Chromschalter für elekt. verstellbare Sitze
Hab mir mal was neues einfallen lassen😁
Beachtet auf dem 2ten Foto meine Tochter einfach nicht😁
Die wollte ums verrecken auch auf Bild
Die sind vom Q7 Facelift und kostenpunkt für alle 4 Stück 12,40
Beste Antwort im Thema
Ich gib´s ihr weiter😁
Während andere noch am grübeln sind ob sie sich RS6 Scheinwerfer einbauen, hats meine Tochter schon längst drauf😁
4L0959815 A 4PK
4L0959816 A 4PK
4L0959817 A 4PK
4L0959818 A 4PK
101 Antworten
Nein, gibt es nur komplett mit Taster - leider... 🙁
Ganz so trivial ist es manchmal auch nicht die Deckel sauber abzubekommen. (erst recht, wenn man es vorher nie gemacht hat und einfach nur hebelt)
Wie meinst Du das!! Bei mir ist das Unterteil kaputt, der (alte) neue Schalter ist i.O. Das Unterteil wo in der Mitte eingebaut ist und für die Verstellung zuständig ist funktioniert nicht mehr richtig, weil (gebrochen beim Herausziehen). Das Teil ist unter dem Schalter fest mit der Sitzverstellung verbunden und wie Du schon sagst, wenn alles klappt geht nur der obere Schalter ab. Beim neuen Schalter war das Unterteil nicht dabei, weil es bei der elektr. Sitzverstellung dran ist (der neue Schalter wird in der Mitte drauf gesteckt). Ich brauche ein neues Unterteil und meine Frage ist ob man das so einfach einbauen (nachrüsten) kann.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Nein, gibt es nur komplett mit Taster - leider... 🙁
Ganz so trivial ist es manchmal auch nicht die Deckel sauber abzubekommen. (erst recht, wenn man es vorher nie gemacht hat und einfach nur hebelt)
Was heißt bei Dir nur mit Taster? Meine alten neuen Schalter sind ok. Ich meine hier das Mittelunterteil wo die Schalter aufgesteckt werden. Das Teil habe ich beim Herausziehen an meinem alten Schalter gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Was heißt bei Dir nur mit Taster? Meine alten neuen Schalter sind ok. Ich meine hier das Mittelunterteil wo die Schalter aufgesteckt werden. Das Teil habe ich beim Herausziehen an meinem alten Schalter gehabt.
DAs bekommst du nicht einzeln. leider. versuch es aber mal mit etwas list und tücke: vorsichtig mit nem FEinmechanikerschraubendreher aus dem abgezogenen schalter heraushebeln und dann mit sekundenkleber (vorsicht, ganz wenig nur nehmen) ankleben. Brauchst aber dafür eine pinzette (oder zwei)
Zur besseren dosierung und sicheren benetzung durch den sekundenkleber hat sich bei mir ein zahnstocer bewährt. ich habe diesen trick von einem modellbauer. allerdings darf man auch da nicht vergessen: es ist ein SEKUNDENkleber. wenn du zu langsam bist, klebt da der zahnstocker!
good luck
Ähnliche Themen
Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
DAs bekommst du nicht einzeln. leider. versuch es aber mal mit etwas list und tücke: vorsichtig mit nem FEinmechanikerschraubendreher aus dem abgezogenen schalter heraushebeln und dann mit sekundenkleber (vorsicht, ganz wenig nur nehmen) ankleben. Brauchst aber dafür eine pinzette (oder zwei)Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Was heißt bei Dir nur mit Taster? Meine alten neuen Schalter sind ok. Ich meine hier das Mittelunterteil wo die Schalter aufgesteckt werden. Das Teil habe ich beim Herausziehen an meinem alten Schalter gehabt.Zur besseren dosierung und sicheren benetzung durch den sekundenkleber hat sich bei mir ein zahnstocer bewährt. ich habe diesen trick von einem modellbauer. allerdings darf man auch da nicht vergessen: es ist ein SEKUNDENkleber. wenn du zu langsam bist, klebt da der zahnstocker!
good luck
hallo
könnte bitte jemand noch mal erklären wie man die alten schalter abkriegt? wenn man vorsichtig dran zieht und hebelt passiert da nix, sind die iwie über rastnasen verriegelt? hat jemand ein foto wie das unter den schalter aussieht wenn die schalter ab sind? hat jemand auch noch ein foto wie die neuen schalter von innen aussehen? also ein bild von der rückseite, am besten neben den alten damit man den unterschied sieht?
und der runde schalter für die Lendenwirbelsäulenverstellung gibs den nicht auch schon mit Chrom rand?
vielen dank
Nach vorne mit dem Schraubenzieher heraushebeln. In der Mitte sind die Schalter eingerastet, deswegen gehen die so schwer runter. Ich habe es beim ersten Schalter ohne Schraubenzieher geschafft. Dafür hatte ich den unteren Ferstellmechanismus herausgebrochen. Deswegen besser nur mit Schraubenzieher heraushebeln.
Zitat:
Original geschrieben von veyron_16.4
hallo
könnte bitte jemand noch mal erklären wie man die alten schalter abkriegt? wenn man vorsichtig dran zieht und hebelt passiert da nix, sind die iwie über rastnasen verriegelt? hat jemand ein foto wie das unter den schalter aussieht wenn die schalter ab sind? hat jemand auch noch ein foto wie die neuen schalter von innen aussehen? also ein bild von der rückseite, am besten neben den alten damit man den unterschied sieht?und der runde schalter für die Lendenwirbelsäulenverstellung gibs den nicht auch schon mit Chrom rand?
vielen dank
kay dann muss ich das mal ausprobieren, kann es sein das sich dei teilenummer geändert hat? bzw das ende der teilenummer?
und gibt es den runden schalter für die lendenwirbelsäulenverstellung nicht auch schon mit alu rand?
danke
Zitat:
Original geschrieben von veyron_16.4
kay dann muss ich das mal ausprobieren, kann es sein das sich dei teilenummer geändert hat? bzw das ende der teilenummer?und gibt es den runden schalter für die lendenwirbelsäulenverstellung nicht auch schon mit alu rand?
danke
Ja gibt es aber keine Ahnung ob der passt.
Ist eher ein äußerer Chromring und von innen komplett Klavierlack.
Hab ich schon beim 4H gesehen
Der schalter für die Lordose würde mich auch Interessieren kann da jemand die Teile Nummer raus suchen würde dann bei meinem schauen ob das passt.
Edit: wird nicht passen habe mal nach gesehen und da ist noch eine Nase drann.
Zitat:
Original geschrieben von Audi V6 S-line
Der schalter für die Lordose würde mich auch Interessieren kann da jemand die Teile Nummer raus suchen würde dann bei meinem schauen ob das passt.Edit: wird nicht passen habe mal nach gesehen und da ist noch eine Nase drann.
kannst du evtl. noch ein besseres bild machen, besonders von den beiden schaltern? Die sehen ganz anders aus. Mit klavierlack und der Chromrand ist filigraner...stimmt meine Vermutung?
Der Lordosenschalter könnte ggf schon passen, kommt nur drauf an, wie weit der jetzige in die verkleidung hineinragt bis er einklickt. Entsprechend stört evtl. die nase. - aber nicht zwingend. evtl. ist die aufnahme geändert. der platz wurde ja auch verändert....ausprobieren
ich habe die chromschalter auch bestellt, allerdings versuche ich sie an einen audi a4 b8 zu montieren.
auf der beifahrerseite sehe ich kein problem, wie schon von "naomy" erwähnt, muss man die halteschiene absägen. dies habe ich auch getan. funktioniert auch alles!
so jetzt kommt mein eitgentliches problem, die fahrerseite. (habe hierzu auch ein bild)
die schalter sind zwar fast gleich, aber der sitz lässt sich nicht verstellen.
habt ihr noch eine lösung?
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_1987
ich habe die chromschalter auch bestellt, allerdings versuche ich sie an einen audi a4 b8 zu montieren.auf der beifahrerseite sehe ich kein problem, wie schon von "naomy" erwähnt, muss man die halteschiene absägen. dies habe ich auch getan. funktioniert auch alles!
so jetzt kommt mein eitgentliches problem, die fahrerseite. (habe hierzu auch ein bild)
die schalter sind zwar fast gleich, aber der sitz lässt sich nicht verstellen.
habt ihr noch eine lösung?
der schalterdeckel für die lehne ist doch anders als der deckel für die sitzfläche. kann es sein, daß du die verwechselt hast? bei mir hatte ich glaube ich nicht die diskrepanz.
bei mir haben alle schalter diese runde ausssparung.
versuche die tage mal, ob die schalter für die rückenlehne auch fürs sitzteil passen.