur welche?

Ich habe auch von ATU die Foliatec Zierleisten für die Leisten neben den Neblern bestellt aber die sind scheibar zu klein, denn die halten nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Mofarocker1604


....Ich denke am einfachsten ist wohl eine Zierleiste aussenrum zu kleben, nur welche?
Ich habe auch von ATU die Foliatec Zierleisten für die Leisten neben den Neblern bestellt aber die sind scheibar zu klein, denn die halten nicht...

Ich habe die mit

7mm Breite

verwendet, gibbet auch bei ATU unter der Marke auto-comfort (3M).

3m

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Ich habe erstmal normales, breites Isolierband verwendet. Letztendlich wird es aber lackiert (schwarz/matt) oder mit Folie bezogen.

wo kann man die Folie zum Beziehen in so Kleinmengen kaufen? Hast du eine günstige Adresse?

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher



Zitat:

Original geschrieben von bauks


Ich habe erstmal normales, breites Isolierband verwendet. Letztendlich wird es aber lackiert (schwarz/matt) oder mit Folie bezogen.
wo kann man die Folie zum Beziehen in so Kleinmengen kaufen? Hast du eine günstige Adresse?

z.B.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


wo kann man die Folie zum Beziehen in so Kleinmengen kaufen? Hast du eine günstige Adresse?

z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von Mofarocker1604



Habe heute meine Chromringe "modifiziert" heißt hab mal alle Haken weggemacht und blank geschliffen, aber so richtig plan liegen die nicht auf. Hab dann mit 2 Komponenten-Kleber rumhantiert und als dann die Ringe wieder abgefallen sind und meine Hände schwarz waren, hab ich es aufgegeben.

Ich nehme mal an, Du hast die Gitter vorher nicht ausgebaut? Wenn die nämlich auf dem Tisch liegen, bleiben die Chromringe auch da, wo sie hinsollen, bis der Kleber (ich hab Montagekleber genommen) fest ist.

Grüße

Jan

Möchte meine Front auch modifizieren. Sind die Gitter an den Neblern nur gesteckt?

Gruß
Frank

Ja, die Gitter sind nur gesteckt. Mit etwas Kraft kann man die so rausziehen, man kann aber auch mit einem längeren Schraubendreher durch die beiden Löcher an der oberen Kante die Gitter aushaken. Schneller geht die erste Variante.

Grüße

Jan

So Hallo nochmal,

hab heute dank euren Tipps, die Blenden von den Nebelscheinwerfern abgebaut, da sind sogar Schlitze drin, mit denen man die Abdeckung ohne viel Kraft abmontieren kann.

Hab erst überlegt meine abgesägten Original Zierleisten zu befestigen, aber da mir die Teile zu wenig Klebefläche haben hab ich die Idee wieder verworfen...
War vorhin im ATU und hab mir was von dem 7mm Band gekauft und das hält (fast) perfekt!

Pict0252
Pict0253

Hier nochmal 2 Bilder...🙂

Pict0254
Pict0255

und die letzten...

Pict0258
Pict0256

Hallo,
habe meine Chromringe heute bekommen und habe die Nasen unten entfernt. Passen ja leider nicht ganz genau. Gehe ich richtig in der Annahme, daß das schmalere Teil zur Innenseite und das abfallende zur Außenseite zeigen muss? Habt ihr beim Kleben die Ringe irgendwie fixiert damit sie besser aufliegen, Schraubzwinge oder so?

Gruß
Frank

Gab es da nicht mal irgendwo hier im Forum eine Anleitung von pb.joker, wie er die Chromringe um die NSW angebracht hat? Habe bei der Suche im 8K Forum nichts gefunden. Kann mir da einer mit einem Link helfen? War irgendwas mit Schlitze dremeln und hinten mit Splinden sichern sowie trotzdem mit Montagekleber verkleben.

Gruß

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten-35


Gab es da nicht mal irgendwo hier im Forum eine Anleitung von pb.joker, wie er die Chromringe um die NSW angebracht hat? Habe bei der Suche im 8K Forum nichts gefunden. Kann mir da einer mit einem Link helfen? War irgendwas mit Schlitze dremeln und hinten mit Splinden sichern sowie trotzdem mit Montagekleber verkleben.
Gruß
Torsten

Müsste dieser sein:

http://www.motor-talk.de/.../...zu-meinem-neuen-a4-avant-t1968868.html

Hi🙂

Sag ein mal bitte, wie die Chromringe von ATU für die Nebler korrekt bezeichnet sind. 😕

Habe Sie bisher leider nicht finden können.

Viele Grüße😉
Blackii

Deine Antwort
Ähnliche Themen